VEOLIA-Stiftung fördert im Jahr 2010 Initiativen „Jugend aktiv“
Görlitz-Zgorzelec. 10.000 Euro für ein flexibles Ponton-System für Aktionen auf der Neiße oder auf dem Berzdorfer See und 4.000 Euro für die Reparatur und Anschaffung neuer Musikinstrumente für Kinder der Musikschule - diese Zuwendungen hat der Stiftungsrat der VEOLIA-Stiftung Görlitz in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen. Damit hat die Stiftung in diesem Jahr mit rund 40.000 Euro kulturelle und soziale Projekte in der Stadt gefördert.
Antragfrist: 28. Februar 2010
2002 wurde die Stiftung von der Veolia-Umwelt GmbH ins Leben gerufen, nachdem diese Mehrheitseigentümer der Stadtwerke Görlitz AG geworden war. Das Stiftungskapital bezträgt 1,5 Millionen Euro, mit den Erträgen daraus fördert die Stiftung gemeinnützige Projekte, die die Lebensqualität in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec fördern und mittelbar oder unmittelbar dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern oder zu schaffen. So förderte die VEOLIA-Stiftung in diesem Jahr ein Dutzend Initiativen, unter anderem das Schlesische Musikfest, das Straßentheaterfestival „ViaThea“ oder die Erstellung eines Internet-Portals für den „Görlitzer Adventskalender“.
Anders als bisher gibt die Stiftung für die kommenden Jahre jeweils ein Motto vor. Damit will der Stiftungsrat die finanziellen Möglichkeiten bündeln und möglichst nachhaltig Akzente setzen. „Jugend aktiv“ heißt das Motto für das Jahr 2010. Gefördert werden im kommenden Jahr Initiativen von Jugendlichen und für Jugendliche.
Allons! Beantragen!
Ebenfalls neu geregelt hat der Stiftungsrat den Turnus der Förderung. Künftig wird nur noch einmal im Jahr über Förderanträge entschieden. Damit der Stiftungsrat im April 2010 entscheiden kann, müssen die Anträge bis zum 28. Februar 2010 in der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden: VEOLIA-Stiftung Görlitz, Geschäftsstelle, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz.
Den Vorstand der VEOLIA-Stiftung bilden derzeit Dr. Michael Wieler, Bürgermeister für Ordnung, Bau, Kultur und Soziales, sowie Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke. Vorsitzender des Stiftungsrates ist der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick. Dem Stiftungsrat gehören außerdem Stadträte, Landtagsabgeordnete und weitere Vertreter der Görlitzer Bürgerschaft an.
Mehr über die VEOLIA-Stiftung:
http://www.goerlitz.de/veolia



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.12.2009 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2009 - 00:47Uhr
Seite drucken