Görlitzer Rathaus ganz klein
Görlitz-Zgorzelec | Schmiedeberg (Kowary). Auf Anregung des Schlesischen Heimatvereins Görlitz e. V. soll im Miniaturenpark der niederschlesischen Denkmäler in Schmiedeberg im Riesengebirge das Görlitzer Rathaus präsentiert werden. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick überreichte Mitte Oktober 2008 dem Inhaber des Miniaturenparks Marian Piasecki ein älteres, deutlich kleineres Modell aus dem Stadtplanungsamt (Maßstab 1:200) und entsprechende Baupläne, welche als Vorlage dienen sollen.
Görlitzer Rathaus bald im Miniaturenpark der schlesischen Denkmäler
Die Herstellung der Miniatur wird einige Monate dauern. Die Kosten in Höhe von einigen zehntausend Euro übernimmt der Miniaturenpark, der dafür in Zukunft noch besser von Görlitz aus beworben werden wird. Oberbürgermeister Joachim Paulick, der Geschäftsführer der Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH Lutz Thielemann und Marian Piasecki verständigten sich auf eine zukünftige enge Kooperation bei der Fremdenverkehrswerbung. In der kommenden Tourismussaison soll dann das Görlitzer Rathaus im Maßstab 1:25 im Riesengebirge bewundert werden können und die zahlreichen deutschen und polnischen Besucher auch auf die schöne Stadt an der Neiße aufmerksam machen.
Der Miniaturenpark der niederschlesischen Denkmäler war im zurückliegenden Sommer die Touristenattraktion im Riesengebirge. Allein im August kamen rund 45.000 Besucher. Dabei hat sich die Anlage auch als optimaler Werbeträger für die dort präsentierten Monumente erwiesen. Kloster Grüssau (Krzeszów), die Papiermühle in Bad Reinerz (Duszniki Zdrój) oder die Weberhäuser in Schömberg (Chełmsko Śląskie) zum Beispiel konnten aufgrund der Präsentation im Miniaturenpark ebenfalls eine erhebliche Steigerung ihrer Besucherzahlen verzeichnen.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki... -
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch... -
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.10.2008 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2008 - 08:23Uhr
Seite drucken