Frage nach Görlitzer Hilfe für die Ukraine
Görlitz, 24. Februar 2022. Wer angesichts des russischen Militäraufmarsches an den ukrainischen Grenzen meinte, man solle doch erst einmal abwarten, sieht sich jetzt vor Tatsachen gestellt. Womöglich leitet der Putinsche Übergriff eine neue Ära ein, deren Charakter keinesfalls besser ist als die Gegenwart, so wie – auch wenn der Vergleich hinkt – 9/11.
Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne wendet sich an Oberbürgermeister
Keine Stadt in Deutschland ist der Ukraine näher als Görlitz. Hier zeigt sich die Stadtratsfraktion von Motor Görlitz/Bündnisgrüne entsetzt über den kriegerischen Angriff Russlands auf die Ukraine. "Als Europastadt Görlitz-Zgorzelec sollten wir unsere Solidarität mit unseren europäischen Freunden in der Ukraine zeigen", ist der Fraktionsvorsitzenden Dr. Jana Krauß (Bündnis90/Die Grünen) wichtig.
Heute hat sich Dr. Krauß namens der Fraktion mit einem Schreiben an den Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu gewendet:
"Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir sind entsetzt über den Angriff Russlands auf die souveräne Ukraine. Dieser Krieg wird sehr schnell zur Folge haben, dass sich Menschen auf der Flucht befinden und Schutz suchen. Ist unsere Stadt darauf vorbereitet, können wir sofort ukrainischen Kriegsflüchtlingen Schutz bieten? Was wird getan, um schnellstmöglich mit Unterkunft und Verpflegung zu helfen? Gibt es Gespräche mit dem Oberbürgermeister von Zgorzelec, Herrn Gronicz, über gemeinsame Aktionen zur Flüchtlingshilfe?
Wir möchten Sie bitten, schnell – auch in die Görlitzer Bürgerschaft hinein – zu signalisieren, dass Görlitz sich vorbereitet und wir bereit sind, das Leid von Ukrainerinnen und Ukrainern zu lindern. Wir sehen das auch als positives und aufforderndes Signal an den Landkreis, schnell zu handeln. Sie können sich unserer Unterstützung dabei sicher sein."



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: oleg_mit / Oleg Mityukhin, Pixabay License
- Erstellt am 24.02.2022 - 15:48Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2022 - 16:08Uhr
Seite drucken