Görlitz, 31. Januar 2025. Die Stadt Görlitz plant eine umfassende Modernisierung der Berufsfeuerwehr. Neben der Sanierung der bestehenden Gebäude... ...mehr
Görlitz, 5. August 2022. Müssen Kommunalvertreter, sprich Stadt- oder Gemeinderäte, über unternehmerische Investitionsvorhaben entscheiden, ist Sorgfalt gefragt: Immerhin in... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2022. Eines der Lieblingsprojekte der Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne ist die Stadthalle Görlitz. Hintergrund ist die Befürchtung, die... ...mehr
Görlitz, 7. März 2022. Nach einem Bericht der Deutschen Marktgilde schrillen bei der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne die Alarmglock... ...mehr
Görlitz, 24. Februar 2022. Wer angesichts des russischen Militäraufmarsches an den ukrainischen Grenzen meinte, man solle doch erst einmal abwarten, sieht sich jetzt vor Tat... ...mehr
Görlitz, 25. Oktober 2021. Die VEOLIA-Stiftung Görlitz – nicht zu verwechseln mit der Veolia Stiftung mit Sitz in Berlin – bleibt erhalten. Diese Entscheidung des Stiftungsr... ...mehr
Görlitz, 28. Juni 2021. Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu beherrscht das Spiel der Politik perfekt: Mit Pokerface Ansinnen abprallen lassen und dann das Überrasc... ...mehr
Görlitz, 20. Juni 2021. Eine nötige Vorbemerkung: Noch immer hat es sich nicht überall herumgesprochen, dass die digitale Medienlandschaft teils anderen Regeln folgt als die... ...mehr
Görlitz, 3. Mai 2021. Ein Schelm, wer anderes erwartet hätte: Der Tourismusverein Görlitz e.V. kritisiert die am 29. April 2021 im Görlitzer Stadtrat mit einer Stimme Mehrhe... ...mehr
Görlitz, 3. Mai 2021. Von Mike Altmann. Die Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne bedankt sich beim bisherigen Beauftragten für Kinder, Jugend und Fa... ...mehr
Görlitzer Politik im Netz
Görlitz, 22. April 2021. Man will ja nichts falsch machen, weshalb man eine Unternehmensberatung mit gutem Namen beauftragt, die zudem in der Branche Referenzen aufweisen ka... ...mehr
Görlitz, 16. April 2021. Die Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne hat sich gemeinsam mit der knappen Mehrheit des Stadtrates in einer Sondersitzung dafür a... ...mehr
Görlitz, 24. Februar 2021. Grundsatzbeschlüsse liefern zwar Grundsätze, lassen aber vor allem die Hintertüren für Änderungen weit offen stehen. Das zeigt sich nun auch zwei ... ...mehr
Görlitz, 29. November 2020. Von Mike Altmann. Im Juli hatte unsere Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne beantragt, dass dem Stadtrat verschiedene Varianten fü... ...mehr
Görlitz, 28. Oktober 2020. Die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne übernimmt für ein Jahr den Vorsitz im Ältestenrat des Görlitzer Stadtrats. Hintergrund: Der Vorsitz des Äl... ...mehr
Görlitz, 27. August 2020. Die mögliche Begrünung des Görlitzer Obermarktes ist eine Frage, bei der bei manchem Stadtpolitiker der Frühstückskaffee in der Tasse Wellen schlag... ...mehr
Görlitz, 6. Juli 2020. Ein schön gedeckter Tisch, mit passender Tischecke selbstverständlich, wartet auf seine Gäste. Doch nun kündigen sich mehr an. Flugs wird mehr Geschir... ...mehr
Görlitz, 8. Juni 2020. Die Görlitzer Stadtpolitik ist in Bewegung: Ziel ist, etwas zu bewegen. Das gilt sicherlich für die ehemaligen Mitglieder der im August 2019 entstande... ...mehr
Görlitz, 27. April 2020. Am 30. April 2020 wird um 16.15 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates in der Sporthalle an der Jägerkaserne (Hugo-Keller-Straße 15/16) ... ...mehr
Görlitz, 27. März 2020. Auf der gestigen Görlitzer Stadtratssitzung wurde die nachstehende Erklärung verabschiedet. In ihr wird an Solidarität und Vernunft im Umgang mit der... ...mehr
Görlitz, 26. März 2020. Vorschriften hin oder her, es ist schlichtweg vernünftig, dass der Görlitzer Stadtrat heute ohne Besucher tagt. Ausgeschlossen ist die Öffentlichkeit... ...mehr
Görlitz, 18. März 2020. Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu und der Ältestenrat haben sich vorgestern Abend darauf verständigt, dass die Sitzungen der beschließend... ...mehr
Görlitz, 29. November 2019. In einer Pressemitteilung vom Tage äußert sich die Bündnisfraktion des Görlitzer Stadtrates, zu der sich die Bürger für Görlitz, Bündnis90/Die Gr... ...mehr
Görlitz, 31. August 2019. Von Mike Altmann. In der Stadtratssitzung am 29. August wurden im Görlitzer Rathaus die beratenden Fachausschüsse gewählt. Die Bündnisfrakti... ...mehr
Görlitz, 30. August 2019. Gestern hat der Görlitzer Stadtrat Norman Knauthe (AfD) in den Umwelt- und Ordnungsausschuss gewählt. Der Görlitzer Stadtverband von Bündnis90/Die ... ...mehr
Görlitzer Anzeiger, 27. Februar 2019. Der Görlitzer Stadtrat, der sitzt – zumindest auf seiner nächsten Sitzung am 7. März. In Görlitz gibt es starke Bestrebungen, das Engag... ...mehr
Görlitz, 24. November 2018. Von Thomas Beier. Wenn jemand durch Dramatisierung einer Situation Zulauf und Wählerstimmen gewinnen will, so nennt man das gemeinhin Popu... ...mehr
Görlitz, 7. Dezember 2014. Die Stadtratsfraktion der CDU und jene der Bürger für Görlitz/Grüne/Piraten haben vorgestern im Kleinen Sitzungssaal des Görlitzer Rathauses eine... ...mehr
Görlitz, 17. Juli 2014. Heute, mit der 70. öffentlichen Sitzung des Görlitzer Stadtrates, kommen die neu- oder wiedergewählten Stadträte zum ersten Mal in der neuen Wahlpe... ...mehr
Görlitz, 21. Mai 2014. Das Ergebnis einer Beschwerde beim Landrat des Landkreises Görlitz über eine rechtswidrige Beschlussfassung (Vorlage STR/0853/09-14 "Erarbeitung einer... ...mehr
Görlitz, 21. Mai 2014. Der zur Sache! e.V. fände in Görlitz sicher ausreichend Substanz, um sein monatlich erscheinendes Mitteilungsblatt zum Wochenblatt werden zu lassen. F... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2014. Machterhalt um jeden Preis und die zunehmende Bedeutungslosigkeit von Görlitz geißeln die Autoren des aktuellen Mitteilungsblatts der Görlitzer Wählerv... ...mehr
Görlitz, 22. April 2014. Ein neutrales Görlitzer Internetportal will die demokratischen Bewerber für den Stadtrat Görlitz präsentieren. Während die Einen die Chance nutzen u... ...mehr
Görlitz, 16. April 2014. Ausgerechnet ein Pirat will in Görlitz den Stadtratskandidaten jeglichen Geschlechts helfen, sich beim Wahlvolk vorzustellen und hat die politisch n... ...mehr
Görlitz, 9. April 2014. Der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege hat Termin und Tagesordnung der 78. öffentlichen Sitzung des Stadtrates bekanntgegeben. Die Sitzung... ...mehr
Görlitz, 9. April 2014. Der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege hat Termin und Tagesordnung für die 112. öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses des Görlit... ...mehr
Görlitz, 1. April 2014. Auf der 77. Görlitzer Stadtratssitzung wurde der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege u.a. mit der Untersuchung der einzelnen Module der Eng... ...mehr
Görlitz, 26. März 2014. Dr. med. Peter Gleißner und Joachim Paulick, Görlitzer Oberbürgermeister a.D., richten im aktuellen Mitteilungsblatt des "zur Sache!" e.V. wieder den... ...mehr
Görlitz, 12. März 2014. "Wie viel Leben ist in einer Stadt, wo der Stadtrat ein ums andere Mal nicht tagt?", fragt der zur Sache! e.V. in seinem aktuellen Mitteilungsblatt. ... ...mehr
Görlitz, 13. Februar 2014. Wie Kommunalpolitik funktioniert und wie sich Jugendliche mit Ideen und Anliegen einbringen können, damit beschäftigt sich der Second Attempt e.... ...mehr
Görlitz, 25. September 2013. Was sieht die Görlitzer Stadtpolitik, wenn sie in den Spiegel schaut? Ist´s ein schönes Bild, so mag sie sich loben, ist´s aber ein Zerrbild, so... ...mehr
Görlitz, 20. September 2013. Von Thomas E. Beier. Zur Bundestagswahl werben die Linken zur Freude ihrer Klientel mit beabsichtigten konkreten Geldausgaben auf Bundese... ...mehr
Görlitz, 30. August 2013. "Was geht?" lautet ein gängiger Gruß unter jungen Leuten. "Was geht?" muss sich auch die Stadt Görlitz fragen lassen. Die Zeit bequemer Antworten ... ...mehr
Görlitz, 17. Juni 2013. "Der Görlitzer Anzeiger als unabhängige Plattform macht diese Informationen - wie auch die von anderen demokratischen Organisationen in Görlitz zur V... ...mehr
Görlitz. Demokratie erweist sich immer wieder als langsam, widersprüchlich, kompromisslastig - und vor allem als unbequem, wenn man sich ihr nicht verpflichtet fühlt. Zur De... ...mehr
Görlitz, 30. Januar 2013. Wie die Repräsentaten aus Verwaltung und Politik mit den für Görlitz anstehenden Problemen um? Im ersten Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. greif... ...mehr
Görlitz. Der direkte Draht ist noch immer der Beste. Deshalb hat der Second Attempt e.V. eine Dialogveranstaltung für Jugendliche organisert, die bei dieser Gelegenheit ihre... ...mehr
Görlitz. Die Stadthalle Görlitz, die Finanzierung eines neuen Jugendzentrums in Görlitz, der neue Görlitzer Oberbürgermeister, der 17. Juni und selbstverständlich der Stadtr... ...mehr
Görlitz. In gewohnt analytischer Weise geht Dr. Peter Gleißner im Mittelungsblatt des zur Sache! e.V. für Mai 2012 auf die Görlitzer Lokalpolitik ein. Der Görlitzer Anzeiger... ...mehr
Görlitz, 31. Januar 2012. Nach der Flashmob-Aktion Görlitzer Jugendlicher, die am 26. Januar 2012 den Beginn der Stadtratssitzung verzögert hatten, um „ein Zeichen zu setzen... ...mehr
Görlitz. Kurz nach der Novemberausgabe ist das Dezember-Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. erschienen. Gewohnt bissig beleuchtet Dr. Peter Gleißner die Görlitzer Stadtpoli... ...mehr
Görlitz. Der Stadtrat Görlitz hatte im Juni 2011 ein neues Gesamtverkehrskonzept beschlossen. Dieses ist jetzt jetzt im Internet einsehbar. Veröffentlicht sind der Berichtst... ...mehr
Görlitz. Besinnung vereint - die Fraktionen Bürger für Görlitz/ Grüne, CDU/ FDP, zur Sache/ SPD, DIE LINKE., Kirchen, Vereine, Verbände und die Stadtverwaltung Görlitz haben... ...mehr
Görlitz, 11. September 2011. Mit einer Halbjahresanalyse hatte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am 25. August 2011 dem versammelten Stadtrat die aktuelle Görl... ...mehr
Görlitz. Nun kann es werden: Mit einer Mehrheit von über zwei Drittel aller Stimmen hat der Görlitzer Stadtrat in seiner Sondersitzung am 6. September 2011 den Grundsatzbesc... ...mehr
Görlitz. Der Stadtrat Görlitz befasst sich auf Einladung durch den Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick in einer außerordentlichen Sitzung erneut mit der zurzeit gesc... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Anzeiger möchte auch für die politische Meinungsvielfalt, wie sie von den demokratischen Parteien und Gruppierungen in Görlitz vertreten wird, eine Bü... ...mehr
Görlitz. Mit einer Pressemitteilung hat die Stadtverwaltung Görlitz am 13. Juli 2011 auf einen Beitrag in der Lökalausgabe der Sächsischen Zeitung reagiert. "Nicht die Stadt... ...mehr
Görlitz. Was Dr. Peter Gleißner im Mitteilungsblatt Juli 2011des zur Sache! e.V. als erlebte Aufforderung beschreibt, sich einer Mehrheitsmeinung unterzuordnen, weil man so... ...mehr
Görlitz. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz wollte den Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick per Beschluss (Nr. 477-a/09-14) zwingen, eine „Nutzungsvereinbarun... ...mehr
Görlitz. Dr. Peter Gleißner vom zur Sache! e.V. hat das Mitteilungsblatt des Vereins für den Monat Juni 2011 veröffentlicht. Die gewohnt - für Görlitzer Verhältnisse - unor... ...mehr
Görlitz | Neißeaue. Kommt die nächste Eingemeindung? Jedenfalls haben der Gemeinderat Neißeaue und der Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz am 30. Mai der Aufnahme von Ver... ...mehr
Görlitz. Der zur Sache! e.V. ist das jüngste im Stadtrat Görlitz vertretene Gremium, ist er doch erst im Februar 2009 gegründet worden. Motiv dafür dürfte - neben der Unzufr... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange