Landrat zu Arbeitstreffen
Sorau / Žarow (Żary). Aktuelle Themen werden am Freitag, dem 3. Juli 2009, im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Landrat Bernd Lange mit seinem polnischen Amtskollegen Marek Cieslak in Sorau stehen. „Ich freue mich, dass wir damit eine bereits bewährte Zusammenarbeit fortsetzen“, sagte Lange, der das Treffen angeregt hatte. So will sich der Görlitzer Landrat unter anderem über den aktuellen Stand zum Bau der Brücke, die Krauschwitz / Krušwica mit Lugknitz / Wjeska (Łęknica) verbinden soll, erkundigen. Die Straßenanschluss der Brücke auf deutscher Seite ist bereits abgeschlossen.
Zu den weiteren Themen gehören die Wölfe und der Rettungsdienst
Zur Sprache kommen soll auch der Schutz der Wölfe in Sachsen sowie die Situation im Lebuser Land (Województwo Lubuskie). Weitere Themen sind der grenzüberschreitende Rettungsdienst und die Entwicklung der Landkreise Sorau und Görlitz.
Mit auf die reise gehen Dr. Christian Linke, Dritter Beigeordneter, sowie Dietmar Peschel, Stellvertretender Leiter Dezernat II und Bauamtsleiter.
Die partnerschaftliche Verbindung in den Landkreis Sorau besteht seit Oktober 1991. Vorgesehen ist demnächst auch ein Arbeitsbesuch beim Zgorzelecer Landrat.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.07.2009 - 12:13Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2009 - 12:22Uhr
Seite drucken