Güterverkehr kontra Tourismus
Landkreis Görlitz. In den Augen des SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gunkel geht es bei den Plänen der Bundesregierung und der Sächsischen Staatsregierung zum Ausbau der „Güterstrecke Niederschlesische Magistrale“ um ein Prestigeprojekt, das ohne Rücksicht auf die touristische Entwicklung in Boxberg / Hamor und Klitten / Klětno durchgezogen werden soll.
Gunkel: Landrat Lange auf Tauchstation
„Wenn in Zukunft jeden Tag 180 schwere Güterzüge durch das Biosphärenreservat Lausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie unmittelbar am ‚Bärwalder See‘ entlang rasen, bedeutet das für die wirtschaftliche Entwicklung der Region einen schweren Rückschlag. Kaum hat sich der sanfte Tourismus für die Region als wirtschaftliche Perspektive mit Substanz gezeigt, planen Bund und Land mit der Gütertrasse schon das Ende der touristischen Pläne", so Gunkel.
Aus seiner Sicht scheinen die Verantwortlichen ihr Verkehrsprojekt mit allen Mitteln durchsetzen zu wollen. „Warum legen sie sonst die Planungsunterlagen ausgerechnet in den Sommerferien öffentlich aus? Das Verfahren soll offensichtlich möglichst geräuschlos umgesetzt werden", mutmaßt der Bundestagsabgeordnete. Am 28. Juli 2010 endete die Frist für Einwände. Gunkel vermisst eine offene Diskussion: „Und weil die Nutzen dieses Großprojektes inzwischen durchaus umstritten sind, drückt man sich vor der öffentlichen Diskussion. So ist CDU-Landrat Bernd Lange zum Thema schon lange auf Tauchstation."
Lärmschutz ungelöst
„Wenn man auch in Dresden und Berlin nicht einmal in der Lage ist, den Bürgerinnen und Bürgern in Boxberg und Klitten das Großprojekt überzeugend zu erklären, so sollte zumindest ein klares Bekenntnis zu Lärmschutz auf höchstem Standard und zu strikten Nutzungsauflagen für die Gütertrasse zu erwarten sein. Ein solches Bekenntnis ist nicht in Sicht. Stattdessen handelt man nach dem Motto ‚Augen zu - und durch‘, auch wenn dabei die Zukunft einer ganzen Region auf der Strecke bleibt“, meint Gunkel abschließend.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.07.2010 - 15:52Uhr | Zuletzt geändert am 29.07.2010 - 16:21Uhr
Seite drucken