Kreisseniorenrat hat sich konstituiert
Landkreis Görlitz Mit der Neubildung des Landkreises Görlitz wurde durch den Kreistag die Bündelung der bisherigen Seniorenvertretungen der alten Landkreise und der Stadt Görlitz im Kreisseniorenrat für den Landkreis Görlitz beschlossen. Das Gründungsstatut und die Mitglieder für den Kreisseniorenrat Görlitz wurden auf dem Kreistag am 28. Januar 2009 bestätigt. Infolge der Größe des neuen Landkreises Görlitz und um die bislang aufgebauten Strukturen der Seniorenarbeit in den Regionen zu erhalten, bildet der neue Kreisseniorenrat drei regionale Seniorenvertretungen.
Sprechstunden überall im Landkreis Görlitz
Am 3. März 2009 erhielten die 30 Vertreter auf der 1. Sitzung des Rates aus den Händen von Landrat Bernd Lange ihre Berufungsurkunden. In der Sitzung wurde der Vorstand berufen und es wurden die wichtigsten Aufgaben festgelegt.
Der Vorstand besteht aus den Vorsitzenden der Regionalvertretungen und deren Stellvertretern. Diese wählten aus ihrer Mitte Daniel Mosmann zum Vorsitzenden, Dr. Ute Gnauck zur ersten und Joachim Tempel zum zweiten Stellvertreter des Kreisseniorenrates.
Vorsitzende und Stellvertreter der regionalen Seniorenvertretungen:
1. Seniorenvertretung Löbau/ Zittau:
Vorsitzende: Heidemarie Fischer
Stellvertreterin: Dr. Ute Gnauck
2. Seniorenvertretung Görlitz:
Vorsitzender: Jochen Tempel
Stellvertreter: Karl-Heinz Neumann
3. Seniorenvertretung Niederschlesische Oberlausitz:
Vorsitzender: Hans-Jürgen Kolbe
Stellvertreter: Daniel Mosmann
Die Sprechstunden der regionalen Seniorenvertretungen:
1. Seniorenvertretung Löbau/ Zittau
Sprechzeiten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 9 - 10 Uhr
Außenstelle Zittau des Landratsamtes, Hochwaldstr. 29
2. Seniorenvertretung Görlitz
Sprechzeiten: jeden 4. Donnerstag im Monat 9.30 - 11.30 Uhr
Rathaus Görlitz, Zimmer 400
3. Seniorenvertretung Niederschlesische Oberlausitz
Sprechzeiten: jeden 1. Dienstag im Monat 9.30 - 11.30 Uhr
im Wechsel in Markersdorf, Gemeindeamt und Reichenbach, Rathaus
jeden 2. Mittwoch im Monat 10 -12 Uhr
Weißwasser, Rathaus, Eingang Karl-Marx-Str.
jeden letzten Dienstag im Monat 10 - 12 Uhr
Außenstelle Niesky des Landratsamtes, Robert-Koch-Str. 1
Kontakt:
Für Anregungen, Wünsche oder Meinungen zum Kreisseniorenrat sowie für Auskünfte:
Landratsamt, Dezernat IV, Tel. 03588 - 28 51 01
Sozialamt 03583 - 72 17 01



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.03.2009 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2009 - 10:31Uhr
Seite drucken