Oberbürgermeister spricht mit Tourismusbranche über lebendige Altstadt
Görlitz-Zgorzelec. Das Miteinander und die lebendige Altstadt sind Themen für ein Gespräch des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick mit Vertretern der Tourismusbranche. Gewerbetreibende aus Görlitz und der Region hatten sich Anfang November mit einem Brief an die Stadtverwaltung Görlitz und an die Räte gewandt. Darin hatten sie ihren Unmut über den „Ausschluss von Gewerbetreibenden“ bei städtischen Veranstaltungen geäußert. Sie fordern eine Veranstaltungsfestsatzung.
Interessenskonflikte sachlich diskutieren
„Natürlich nehmen wir den Aufruf sehr ernst. Die Gewerbetreibenden sind letztlich nicht nur unverzichtbare Steuerzahler, die der Stadt Einnahmen bringen, sondern auch Leistungsträger“, sagte Oberbürgermeister Paulick. „Deshalb wird dieses Thema Teil des Gespräches am 17. November sein, zu dem ich Vertreter der Görlitzer Tourismusbranche eingeladen habe. Des Weiteren möchte ich den Austausch zum Miteinander von Einwohnern, Gästen und Gewerbetreibenden in einer lebendigen Stadt anregen und für mehr gegenseitige Akzeptanz und Toleranz werben.“
Interessenskonflikte zwischen Anwohnern und Gewerbetreibenden beispielsweise in der Altstadt sollen sachlich miteinander diskutiert werden, so die Stadtverwaltung.
„Niemand verlangt, dass die Gäste 22.00 Uhr nach Hause geschickt werden müssen. Auch die Interessen der Bewohner nach ungestörter Nachtruhe sind verständlich und zu respektieren. Gesetze und Verordnungen bilden den gesetzlichen Rahmen, doch das Miteinander in einem Mischgebiet mit Wohnen und zunehmender Nutzung durch Gewerbe bedeutet auch, Kompromisse einzugehen“, wirbt der Oberbürgermeister für gegenseitiges Verständnis und Toleranz.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.11.2009 - 20:39Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2009 - 21:44Uhr
Seite drucken