Lange macht Druck
Krauschwitz / Krušwica | Zittau. Der Bau neuer Brücken über die Neiße bei Krauschwitz und Zittau ist überfällig und darf nicht länger auf die lange Bank geschoben werden. Darüber waren sich die Landräte der Kreise Görlitz und Sorau / Žarow (Żary), Bernd Lange und Marek Cieslak, auf ihrem Arbeitstreffen am 3. Juli 2009 einig.
Brückenbauten an der Neiße überfällig
Wie Lange erfuhr, werde frühestens im September 2009 mit dem Bau der Brücke zwischen Krauschwitz und Lugknitz / Wjeska (Łęknica) begonnen. Sollte dies nicht passieren, will sich Landrat Lange mit einem Brief an die EU-Kommission wenden, um auf die immer noch ungeklärten Brückenneubauten in Krauschwitz und Zittau hinzuweisen.
In Krauschwitz ist die Straße bis an die Neiße fertiggebaut. Auch die Anschlüsse der Bundesstraße B 178 neu bis an die Neiße hinter der Weinau in Zittau und von tschechischer Seite aus Grottau (Hradek) sind seit Monaten fertiggestellt. Nach wie vor offen ist der Bau der Neißebrücke mit der rund vier Kilometer langen Verbindungsstraße über polnisches Gebiet.
„Die polnische Seite möchte gern, dass eventuell zusätzlich der Bau einer Brücke im Ortsteil Lodenau aufgenommen wird. Darüber werden wir im September zu einem fachlichen Treffen in Rothenburg reden“, kündigte Bernd Lange an, „Dieses Anliegen werden wir allerdings nur begleiten, wenn bis dahin der Bau der Brücke in Krauschwitz klar ist.“ Die Verantwortlichkeit für den Bau der Brücken liegt in Warschau bei der polnischen Regierung.
Ein weiteres Thema war die Situation in den Wolfsgebieten, diesseits und jenseits der Neiße. Hier wurde ein ständiger Informationsaustausch der Fachleute vereinbart.
Abschließend erklärte Landrat Lange, dass die langjährige Partnerschaft mit dem Landkreis Sorau weiter gepflegt werden soll: „Wir verstehen uns auf kommunaler Ebene bestens.“ Bis zum Jahresende soll ein neuer Partnerschaftsvertrag unterzeichnet sein.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.07.2009 - 11:16Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2009 - 11:22Uhr
Seite drucken