Bündnisgrüne Krauß und Motorist Altmann übernehmen Ältestenrat-Vorsitz
Görlitz, 28. Oktober 2020. Die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne übernimmt für ein Jahr den Vorsitz im Ältestenrat des Görlitzer Stadtrats. Hintergrund: Der Vorsitz des Ältestenrats wechselt bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2024 turnusmäßig unter den fünf Fraktionen des Stadtrats. Die Fraktionsvorsitzenden stellen den Ältestenrat. Somit teilen sich nun die beiden Vorsitzenden der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne Dr. Jana Krauß und Mike Altmann das Amt.
Für neues Verständnis füreinander und ein neues Miteinander
Aufgabe des Ältestenrates ist es, den Oberbürgermeister in Fragen der Tagesordnung und des Ganges der Verhandlungen im Stadtrat zu beraten. Der oder die Vorsitzende des Ältestenrates kann vom Oberbürgermeister auch mit der Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben betraut werden und leitet die Stadtratssitzungen, falls sowohl Oberbürgermeister und sein Stellvertreter verhindert sind.
Mit ihrem Vorsitz verbinden Altmann und Dr. Krauß klare Ziele: "Wir wollen den Stadtrat und sein Mitspracherecht stärken. Leider bekommen die Fraktionen wichtige und komplexe Vorlagen sehr kurzfristig auf den Tisch. Eine intensive Vorbereitung ist für ehrenamtlich tätige Kommunalpolitiker in diesen Fällen nicht möglich. Hier brauchen wir ein neues Verständnis füreinander und ein neues Miteinander. Das wollen wir gern in den kommenden zwölf Monaten befördern."



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Fotos: © Paul Glaser / glaserfotografie.de
- Erstellt am 28.10.2020 - 18:53Uhr | Zuletzt geändert am 28.10.2020 - 19:29Uhr
Seite drucken