Stadtverwaltung wird wieder länger arbeiten
Görlitz-Zgorzelec. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Stadt Görlitz haben heute für die Beschäftigten in der Dienststelle Stadtverwaltung Görlitz einen neuen Haustarifvertrag geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und beinhaltet unter anderem einen Stufenplan zur Anhebung der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Beginnend mit 36,5 Wochenstunden im Jahr 2009 soll die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 2011 bei 38 Stunden liegen.
ver.di und Stadt Görlitz schließen neuen Haustarifvertrag
„Unser gemeinsames Ziel ist es einerseits, die Personalkosten im Rahmen der Haushaltskonsolidierung weiter zu senken und die Zahl der Beschäftigten an die den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Personalbemessungsgrenze anzupassen. Andererseits wollen wir mittelfristig wieder die Vollbeschäftigung erreichen. Den jetzt unterzeichneten Haustarifvertrag sehe ich auch als Beitrag dazu an, dass junge Menschen in der Heimat bleiben und einen Ausbildungsplatz bzw. mit entsprechend guten Leistungen berufliche Perspektiven in der Region finden können“, kommentierte Oberbürgermeister Joachim Paulick diesen Schritt.
Sabine Baron, Fachbereichssekretärin Gemeinden bei ver.di Ostsachsen, begrüßte insbesondere, dass der Vertrag den Beschäftigten eine soziale Absicherung sowie Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen bietet.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.01.2009 - 15:28Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2009 - 15:33Uhr
Seite drucken