Königshain, 24. Mai 2021. Aktuell leben Florian und Özlem Nörl auf Schloss Königshain. Die Grundlage dafür bietet das Via Regia-Stipendium. Florian Nörl stammt aus dem Landk... ...mehr
Landkreis Görlitz | Brüssel (Bruxelles), 26. September 2018. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange (CDU), der heute zu einer Anhörung im Europäischen Parlament in Brüssel ist, n... ...mehr
Landkreis Görlitz, 20. Mai 2015. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange (CDU) macht Wahlkampf, denn er bewirbt sich auch für die nächste Legislaturperiode.... ...mehr
Dresden, 14. November 2013. Auf dem sächsischen CDU-Landesparteitag ist am 9. November 2013 der Görlitzer Landrat Bernd Lange zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewähl... ...mehr
Görlitz | Hoyerswerda / Wojerecy, 12. November 2013. Darüber lacht die Welt: Der Zoo Hoyerswerda beugt sich dem "Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien" und benennt das Kuba... ...mehr
Görlitz, 12. November 2013. Nein, auch das Neujahrskonzert 2014 des Landkreises Görlitz findet nicht in der Stadthalle Görlitz statt - wie auch. Das "Bürgerhaus Niesky" stel... ...mehr
Landkreis Görlitz | Valongo (Portugal), 24. Oktober 2013. In Valongo bei Porto eröffnet der Görlitzer Landrat Bernd Lange am 25. Oktober 2013 die Stadt-Raum-Kunst-Ausstellun... ...mehr
Görlitz, 19. April 2013. Heute hat Landrat Bernd Lange auf einem Festakt den "Generalschlüssel“ für das neue Landratsamt an der Görlitzer Bahnhofstraße von Fred Mielke von d... ...mehr
Quitzdorf am See / Kwětanecy. Das alte Quitzdorf, ab 1969 devastiert, ist in der Talsperre Quitzdorf - Quitzdorfer See genannt - ebenso wie das alte Kanaa, von den Nazi... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Görlitzer Landkreisverwaltung zeigt sich enttäuscht über den für die kommunale Seite recht überraschend beschlossenen Landesverkehrsplan (LVP) Sachsen... ...mehr
Herrnhut | Philippsdorf (Filipov). Der "OrgelMarathon Oberlausitz 2012" ging am Montag, dem 27. August 2012, im Gemeindezentrum der Brüder-Unität in Herrnhut zu Ende. Der Gö... ...mehr
Zittau, 28. Juni 2012. Jan Roscher ist Leiter des Projekttheater Zittau e.V. und Initiator der Aktion "Kulturabbau stoppen". In seinem Gastkommentar nimmt er Bezug auf den A... ...mehr
Landkreis Görlitz. Zwei Jahre sind seit den verheerenden Hochwasserereignissen des Jahres 2010 im Landkreis Görlitz ins Land gegangen und Landrat Bernd Lange kann nur eine g... ...mehr
Löbau. Zur Sternradfahrt des Landkreises Görlitz, die am 9. Juni 2012 auf das Gelände der Sächsischen Landesgartenschau nach Löbau führt, werden auch Pedaltreter aus Polen u... ...mehr
Sorau / Žarow (Żary). Jedenfalls im Katastrophenfall soll alles klappen: Erneut ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Katastrophen zwischen den Partnerlandkre... ...mehr
Görlitz. Der SPD-Ortsverein Görlitz ist besorgt, weil die sächsische Landesregierung die finanziellen Mittel des Kulturraumes Oberlausitz umverteilt, was unterm Strich eine ... ...mehr
Landkreis Schwandorf. Am 9. Februar 2012 hatten sich der Görlitzer Landrat Bernd Lange, Kulturamtsleiter Joachim Mühle und die Leiterin des Schul- und Sportamtes Marlies Wi... ...mehr
Landkreis Görlitz. Im eindeutigen Bekenntnis des CDU-Kreisverbandes Görlitz zum Erhalt der beiden Theaterstandorte in Görlitz und Zittau sieht der Bundestagsabgeordnete Wolf... ...mehr
Berlin | Landkreis Görlitz. "Auf nach Berlin!" hieß es schön früher - und so zeigen die zehn sächsischen Landkreise und die drei Kreisfreien Städte des Freistaates sind nun ... ...mehr
Görlitz | Zittau. Die Sparzwänge am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) und ihre Konsequenzen sind eines der brennenden Themen im Landkreis Görlitz. Der CDU Kreis... ...mehr
Görlitz | Zittau. Mehr als 6.000 Unterstützer von Zittau bis Kiel haben die Online Petition "Theater Zittau muss bleiben!" per 13. Januar 2012 unterzeichnet. Eine bemerkensw... ...mehr
Görlitz | Zittau | Dresden. Am 8. Dezember 2011 hatte Bundestagsmitglied Wolfgang Gunkel (SPD) in einem Schreiben an die sächsische Kunstministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Frei... ...mehr
Görlitz. Der "Görlitzer Anzeiger" wünscht allen Leserinnen und Lesern eine frohe Weihnachtszeit!... ...mehr
Landkreis Görlitz. In einer gemeinsamen Presseerklärung haben sich der Landkreis Görlitz und die Agentur für Arbeit Bautzen zum Übergang des Jobcenters (ARGE) in die Trägers... ...mehr
Hoyerswerda / Wojerecy. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange ist der amtierende Sprecher des Landrätekonvents Oberlausitz-Niederschlesien. In dieser Eigenschaft begrüßte er am... ...mehr
Zittau. Immer wieder sind es die Frauen, die Weisheit und Mut zusammenbringen. Eine davon ist die Schülerin Anneke Pogarell (Foto) aus Friedersdorf/Sa., die in Zittau das Ch... ...mehr
Zittau. Schüler des Christian-Weise-Gymnasiums in Zittau sorgen sich um die Zukunft des Theaters in Zittau und haben im Sommer 2011 einen offenen Brief an den Görlitzer Land... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Landräte Bernd Lange (Landkreis Görlitz) und Artur Bieliniski (Landkreis Zgorzelec) setzen sich für bessere Eisenbahnvernbindungen ein, so auf den Str... ...mehr
Landkreis Görlitz | Brüssel (Bruxelles). Der Görlitzer Landrat Bernd Lange will am 21. Oktober 2011in Brüssel nochmals für die Fortsetzung der Förderprogramme in der Grenzre... ...mehr
Landkreis Görlitz. Zur Finanzkrise im Landkreis Görlitz äußert sich Wolfgang Gunkel, Bundestagsmitglied und Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen in der SPD-Bundestagsfrakti... ...mehr
Dresden. Nach einem Gespräch zwischen dem Görlitzer Landrat Bernd Lange (CDU) und dem Präsidenten der Landesdirektion Dresden Dietrich Gökelmann verzichtet die Dresdner Behö... ...mehr
Zittau. Im "Zittauer Anzeiger" äußert sich der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gunkel (SPD) zu Kulturraumdebatte.... ...mehr
Görlitz. Heinrich Windelen war unter Bundeskanzler Kiesinger Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte und in der Regierung Kohl Bundesminister für ... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Verfügung der Landesdirektion Dresden vom 10. Juni 2011, nach der die Kreisumlage im Landkreis Görlitz von 29,5 auf 32 Prozent erhöht werden soll, wi... ...mehr
Landkreis Görlitz. Macht der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien, dessen Vorsitzender der Landrat des Landkreises Görlitz Bernd Lange ist, einen Bogen um d... ...mehr
Daubitz / Dubc. Das Frühlingswetter weckt auch in den Amtsstuben Sehnsüchte, und so strömt es am Sonntag, dem 22. Mai 2011, bereits zum 16. Mal heraus zum "Oberlausitzer Ber... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Auf Einladung des Görlitzer Landrates Bernd Lange trafen sich am 31. März 2011 ca. 140 Teilnehmer aus allen Bildungsbereichen, aus Politik und Ver... ...mehr
Landkreis Görlitz, 29. März 2011. Der Landkreis Görlitz wird den Wiederaufbau des Oder-Neiße-Radweges nach der Augustflut 2010 koordinieren. Ein Projektsteuerungsvertrag mit... ...mehr
Landkreis Görlitz | Landkreis Zgorzelec. Die Sternradfahrt 2011 im Landkreis Görlitz begeistert auch im polnischen Nachbarlandkreis Zgorzelec. So wird der Zgorzelecer Landra... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange, Beigeordnete, Amtsleiter und weitere leitende Mitarbeiter besuchen am 24. Dezember 2010 Krankenhäuser, Senioren- und Pf... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Görlitz und dem polnischen Landkreis Zgorzelec ist erneuert worden. Landrat Bernd Lange und der neu gewählte Land... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Grundstein für das Neue Landratsamt (im Volksmund auch: "das lange Palais" oder - ja nach Gusto - "das Lange-Palais" genannt) auf der Bahnhofstraße/Ec... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der Runde Tisch des Landkreises Görlitz will bis spätestens Anfang Oktober die Gelder für Extremfälle der Augustflut... ...mehr
Landkreis Görlitz. Dreieinhalb Wochen nach der Augustflut hat der "Runde Tisch" am 1. September 2010 über erste Anträge von Flutopfern beraten und entschieden. Gleichzeitig ... ...mehr
Landkreis Görlitz, 2. September 2010. Für 13 junge Leute aus dem Landkreis hat am 1. September 2010 die Ausbildung im Landratsamt Görlitz begonnen. Traditionsgemäß begrüßte ... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die bisher im Landkreis Görlitz erfassten Schäden durch die Augustflut 2010 belaufen sich auf runde 425 Millionen Euro. Das gab der Görlitzer Landrat Bern... ...mehr
Landkreis Görlitz. In den Ortslagen des Landkreises Görlitz entlang der Lausitzer Neiße wurde der Katastrophenalarm durch den Katastrophenstab am 9. August 2010 um 17 Uhr fü... ...mehr
Landkreis Görlitz. In den Augen des SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gunkel geht es bei den Plänen der Bundesregierung und der Sächsischen Staatsregierung zum Ausbau der ... ...mehr
Mosbach | Buchen | Landkreis Görlitz. „zusammen wachsen“ ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung des Oberlausitzer Kunstvereins und des Kunstvereins Neckar-Odenwald, d... ...mehr
Landkreis Görlitz. Dem Motto der 9. Sternradfahrt "Ein Landkreis in Bewegung" folgten im Jahr 2010 rund die 3.000 Teilnehmer und damit deutlich mehr als doppelt so viele als... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nachdem die Vereinbarungen für das Bauvorhaben „Neues Landratsamt Görlitz“ von Landrat Bernd Lange und dem Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Pa... ...mehr
Landkreis Görlitz. Das wäre auch zu schade, wenn der östlichste Landkreis die Chance der für Görlitz angesagten 3. Sächsischen Landesausstellung nicht nutzen würde, um seine... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die kommunalen Wirtschaftsförderer aus Görlitz, Löbau, Niesky, Weißwasser und Zittau haben sich am 16. Februar 2010 bei Landrat Bernd Lange getroffen. Ang... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der regionale Landtagsabgeordnete Thomas Jurk und die SPD-Kreisrätin im Jugendhilfeausschuss Renate Schwarze kritisieren die drastische Kürzung der Jugend... ...mehr
Ostritz. Den Energiewandel erfolgreich zu gestalten, ist die Herausforderung der Zukunft. Dieses Ziel kann jedoch nur gemeinsam erreicht werden. Um diese Entwicklung zu stär... ...mehr
Niesky. Der Landkreis Görlitz begrüßt mit seinem traditionellen Neujahrskonzert das Jahr 2010. Landrat Bernd Lange lädt alle Musikliebhaber herzlich dazu ein.... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Dr. Achim Brötel, ist zu einem zweitätigen Besuch in den Landkreis Görlitz gekommen. Am Montag, dem 14. Dezember ... ...mehr
Landkreis Görlitz, 14. Dezember 2009. Die SPD-Fraktion im Görlitzer Kreistag sieht ein ein strukturelles Defizit in der mittelfristigen Finanzplanung des Landkreises Görlitz... ...mehr
Landkreis Görlitz. Denise Kieschnick ist die neue persönliche Referentin von Landrat Bernd Lange. Sie tritt die Nachfolge von Stephan Meyer an, der für die CDU in den Sächsi... ...mehr
Landkreis Görliz. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat sich am Morgen des 29. Oktober 2009 gegen die Neue Grippe A/H1N1 impfen lassen - vorbildlich. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Landkreis Görlitz. Landrat Bernd Lange hat den Vergleich zwischen der Stadt Görlitz, der Stadtreinigung Görlitz GmbH i.L. (SRG), deren ehemaligem Geschäf... ...mehr
Bischofswerda / Biskopicy. Fragen des öffentlichen Nahverkehrs, der demografischen Entwicklung und die düsteren Steuerprognosen haben das heutige Treffen des Landrätekonvent... ...mehr
Markersdorf. Seit 1994 besteht die Großgemeinde Markersdorf in ihrer heutigen Form. Die sieben Ortsteile mit aktuell insgesamt 4.205 Einwohnern haben sich seitdem positiv en... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Landratsamt Görlitz hat am 1. Oktober 2009 den Vollzug der Beschlüsse des Görlitzer Stadtrates zum Abschluss eines Vergleichs mit dem ehemaligen Gesc... ...mehr
Landkreis Görlitz. Gemeinnützige Einrichtungen zwischen Zittau und Weißwasser können sich über insgesamt 17.840 Euro von der Sparkassenstiftung freuen. Der Stiftungsrat der ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 21. September 2009, kommen einige Görlitzer Bauvorhaben in trockene Tücher: Dann unterzeichnen Sachsens Innenminister Albrecht Bu... ...mehr
Zittau. Im historischen Salzhaus zu Zittau hat der sächsische Innenminister Dr. Albrecht Buttolo am Sonntag, dem 13. September 2009, in Sachsen den 17. Tag des offenen Denk... ...mehr
Kurort Jonsdorf. Die IHK Zittau hatte für Sonnabend, den 12. September 2009, zum 9. Wirtschaftsfrühschoppen geladen - erstmals gemeinsam veranstaltet mit der Handwerkskammer... ...mehr
Landkreis Görlitz. Rund 120 Mitarbeiter des Landratsamtes sind am 9. September 2009 vom Görlitzer Landrat Bernd Lange in den Katastrophenschutz-Verwaltungsstab berufen worde... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die 4. IHK-Wirtschaftskonferenz Polen „Informieren - Kooperieren - Profitieren“ findet am am 24. September 2009 in der IHK-Geschäftsstelle in Görlitz, Jak... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 1. September 2009 die neuen Auszubildenden beim Landkreis Görlitz in der Jägerkaserne begrüßt. Insgesamt nehmen z... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Na, es geht doch: Zu einem Gespräch haben sich heute der sächsische Innenminister Dr. Albrecht Buttolo und der Görlitzer Oberbürgermeister Joach... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Unter dem Motto „Bei Freunden zu Gast - in Görlitz zu Hause - Gastfreundschaft erleben“ sind die Görlitzer und ihre Gäste vom Deutsch-Russischen Kultur- u... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Bürger und Stadtverwaltung hatten sich bereits klar gegen den von einem Unternehmen angestrebten Kiesabbau im Ortsteil Hagenwerder positioni... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte am 4. August 2009 extra seinen Jahresurlaub unterbrochen, um auf Einladung des Görlitzer Landrats Be... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel | Neißeaue. Großer Bahnhof auf der Kulturinsel Einsiedel. Seitdem man dort Baumhaus-Hotels errichtet hat und sich dem turisedischen Erbe widmet, ströme... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Landkreis Görlitz möchte auf dem Gebiet der Berufsausbildung enger mit dem polnischen Nachbarlandkreis Zgorzelec zusammenarbeiten. Einen entsprechende... ...mehr
Krauschwitz / Krušwica | Zittau. Der Bau neuer Brücken über die Neiße bei Krauschwitz und Zittau ist überfällig und darf nicht länger auf die lange Bank geschoben werden. Da... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die in Deutschland bereits vielbeachtete Ausstellung „’Größte Härte’...Verbrechen der Wehrmacht in Polen September/Oktober 1939“ wird nun auch in Görlitz... ...mehr
Sorau / Žarow (Żary). Aktuelle Themen werden am Freitag, dem 3. Juli 2009, im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Landrat Bernd Lange mit seinem polnischen Amtskolleg... ...mehr
Oybin. Naturmarkt, Sensenwettbewerb und Wettmelken stehen in diesem Jahr wieder auf dem Programm des nun schon traditionellen Bergwiesenfestes an der Kammbaude in Oybin, zu ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Jänkendorf. Dem Landratsamt Görlitz liegt für den 27. Juni 2009 für die Zeit von 12 bis 23 Uhr eine Anmeldung der NPD für eine Landtagswahlauftaktveranst... ...mehr
Landkreis Görlitz. Unter dem Motto „Kenn Dein Limit“ findet vom 13. bis 21. Juni 2009 die erste Jugendschutzwoche des Landkreises Görlitz statt. „Eine Aufforderung, die viel... ...mehr
Zittau. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 8. Juni 2009 aus den Händen von Dr. Johannes Beermann, Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangel... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Wyschgorod (Вишгород, Ukraine). Abschiedsstimmung im Landratsamt - Landrat Bernd Lange sucht neue Kontakt... ...mehr
Oderwitz. Der Landkreis Görlitz und der Kreis Reichenberg (Kraj Liberec) wollen in vielen Bereichen enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten der Görlitzer Landrat Bernd Lang... ...mehr
Bautzen / Budyšin | Görlitz-Zgorzelec. Landrat Bernd Lange hat den Beschluss des Bautzener Kreistages vom 18. Mai 2009 gegen eine Theaterfusion in der Oberlausitz bedauert: ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das P.E.N. Zentrum Deutschland tritt in der Zeit vom 14. bis zum 17. Mai 2009 unter dem Motto: "Schreibend Brücken bauen" zu seiner Jahrestagung in Görlit... ...mehr
Plön. Aktuelle bildungspolitische Themen standen im Mittelpunkt einer Konferenz des Kulturausschusses des Deutschen Landkreistages am 12. und 13. Mai 2009 in Plön in Schles... ...mehr
Jonsdorf | Waltersdorf. Die Landräte Bernd Lange (Görlitz) und Michael Harig (Bautzen) laden auch in diesem Jahr zum Oberlausitzer Bergwandertag ein. Zum 14. Mal werden sich... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schöpstal | Königshain. Der Landkreis Görlitz hat einen neuen Radweg. In der Gemeinde Schöpstal ist am 30. April 2009 der Radweg auf dem ehemaligen Kreis... ...mehr
Dresden. Bernd Lange, Landrat des Kreises Görlitz, ist am 27. April 2009 auf der 33. Sitzung des Sächsischen Kultursenats in Dresden in die Reihen der Kultursenatoren aufgen... ...mehr
Zittau. Bereits zum zweiten Mal findet am 25. April 2009 in und um das Zittauer Weinaustadion die Deutsche Meisterschaft im Gehen statt. Die Veranstaltung wird vom Leichtath... ...mehr
Olbersdorf. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 23. März 2009 den ersten Spatenstich für die Rekonstruktion der Stützmauern an der Kreisstraße am Goldbach in Olbersdorf... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am 24. März 2009 eröffnet die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) in Görlitz ihr zweites Regionalbüro im Freistaat Sachsen. Nachdem sich ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec | Breslau (Wrocław), 14. März 2009. Der Landkreis Görlitz begrüßt in einer Pressemitteilung die Einrichtung einer durchgängigen Zugverbindun... ...mehr
Landkreis Görlitz Mit der Neubildung des Landkreises Görlitz wurde durch den Kreistag die Bündelung der bisherigen Seniorenvertretungen der alten Landkreise und der Stadt Gö... ...mehr
Niesky. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange und das Technologiebetreuungs- und Gründerzentrum Oberlausitz/Niederschlesien (TBGZ) laden Interessierte zum 1. Wirtschaftsgespräch... ...mehr
Löbau. Die 49. Präsidiumssitzung der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa fand am 23. Februar 2009 im Honigbrunnen Löbau statt. Unter der Leitung des Präsidenten der Euroregion, dem ... ...mehr
Oderwitz. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange will sich nachdrücklich für die anstehende Modernisierung und das Konzept der Mittelschule Oderwitz stark machen. „Mit der nunmeh... ...mehr
Bautzen / Budyšín | Görlitz-Zgorzelec. Die durch die Kreisreform zum Landkreis Bautzen und zum Landkreis Görlitz vereinten, zum Teil sehr unterschiedlich strukturierten Verw... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf der 4. Sitzung des Kreistages des Landkreises Görlitz soll am Mittwoch, dem 28. Januar 2009, über das neue Landkreiswappen und die Landkreisflagge ang... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schweidnitz (Swiednica). Die Landkreise Görlitz und Schweidnitz wollen künftig enger auf kulturellem Gebiet zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis des Be... ...mehr
Markersdorf. Die Gemeinde Markersdorf und der Unternehmerverband Markersdorf hatten für den 16. Januar 2009 zum gemeinsamen Neujahrsempfang geladen. Wie schon im Jahr zuvor ... ...mehr
Straßburg (Strasbourg). Der Görlitzer Landrat Bernd Lange war in dieser Woche in Straßburg. In die elsässische Metropole, in der große Europa-Politik gemacht wird, hatte ihn... ...mehr
Niesky. Das Neujahrskonzert des Landkreises Görlitz findet in Niesky statt. Landrat Bernd Lange wird mit kurzen Worten auf das Neue Jahr einstimmen. Danach erwartet die Konz... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Wyschgorod (Ukraine). Der Görlitzer Landrat Bernd Lange möchte die Zusammenarbeit des Landkreises Görlitz mit Osteuropa, speziell mit der Region Wyschgor... ...mehr
Niesky. Die Informationsgespräche "Wirtschaft informiert Wirtschaft" im Nieskyer Technologiebetreuungs- und Gründerzentrum (TBGZ) haben sich als akzeptiertes Forum etabliert... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Brüssel (Bruxelles). „Mehr Bürgernähe durch starke Kommunen in Europa“ hat die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in einer Deklaration gefo... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Rund 500 Schüler der 8. bis 11. Klassen aus Görlitz, Niesky, Bernstadt, Rothenburg, Reichenbach, Kodersdorf und Mücka informierten sich am 26. September 2... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Oderwitz. Kluge Leute scharen kluge Leute um sich, so auch Landrat Lange: Der diplomierte Wirtschaftsingenieur Stephan Meyer ist ab sofort persönlicher R... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Bernd Lange muss nun doch weiter als "Beauftragter gem. § 11 SächsKrGebNG für den Landkreis Görlitz“ tätig sein. Am Abend des 25. August 2008 is... ...mehr
Niesky. Der zum Landrat gewählte Bernd Lange (CDU) hat am 1. August 2008 in Niesky seinen Dienst für den neuen Landkreis Görlitz angetreten. Im Pressegepräch formulierte er ... ...mehr
Dresden. Am Donnerstag, dem 31. Juli 2008, bestellt der Sächsische Staatsminister des Innern, Dr. Albrecht Buttolo, vier gewählte Bewerber zum Amt des Landrats als Beauftrag... ...mehr
Niesky | Sorau (Żary). Eine grenzüberschreitende Vereinbarung soll den Katastrophenschutz verbessern. ... ...mehr
Niesky | Zgorzelec. Großer Bahnhof am 16. Juli 2008 im Landratsamt: Aus dem Landkreis Zgorzelec in Polen waren die Spitzenvertreter angereist, um sich über den entstehenden ... ...mehr
Niesky, 25. Juni 2008. Nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Juni 2008 der Tagungsraum des Technologiebetreuungs- und Gründerzentrums Oberlausitz-Niederschlesi... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die absolute Mehrheit der Stimmen konnte der Landrat des Niederschlesischen Oberlausitzkreises Bernd Lange bei der Nachwahl zum Landrat des künftigen Land... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit Abstand vorn und doch zu wenig: Dass es im nord-süd-polarisierten neuen Landkreis für den CDU-Mann schwierig werden würde, auf Anhieb die 50-Prozent-M... ...mehr
Niesky | Rietschen. Am 3. Mai 2008 ist es soweit - der Niederschlesische Oberlausitzkreis lädt alle Aktiven und Freunde des Radsports zur 7. Sternradfahrt ein. Ob lieber ind... ...mehr
Weißwasser. Eine neue Ausstellung mit Fotografien, Malerei, Collagen und Objekten von Roland Tauche wird am Freitag, dem 11. April 2008 um 17.00 Uhr unter dem Titel "GEFUN... ...mehr
Zittau | Görlitz | Niesky. Die Ländräte Günter Vallentin und Bernd Lange sowie der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick haben am 3. April 2008 in Zittau die Auseinand... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange