Hilfe für Zittaus Denkmale
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr zu Beginn der Sitzung des Stadtrates zwei weitere Förderverträge der Bonner Denkmalschutz-Stiftung für Arbeiten an der Kirche zum Heiligen Kreuz und am Stadtbad an Oberbürgermeister Arnd Voigt überreichen.
Spenden und Lottoerträge helfen
Damit stehen weitere Mittel für die Restaurierung der Innenausstattung der Kirche sowie des Stadtbades zur Verfügung. Stadtbad und Heilig Kreuz Kirche gehören zu den über 650 Denkmälern, die dank privater Spenden und der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen gefördert werden konnten.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 10.12.2008 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2008 - 13:07Uhr
Seite drucken