Geimpfter Landrat
Landkreis Görliz. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat sich am Morgen des 29. Oktober 2009 gegen die Neue Grippe A/H1N1 impfen lassen - vorbildlich.
Hoher H1N1-Impfstoff-Bedarf bei Krankenhäusern und Klinika
Getreu dem Motto, was mich nicht umbringt, macht mich stärker, sagte er: „Ich kann nur jedem empfehlen, das auch zu tun. Damit schützt man sich und andere. Es ist verkehrt, diese bundesweite Impfaktion zu zerreden.“ Lange erhielt den Impfstoff, den auch die Bürger bekommen. „Das kann natürlich zu Reaktionen an der Impfstelle führen, aber er wirkt komplex und schützt dadurch auch mehr“, betonte der mit gutem Beispiel vorangehende Landrat.
Nach Auskunft von Amtsarzt Dr. Christoph Ziesch haben drei Tage nach der Impfstoffausgabe sechs von sieben Krankenhäusern im Landkreis 1.170 Impfdosen für die Impfaktion abgeholt. Angefordert waren ursprünglich rund 1000.
Kommentar
Na, ob die schnell entwickelte Variante des H1N1-Impfstoffs auch wirklich mehr schützt, wollen wir mal lieber den Weißkitteln überlassen. Der mit einem kurz vor dem Piekser zugegebenen Wirkverstärker (Adjuvanz) ausgestattete Impfstoff ist jedenfalls bezüglich seiner Eignung für Schwangere und Kinder in der Diskussion. Beides trifft auf den Landrat sicherlich nicht zu, aber daraus mehr Schutz abzuleiten, scheint etwas kühn.
Nachdem das konsequente Impfsystem - Stichwort Impfausweis - des deutschen Ostens konsequent abgeschafft wurde und nachdem die Vogelgrippen-Bedrohung zum Medien-GAU mutierte, braucht sich niemand mehr über die Impf-Gelassenheit der Bevölkerung zu wundern.
Mal ganz davon abgesehen, dass andere Bundesländer - wie Thüringen - "Regierungs-Impfstoff" für ihre Bewohner nachbestellt haben.
Wir pieksen weiter, Ihr Fritz R. Stänker


No-Impf
Von Ernst am 31.10.2009 - 22:16Uhr
Da ist der Herr Landrat mit seinem Selbstversuch wohl etwas vorgeprellt, denn nicht mal der gleichparteiliche sächsische Ministerpräsident will sich die H1N1-Impfung antun lassen.

-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.10.2009 - 01:55Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2009 - 02:18Uhr
Seite drucken