Paulick "erwirtschaftet" Fluthilfe
Görlitz-Zgorzelec. Für eine reichliche Stunde hatte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am 7. September 2010 den Dienst an der Kasse des dm-Marktes in der Berliner Straße übernommen, wo er im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun hatte. „Der Markt war gut besucht und es gingen viele Artikel über den Kassenscanner. Trotzdem blieb im Umfeld ab und an die Möglichkeit, mit den Kunden und Mitarbeiterinnen ein Wort zu wechseln. Auch das war wichtig, weil einige persönlich betroffen waren“, berichtete der Paulick.
3.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Nach der Aktion kehrte er nicht mit leeren Händen zurück, denn der „Kassendienst“ zu Gunsten der Hochwasseropfer hatte sich gelohnt. Aufgestockt durch den dm-Markt konnte sich Oberbürgermeister Paulick über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro freuen: „Ich bin dem dm-Markt und allen Kunden, die in dieser Zeit Umsatz getätigt haben, außerordentlich dankbar. Für einen guten Zweck würde ich solch eine Aktion jederzeit gern wiederholen.“
Das Geld wird dem Spendenkonto Hochwasserhilfe der Stadt zugeführt, über die Vergabe dieser Spendenmittel an private Haushalte und Unternehmen entscheidet das Spendenkuratorium.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Erstellt am 07.09.2010 - 19:22Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2010 - 19:26Uhr
Seite drucken