Arbeitstreffen beim bayerischen Landkreispartner
Landkreis Schwandorf. Am 9. Februar 2012 hatten sich der Görlitzer Landrat Bernd Lange, Kulturamtsleiter Joachim Mühle und die Leiterin des Schul- und Sportamtes Marlies Wiedmer-Hüchelheim auf den Weg in den Landkreis Schwandorf gemacht. Es ging ihnen um Bildung, Sport und Kultur - Gebiete, auf denen sich durchaus Gemeinsamkeiten mit den Oberpfälzern finden. Am Ende des bis zum Wochenende währenden Besuchs konnte der Görlitzer Landrat feststellen: "Auch nach 20 Jahren Partnerschaft mit dem Landkreis Schwandorf gibt es viele Anknüpfungspunkte für eine fruchtbare Zusammenarbeit."
Erstes Schwandorfer Urlaubsmagazin druckfrisch
Die Schulamtsleiter beider Landkreise sprachen über die Bildungslandschaften in ihren Regionen. Die Görlitzer konnten ihre Schulnetzplanung und das Regionale Übergangsmanagement vorstellen.
Ähnlich wie in der Lausitz etabliert sich im Landkreis Schwandorf aus ehemaligen Kohletagebauen ein Seenland als Touristenregion, hier Oberpfälzer Seenland geheißen. Der Schwandorfer Landrat Volker Liedtke und Antonia Frey, Geschäftsführerin des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland, konnten der Landkreis-Delegation aus Görlitz und der regionalen Presse das erste Schwandorfer Urlaubsmagazin in die Hand drücken.
Vereinbart wurde die Zusammenarbeit im kulturellen Bereich, in die auch der Künstleraustausch einbezogen ist. So soll im Mai 2012 ein Künstler aus dem Landkreis Schwandorf beim internationalen Pleinair in Görlitz "Stadt Raum Kunst" dabei sein. Künstler aus dem Landkreis Görlitz hingegen sollten im August und September 2012 die Möglichkeit nutzen, im Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf-Fronberg für einige Wochen zu Gast zu sein. Dort können sie gemeinsam mit Künstlern aus aller Welt arbeiten. Was die Künstler schaffen soll neugierig machen auf den jeweiligen Partnerlandkreis.
Der sportliche Austausch zwischen den Landkreisen funktioniert seit 20 Jahren, wovon gemeinsame Behinderten- und Seniorensportfeste zeugen. Recht neu im Sportleraustausch ist der Triathlon, der in beiden Landkreisen Potential bietet: Die "O-See Challenge" am Olbersdorfer See im Zittauer Gebirge und der "Seenland Triathlon" in Steinberg am See in der Oberpfalz ziehen in jedem Jahr immer mehr Sportler aus Deutschland, Europa und der Welt an.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 13.02.2012 - 22:30Uhr | Zuletzt geändert am 13.02.2012 - 22:58Uhr
Seite drucken