Einheitsfront gegen Kiesabbau steht
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Bürger und Stadtverwaltung hatten sich bereits klar gegen den von einem Unternehmen angestrebten Kiesabbau im Ortsteil Hagenwerder positioniert. Auch der Görlitzer Landrat Bernd Lange bezeichnet das Projekt „als nicht notwendig“. Es gebe genügend Kieslagerstätten in der Region, die auch noch ausreichend Potenzial haben, sagte er zu der aktuellen Diskussion.
„All das spricht gegen einen Abbau"
Lange lässt an seiner Position keine Zweifel aufkommen: „Wir werden unsere Bedenken bei der Planung einbringen. Im Regionalen Planungsverband ist das bereits passiert.“
Zudem müsse der Naturschutz besonders beachtet werden, denn es handele sich um ein FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat). Weitere Argumente, die Lange vorbrachte, waren der sich entwickelnde Tourismus am Berzdorfer See sowie der Hochwasserschutz. „All das spricht gegen einen Abbau, zumal sich die Bürger vehement dagegen aussprechen“, so der Landrat abschließend.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.08.2009 - 02:51Uhr | Zuletzt geändert am 15.08.2009 - 02:51Uhr
Seite drucken