Dienstaufsichtsbeschwerde abgeschmettert
Görlitz-Zgorzelec. Nach Prüfung der Dienstaufsichtsbeschwerde von Stadtrat Detlef Rauh gegen Oberbürgermeister Joachim Paulick wegen Untätigkeit in Sachen Stadthalle ist die zuständige Rechtsaufsichtsbehörde zu dem Ergebnis gekommen, dass kein ahndbares Dienstvergehen des Oberbürgermeisters vorliegt. Die Beschwerde von DSU-Stadtrat Detlef Rauh enthielt Vorwürfe, dass die Stadt im Ergebnis einer Veranstaltung auf eine Liste noch zu klärender Fragen nicht reagiert habe und dass der zeitweilig beratende Ausschuss Stadthalle nicht alle drei bis vier Wochen einberufen wurde. Darüber hinaus soll es einen weiteren Mitbewerber gegeben haben, der im vergangenen Jahr zur Stadthalle vorgesprochen und nichts mehr vom Oberbürgermeister gehört habe. Stadtrat Rauh kritisierte den Umgang mit möglichen Investoren, dies schade dem Ansehen der Stadt.
Keine Rechtsverstöße
Das Landratsamt als zuständige Rechtsaufsichtbehörde konnte keine Rechtsverstöße des Oberbürgermeisters zu den erhobenen Vorwürfen feststellen. Es sei rechtlich nicht zu beanstanden, dass der Oberbürgermeister einen Vorschlag nicht weiter verfolgt, der nach der bestehenden Haushaltslage keine Aussicht auf Genehmigungsfähigkeit hat. Des Weiteren bestätigte der Landkreis Görlitz die Aussage des Oberbürgermeisters, dass in der aktuellen Situation keine verbindlichen Aktivitäten gegenüber Interessenten unternommen werden können.
Da es offenbar keine konkrete Festlegung von Sitzungsterminen gab, obliegt die Entscheidung über den Zeitpunkt einer Sitzung dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem. Aus Sicht des Oberbürgermeisters gab es seit der ersten Ausschusssitzung keine neuen Erkenntnisse, so dass es keines weiteren Termins bedurfte. Daran ändert auch die Bitte von Herrn Rauh als einzelnem Ausschussmitglied nichts.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.06.2009 - 11:08Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2009 - 11:08Uhr
Seite drucken