Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundheitswesens, eröffnet ein... ...mehr
Görlitz, 22. Dezember 2023. Auch in diesem Jahr setzt der Landkreis Görlitz eine herzliche Tradition fort. Am 24. Dezember begeben sich Landrat Dr. Stephan Meyer,... ...mehr
Görlitz, 15. September 2023. Ein herausragender Förderer der deutsch-polnischen Beziehungen erhält Anerkennung: Professor Dr. Dieter Bingen, der langjährige ... ...mehr
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vormittag erhielt die Stadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 8,8 Mi... ...mehr
Görlitz, 7. September 2023. Die Görlitzer Sammlungen haben Anlass zum Feiern. Drei Jahre wurde um den Rückerwerb intensiv gerungen. Dank 50 Spenderinnen und Spend... ...mehr
Görlitz, 20. Juli 2023. Der Elisabethplatz-Kiosk bleibt erhalten. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen Oberbürgermeister Octavian Ursu und dem jetzigen Betreiber ... ...mehr
Görlitz, 10. Juli 2023. Im Bestreben, die Bürgerbeteiligung und den Dialog zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den Bürgern zu fördern, pla... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Stadtrat tagte am Sonntag, dem 26. August 2012, im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz. Einziger Tagesordnungspunkt: Die Amt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Morgen des 28. Februar 2011 übergab der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick den symbolischen Schlüssel an die Schulleiterin der Grundschule Mar... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick lädt am Dienstag, dem 15. März 2011, wieder zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde fin... ...mehr
zur Sache! e.V.
Görlitz-Zgorzelec. Die Hilfe war großartig und ist bei den Richtigen angekommen: Nach der Augustflut 2010 hatte die Stadt Görlitz bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für eine reichliche Stunde hatte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am 7. September 2010 den Dienst an der Kasse des dm-Marktes in der Berlin... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die umfangreichen Tests und das Vorstellungsgespräch gemeistert haben sechs junge Leute, die ab dem 1. September 2010 ihre Ausbildung bei der Stadtverwalt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz hat sich - nachdem Rückmeldungen aus der Landes- bzw. Bundesregierung bisher ausblieben - an die örtlichen Bundestags- bzw. Landtagsabge... ...mehr
Weißwasser / Běła Woda. Sechs Kandidaten treten in Weißwasser an, um Oberbürgermeister zu werden. Kandidat Jens Greiner tritt an mit dem Slogan ‚Wenn einer, dann G... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, hab... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der von der Augustflut betroffenen Kommunen ziehen an einem Strick, um den Flutopfern wirksam zu helfen. Sie trafe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat Ministerpräsident Tillich gebeten, das schnell aufgelegte Hilfsprogramm, welches den vom Hochwasser Be... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Am Montag, 9. August 2010, 8 Uhr, saßen Verantwortliche der Stadtverwaltung bei Oberbürgermeister Christian Schramm an einem Tisch, um die Lage nach dem H... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Görlitzer Wirtschaft verliert eine ihrer markantesten Persönlichkeiten: Der General Manager des Görlitzer Bombardier-Werkes Siegfried Deinege geht nac... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass im Sparpaket der Bundesregierung eine drastische Kürzung sogar Halbierung der Städtebauförderung ab dem Jahr ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die nächste Bürgersprechstunde führt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am Donnerstag, dem 1. Juli 2010, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr durch.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 1. Juni 2010 führte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick ein Gespräch mit Vertretern der Deutschen Telekom AG. Diese zeigten großes Interess... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nach dem Abriss der alten Konigshufener Sporthalle im Herbst 2009 führten Grundschüler gemeinsam mit dem Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick im De... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat dem Beschluss-Nr. 146/09-14 des Stadtrates der Großen Kreisstadt Görlitz vom 25. Februar 2010 widerspr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der anonyme Gönner - oder die Gönnerin? - der Görlitzer Altstadt, der jährlich die "Altstadtmillion" überweist, hat über seinen Rechtsanwalt der Stadt Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nachdem es um das geschlossene Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus ziemlich still geworden war zeigt sich nun, dass hinter den Kulissen offenbar eifrig nach Weg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn es nach dem Willen der Stadt Görlitz geht, kommt das berühmte Jugenstil-Kaufhaus am Demianiplatz unter den Hammer. Das Amtsgericht Görlitz hat dem An... ...mehr
Görlitz | Wiesbaden, 10. Februar 2010. Im Jahr 2010 begehen die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und die mittlerweile Große Kreisstadt Görlitz das zwanzigjährige Jubiläu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Amtsgericht Görlitz hat am 8. Februar 2010 auf Antrag der Stadt Görlitz einen Zwangsverwalter für das Görlitzer Kaufhaus (zuletzt unter dem Namen Hert... ...mehr
Görlitz, 3. Februar 2010. Dass die Wirtschaftskraft und die demografische Entwicklung in Görlitz nicht auf einem wünschenswerten Stand sind, ist bekannt. Neu ist hingegen, d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Es macht auch mir keine Freude, ein von der Stadt nicht verursachtes Schuldenloch von rund 21 Millionen Euro schließen zu müssen. Auslöser dieser vorgesc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 1. Februar hatten der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und der Schulleiter der Nikolaischule Ingolf Schneider Schüler, Lehrer und Gäste zum ... ...mehr
Markersdorf. Dass die Görlitzer Umlandgemeinde Markersdorf das Jahr mit einem Paukenschlag in Form des Neujahrsempfangs beginnt, hat Tradition. Jeweils am dritten Freitag de... ...mehr
Görlitz-Zgiorzelec. Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am Donnerstag, dem 4. Februar 2010, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ... ...mehr
Görlitz-Zgorzerlec. Ob im Unternehmen oder in der Verwaltung - die Beziehung zu den Leuten, die das Geld bringen, ist stets Chefsache. So sind die ansässigen Unternehmen für... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Erneut hat die unbekannte Spenderin oder der unbekannte Spender die Stadt Görlitz mit einer Zuwendung in Höhe von 511.500 Euro (einer Million D-Mark) über... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Warum die Absage des städtischen Neujahrsempfangs für das Jahr 2010 richtig war, darüber denkt Fritz R. Stänker nach. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joac... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. 10.000 Euro für ein flexibles Ponton-System für Aktionen auf der Neiße oder auf dem Berzdorfer See und 4.000 Euro für die Reparatur und Anschaffung neuer ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am späten Nachmittag des 3. Dezember 2009 übergab der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick den Sportplatz mit Kunstrasen an die zukünftigen Nutzer ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick führt seine nächste Bürgersprechstunde Anfang Januar 2010 in Kunnerwitz durch. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nach der Abnahme der Straßen- und Tiefbauarbeiten konnte die Berzdorfer Straße im Görlitzer Ortsteil Tauchritz (S 128) am 27. November 2009 zur Nutzung fr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick ins Bürgerbüro Ludwigsdorf ein.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Miteinander und die lebendige Altstadt sind Themen für ein Gespräch des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick mit Vertretern der Tourismusbranc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unter der Schirmherrschaft des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick findet am Sonntag, dem 15. November 2009, in Görlitz der sechste Familienspiel... ...mehr
Görlitz, 8. November 2009. Man schlägt sich, man verträgt sich - da macht auch der Görlitzer Stadtrat keine Ausnahme. Unter der Parole „Gemeinsam für Görlitz“ haben zwei Fra... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Arbeitsgruppe Haushalt (AG Haushalt), eine der Arbeitsplattformen der Görlitzer Stadträte, wurde zuletzt nur noch von der Fraktion zur Sache/SPD genut... ...mehr
Görlitz, 22. Oktober 2009. Wem nützt die Pressefreiheit, wenn lokale Monopole - wie das einer einzigen Tageszeitung in Görlitz - bestehen? Die ehemaligen Organe der Bezirksp... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Landkreis Görlitz. Landrat Bernd Lange hat den Vergleich zwischen der Stadt Görlitz, der Stadtreinigung Görlitz GmbH i.L. (SRG), deren ehemaligem Geschäf... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn man sich an das Spichwort "Nicht kleckern, sondern klotzen!" hält, dann kommt jetzt der zweite Klotz - oder besser gesagt die zweite saftige EU-Gelds... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Stadtrat Detlef Rauh hatte seine bereits einmal abgewiesene Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Görlitzer Oberbürgermeister wegen Untätigkei... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Es ist nicht meine Art, durch Indiskretion Inhalte aus vertraulichen Gesprächen nach außen zu geben. Klargestellt werden muss allerdings die heutige Beri... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Großendorf (Wladyslawowo). Die gebürtige Görlitzerin Julia Rohde hat am 13. Oktober 2009 bei den erstmals stattfindenden Europameisterschaften in der Alt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unter dem Titel "Fraktionen CDU/FDP und BfG/Grüne betreiben Ausverkauf der Stadt" hat die Görlitzer Rathausspitze am Dienstag, dem 13. Oktober 2009, auf e... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) übernimmt zum 1. Januar 2010 die öffentliche Beleuchtung in der Stadt Görlitz. Der Zuschlag durch den Stadtrat wurde im Er... ...mehr
Görlitz, 11. Oktober 2009. Nein, geheim ist das nicht, was die Stadtratsfraktionen von CDU/FDP und Bürger für Görlitz/Grüne am 7. Oktober 2009 an den Görlitzer Oberbürgermei... ...mehr
Cottbus / Chosebuz. Die Hochschule Lausitz (FH) gestaltet am Sonnabend, dem 17. Oktober 2009, mit Experimenten, Demonstrationen, Präsentationen, Mitmach- Angeboten, musikali... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz setzt auf Wirtschaftsentwicklung und leistet sich dazu eine eigene Wirtschaftsfördergesellschaft, andererseits kommt sie mit bestimmten ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick führt seine nächste Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 20. Oktober 2009, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im... ...mehr
Görlitz, 20. September 2009. Es wird fleißig diskutiert, unter den Tisch gekehrt, überhaupt nicht wahrgenommen, geplant, spontan losgelegt, verdödelt, sachlich-konstruktiv g... ...mehr
Landkreis Görlitz. Gemeinnützige Einrichtungen zwischen Zittau und Weißwasser können sich über insgesamt 17.840 Euro von der Sparkassenstiftung freuen. Der Stiftungsrat der ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 21. September 2009, kommen einige Görlitzer Bauvorhaben in trockene Tücher: Dann unterzeichnen Sachsens Innenminister Albrecht Bu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Vormittag des 17. September 2009 sollte es zum von der Görlitzer Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Kreishandwerkerschaft (... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat sich am 28. August 2009 auf dem Portal www.goerlitz.de mit einer Erklärung an die Bürgerinnen und Bürg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Volker Bandmann in der Sächsischen Zeitung zum Thema Stadthalle reagierte nun der Görlitzer Oberbürgermeister ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Wellen der Diskussion vor allem um die polenfeindlichen Wahlplakate einer Rechtsaußen-Partei schlagen hoch in Görlitz. Leserkommentare, die beim Görli... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Wirtschaftsjunioren im Landkreis Görlitz haben sich hinter die Anti-NPD-Plakataktion von Görlitzer Bürgern gestellt. Weshalb die Görlitzer Stadtverwal... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Landratsamt Görlitz hält die Stadtratsbeschlüsse der Stadt Görlitz vom 15. Juni 2009 zum Abschluss eines Vergleichs mit dem ehemaligen Geschäftsführer... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Na, es geht doch: Zu einem Gespräch haben sich heute der sächsische Innenminister Dr. Albrecht Buttolo und der Görlitzer Oberbürgermeister Joach... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte am 4. August 2009 extra seinen Jahresurlaub unterbrochen, um auf Einladung des Görlitzer Landrats Be... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nach der Prüfung zweier Dienstaufsichtsbeschwerden vom 23. April und vom 19. Mai 2009, die Stadtrat Michael Hannich gegen den Oberbürgermeister gestellt h... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Es betrifft noch den "alten" Stadtrat: Wieder verlangt die Rechtsaufsichtsbehörde, der Landkreis Görlitz, die Aufhebung von Stadtratsbeschlüssen und stimm... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Es knirscht wieder einmal im Rathausgebälk. Ursache sind diesmal die zurückgehenden Steuereinnahmen, wie sie die Steuerschätzung für die Gemeinden in den ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eine Tageszeitung berichtete am 10. Juli 2009, dass zwei deutsche Kinder in einem Zgorzelecer Schwimmbad von polnischen Halbstarken drangsaliert und "verd... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für Hertie als Betreiber des berühmten Görlizer Jugendstil-Kaufhauses gibt es keine Hoffnung mehr. Doch die Stadtverwaltung bleibt am Ball. „Wir werden we... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat dem Stadtrat bei seiner letzten „ordentlichen“ Sitzung am 25. Juni 2009 seinen Dank für die geleistete... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Gleich vier neue Förderverträge haben Hannelore Schmelzer und Anette Mittring von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) am 23. Juni 2009 an die Stadt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Großer Bahnhof im altehrwürdigen Kaisertrutz in Görlitz: Oberbürgermeister Joachim Paulick, Finanzstaatssekretär Dr. Wolfgang Voß, Dr. Jasper von Richthof... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für den am 26. März 2009 vom Stadtrat verabschiedeten Doppelhaushalt 2009/2010 ist der Haushaltsbescheid am Abend des 18. Juni 2009 bei der Stadt Görlitz ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eigentlich sollten nach der Wahl die Emotionen abflauen und die Sacharbeit wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Doch im FDP-Ortsverband Görlitz schei... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nach Prüfung der Dienstaufsichtsbeschwerde von Stadtrat Detlef Rauh gegen Oberbürgermeister Joachim Paulick wegen Untätigkeit in Sachen Stadthalle ist die... ...mehr
Zittau. Großes Parkett im Dreiländereck: Am 12. Juni 2009, dem 10. Jahrestag der Eröffnung der Dauerausstellung des Großen Zittauer Fastentuches im Museum „Kirche zum Heilig... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Aufgrund mehrerer Bürgeranfragen weist die Stadt Görlitz darauf hin, dass der Landkreis Görlitz Träger einzelner Leistungen für Grundsicherung Arbeitsuche... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel hat am 3. Juni 2009 *) die Stadt Görlitz besucht, um für die am Sonntag stattfindende Europa-Wahl zu werben. Die S... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat sich am 2. Juni 2009 mit der Geschäftsstellenleiterin des örtlichen Hertie-Kaufhauses, Ilona Markert, ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. So intensiv ging es dem ehrwürdigen Gebäude wohl noch nie unter die Haut - jetzt wird es entkernt, es werden zwei neue Treppenanlagen in den beiden Vorbau... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die nächste Bürgersprechstunde führt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am Dienstag, dem 16. Juni 2009, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein e. V. (DEBRIV) führte mit ca. 400 Gästen seinen Braunkohlentag 2009 am 14. und 15. Mai 2009 in Görlitz durch. Zum A... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Abend des 12. Mai 2009 hatte die Linksfraktion im Stadtrat Görlitz in einer Pressemitteilung dem Görlitzer Oberbürgermeister "Theaterphobie" vorgehalte... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit Herbst 2006 organisiert das „Görlitz Kompetenzzentrum Revitalisierender Städtebau" die „Görlitzer Stadtgespräche“, eine öffentliche Vortrags- und Dis... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Kuratorium der Altstadt-Stiftung hat vor kurzem in Görlitz getagt und über die Verteilung der 15. „Altstadt-Million“ entschieden. 65 private, kirchlic... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Jeder Bauer weiß, dass Saatgut in den Boden gehört und nicht gemahlen werden darf, um süße Plätzchen zu backen - denn dafür ist die Ernte da. Die Görlitze... ...mehr
Görlitz, 24. März 2009. Mit einer Webseite, die bei naiven Gemütern den Eindruck erweckt, sie sei vom Zur Sache e.V. (einem vom Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Amiens. Seit gestern Nachmittag weilen Gäste aus der französischen Partnerstadt Amiens in Görlitz. Heute, am 12. März 2009, werden sie durch den Görlitze... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In Vorbereitung eines erneuten Vergabeverfahrens der Stadt Görlitz werden derzeit von der Stadtverwaltung und der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH die fü... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit "Es muss nicht Hertie am Görlitzer Kaufhaus stehen..." hatte der Görlitzer Ortsvorstand der Linken eine Diskussion losgetreten. Die damit im Zusammenh... ...mehr
Görlitz, 3. September 2009. Mit klopfendem Herzen hatten sich Freunde und Förderer der Görlitzer Stadtbibliothek am 3. März 2009 im Foyer des imposanten Doppelbaus eingefund... ...mehr
Hollywood | Babelsberg | Görlitz-Zgorzelec. „Der Vorleser" ist die aktuelle Nr. 1 der deutschen Kinocharts. Der teilweise in Görlitz gedrehte und mit einem OSCAR für Kate Wi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Filmpremiere in Görlitz - "Der Vorleser" (The Reader) nach dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlinck (Drehbuch: David Hare) erlebte am 26. Februar 200... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Südwestumfahrung um Görlitz und die Landeskrone (Staatsstraße S111a) ist seit Jahren im Gespräch, doch nun scheint dem Görlitzer Oberbürgermeister Joa... ...mehr
Berlin. Der Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH, Manfred Schmidt, hat auf einem Empfang auf der 59. Berlinale vor gut 500 Gästen Görlitz als „die künfti... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick lädt am Donnerstag, dem 5. März 2009, zur nächsten Bürgersprechstunde ins Bürgerbüro Weinhübel, Leschwitze... ...mehr
Bautzen / Budyšín | Görlitz-Zgorzelec. Die durch die Kreisreform zum Landkreis Bautzen und zum Landkreis Görlitz vereinten, zum Teil sehr unterschiedlich strukturierten Verw... ...mehr
Berlin | Görlitz-Zgorzelec | Los Angeles. Nö, der Walküre-Cruiser hat das nicht geschafft: Vielmehr ist "Der Vorleser" für den Oscar nominiert worden, genauer gesagt gleich ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2009 ist Anlass für ein Gedenken auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Rechtsaufsichtsbehörde der Stadt Görlitz ist nach Anhörung des Oberbürgermeisters und Prüfung umfangreicher Unterlagen zu dem Ergebnis gekommen, dass ... ...mehr
Görlitz, 10. Januar 2009. Am 7. Januar 2009 wurde in der ehemaligen Görlitzer Synagoge die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Seht, welch kostbares Erbe! Bedr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Landkreis als für die Stadt Görlitz zuständige Rechtsaufsichtsbehörde hat entschieden, dass die Abberufung von Dr. Michael Wieler als Intendant und Ge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 2. Februar 2009, findet im Bürgerbüro Rauschwalde, Eibenweg 5, die nächste Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters statt. Von 16.00 bis 1... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Überraschend zeitiger als in den Vorjahren erhielt der Görlitzer Oberbürgermeister am 9. Januar 2009 die gute Nachricht, dass der Altstadt-Stiftung erneut... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 7. Januar 2009 wurde in der ehemaligen Görlitzer Synagoge die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Seht, welch kostbares Erbe! Bedrohte Ba... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Stadt Görlitz haben heute für die Beschäftigten in der Dienststelle Stadtverwaltung Görlitz eine... ...mehr
Ein Hauch von 0,2 Prozent Plus oder eine Delle von zwei Prozent Minus - das Jahr 2009 hat sicher mehr zu bieten als eine Wirtschaftskrise. Das Ende ist nahe! Mit dieser Parole - so... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Firma KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH plant für das Jahr 2009 am Standort Hagenwerder den Neubau einer Fertigungshalle. „Hintergrund de... ...mehr
Wiesbaden | Görlitz-Zgorzelec. Eine Delegation der Wirtschaftsjunioren (WJ) Görlitz hat am vergangenen Wochenende (13./14. Dezember 2008) die Görlitzer Partnerstadt W... ...mehr
New York | Görlitz-Zgorzelec. Grüße „von der Welturaufführung des Kinofilms „The Reader“ (Der Vorleser).im großen New York ins kleine(re), aber nun weltberühmte Görlitz“ san... ...mehr
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat fünf Beschlüssen des Stadtrates widersprochen sowie für zwei Beschlüsse seinen Widerspruch bei der Rec... ...mehr
Radeberg | Schkeuditz | Torgau. Mit Wirkung vom 1. Januar 2009 werden die Städte Radeberg (Landkreis Bautzen), Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) und Torgau (Landkreis Nords... ...mehr
Rodewisch | Görlitz-Zgorzelec. Am 29. November 2008 ist die Görlitzerin Julia Rohde bei den deutschen Gewichtheber-Meisterschaften zur "Gewichtheberin des Jahres" gekürt wor... ...mehr
Berlin. Über 100 Teilnehmer waren der Einladung des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus, Ernst Hinsken MdB, zu dem Kongress "Internationale Städtepartnerschaften ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unmittelbar nach der Stadtratssitzung hat der Oberbürgermeister eine Überprüfung aller in der Sitzung des Stadtrates am 14. November 2008 gefassten Beschl... ...mehr
Görlitz, 14. November 2008. Das Landratsamt des Landkreises Görlitz fordert von der Stadt Görlitz die Aufhebung des Beschlusses zur Vorbereitung der Sanierung der Stadthalle... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Kriegsfilme sind nichts für Kinder. Wer aber konnte ahnen, dass die am vergangenen Wochenende im und am Görlitzer Rathaus verfilmten Kriegsszenen für Quen... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Kunnerwitz. Anfang Dezember kommt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick zur nächsten Bürgersprechstunde in den Ortsteil Kunnerwitz.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schmiedeberg (Kowary). Auf Anregung des Schlesischen Heimatvereins Görlitz e. V. soll im Miniaturenpark der niederschlesischen Denkmäler in Schmiedeberg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšín. Der frühere Vorsitzende des Bautzen-Komitees, Günter Mühle, ist am 17. September 2008 in Hoisdorf bei Hamburg verstorben. „Sein Tod ist ein s... ...mehr
Senftenberg | Görlitz-Zgorzelec. Fünf Jahre haben die Verhandlungen gedauert, bis am 16. September 2008 der Kaufvertrag über Flächen am Berzdorfer See zwischen der Lausitzer... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Die Görlitzer Wirtschaftsreferentin Lesbia Beck wird ab dem 1. September 2008 bis zum 31. August 2010 in der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (Odeg), welche ab Dezember diesen Jahres auf den Strecken von Görlitz nach Zittau, Hoyerswerda, Forst, Cottbus und B... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Kinderstadt „Nasze miasto - Unsere Stadt“ hat am 14. August 2008 ihre Türen im Görlitzer Jugendhaus Wartburg geschlossen. Täglich kamen rund 120 Kinde... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, sind die zivilrechtlichen Urteile des Landgerichts und des Oberlandesgerichts in den Verfahren SRG Stadtreinigun... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Das Regierungspräsidium Dresden (RP) beanstandet als Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss Nr. 674a-08 des Stadtrates der Stadt Görlitz vom 24. A... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die herausragende lokalpolitische Nachricht der zu Ende gehenden Woche war der Parteiaustritt des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick aus der CDU... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit vielen Jahren ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz e. V. in Görlitz aktiv und unterstützt die Sanierung von Denkmalen. Am 9. Juli 2008 übergaben d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die für den 10. Juli 2008 vorgesehene Vorstellungsrunde der Bewerber um die ausgeschriebene Stelle des Kulturbürgermeisters findet nicht statt. „Ich habe ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der Frage der persönlichen Haftung der ehemaligen Aufsichtsratsmitglieder der Stadtreinigung Görlitz und Stadträte kochen die Emotionen hoch. Diskutier... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick wird dem Regierungspräsidium Dresden mitteilen, dass er den Widerspruch des Vorsitzenden des Ad-... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der außerordentlichen öffentlichen Stadtratssitzung am 16. Juni 2008 hat der Stadtrat der Kreisfreien Stadt Görlitz mehrheitlich beschlossen, dass der ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Über die Aufarbeitung des Themas „Aussiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959“ in Görlitz/Zgorzelec wird am 18. Juni 2008 um 19 Uhr im Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick dankt allen Wahlhelfern, die am vergangenen Sonntag bei der Kreistags- und Landratswahl im Einsatz waren. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Alle Görlitzer Bürger, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 18. Mai 2008 eine Wahlbenachrichtigungskarte, auf der er... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit Dezember 2007 gehören die Kontrollen an den Görlitzer Grenzübergängen der Vergangenheit an. Die Abfertigungsanlagen werden seitdem nicht mehr genutzt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 24. April 2008 legt der Görlitzer Oberbürgermeister (OB) Joachim Paulick noch einmal die Fakten aus seiner Perspektive ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 12./13. April 2008 findet der der 6. Sächsische Apothekertag im Wichernhaus in Görlitz statt. Veranstaltet wird der Apothekertag traditionsgemäß gemein... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte anlässlich seines 50. Geburtstages seine Gäste zu Spenden für den Lebenshof in Ludwigsdorf aufgerufe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Stadtrat kommt am Freitag, dem 11. April 2008, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer außerordentlichen öffentlichen Sitzun... ...mehr
Zittau | Görlitz | Niesky. Die Ländräte Günter Vallentin und Bernd Lange sowie der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick haben am 3. April 2008 in Zittau die Auseinand... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wie die Stadtverwaltung Görlitz am 1. April 2008 mitteilt, ist auch der Beschluss Nr. 637a-07 des Stadtrates der Kreisfreien Stadt Görlitz vom 31. Januar ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ungewöhnliche Probleme erfordern ungewöhnliche Lösungen. Nachdem der Görlitzer Stadtrat seit längerem mit dem dortigen Oberbürgermeister im Clinch liegt, ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Juni 2007 hatten die Medien darüber berichtet, dass gegen den Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick, wegen Untreue ermittelt werde. Auf ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange