Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Städtische Betriebshof Gö... ...mehr
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Für die reibungslose Durchführung... ...mehr
Görlitz, 15. Dezember 2024. Die Stadtverwaltung Görlitz hat die Öffnungs- und Schließzeiten ihrer Einrichtungen für den Jahreswechsel ... ...mehr
Görlitz, 15. Dezember 2024. Die Stadt Görlitz nimmt zum Jahreswechsel sämtliche Parkscheinautomaten außer Betrieb. Diese Maßnahme gil... ...mehr
Görlitz, 1. Juli 2024. Die Stadt Görlitz hat die Termine für die Schulanmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/2026 bekannt gegeben. Anmeldung... ...mehr
Görlitz, 11. Mai 2024. Am Montag, den 13. Mai 2024, beginnen die Umbauarbeiten an den Radweganlagen zwischen der Sattigstraße und dem Kreisverkehr Bahnhofstraße... ...mehr
Görlitz, 2. April 2024. Nach einer mehrmonatigen Pause ist die historische Turmuhr am Rathaus von Görlitz wieder in Gang gesetzt worden. Wie die Stadtverwaltung Gö... ...mehr
Görlitz, 22. Januar 2024. Ein neues Jahr bringt neue Möglichkeiten und in Görlitz zeigt sich dies besonders im Bereich der bürgerschaftlichen Beteiligung. Bi... ...mehr
Görlitz, 22. Dezember 2023. Um Sachbeschädigungen vorzubeugen, werden im Stadtgebiet die Parkscheinautomaten vom 22. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 außer Betri... ...mehr
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personalie reicher. Anett Rafelt wurde vom Görlitzer Stadtrat am 28. September al... ...mehr
Görlitz, 22. August 2023. Görlitz feiert nicht nur seine beeindruckende Geschichte und Kultur, sondern auch den unermüdlichen Einsatz seiner Bürgerinnen und ... ...mehr
Görlitz, 11. August 2023. Ein Festbesuch und vielleicht gleichzeitig der Start in einen neuen Job? Das Görlitzer Altstadtfest bietet in diesem Jahr ni... ...mehr
Görlitz, 10. Juli 2023. Im Bestreben, die Bürgerbeteiligung und den Dialog zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den Bürgern zu fördern, pla... ...mehr
Görlitz, 21. Juli 2022. Der Görlitzer Stadtrat hat am 14. Juli 2022 im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Octavian Ursu Frau Diana Memmert als Leiterin des Rechnungsprüfungs... ...mehr
Görlitz, 28. April 2021. Das Einwohnermeldewesen der Stadt Görlitz bleibt weiter, nun bis einschließlich Freitag, 30. April 2021, für den Besucherverkehr geschlossen. Die M... ...mehr
Görlitz, 6. April 2020. Kathrin Burkhardt, die bisherige Sachgebietsleiterin Organisation/Personal in der Görlitzer Stadtverwaltung, hat ab sofort von Oberbürgermeister Octa... ...mehr
Görlitz, 17. April 2018. Einmal im Jahr versammeln sich die Angestellten der Stadtverwaltung Görlitz. Logisch, dass die Versammelten während ihrer Zusammenkunft keine direkt... ...mehr
Görlitz, 12. Juni 2017. Wegen Umzugsarbeiten werden die Mitarbeiter des Sachgebiets Finanzverwaltung/Controlling des Bau- und Liegenschaftsamtes der Stadt Görlitz auf der Hu... ...mehr
Görlitz, 27. April 2017. Am Mittwochnachmittag wurde mit einem Knopfdruck die Görlitzer Scultetus-Oberschule per Glasfaserkabel an das Rechenzentrum der Stadtverwaltung ang... ...mehr
Görlitz, 14. April 2016. Am Mittwoch, dem 20. April 2016, steigt in der Görlitzer Stadtverwaltung eine große Jahres-Personalversammlung. Es wird damit gerechnet, dass bis in... ...mehr
Landkreis Görlitz, 22. Mai 2014. So eine Verwaltung kann ja nun weiß Gott nicht ständig für ihre Bürger da sein, es muss auch mal ohne gehen. Zum Beispiel am Tag nach Himmel... ...mehr
Görlitz, 27. März 2014. Für heute hat ver.di - das ist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Die Stadtverwaltung Görlitz befü... ...mehr
Görlitz, 25. März 2014. Das Stadtforum Görlitz, ein im Jahr 2008 gegründeter eingetragener Verein, hat sich gestern mit einem offenen Brief, der getragen ist von der Sorge u... ...mehr
Görlitz, 24. März 2014. Ab morgen werden in Görlitz Straßen zusätzlich gereinigt, teilt die Stadtverwaltung mit.... ...mehr
Görlitz, 5. Dezember 2013. Zur Einreichung von Konzeptideen für die Internationale grenzüberschreitende Jugendarbeit in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec ruft die Stadtverwa... ...mehr
Görlitz, 5. November 2013. Das Standesamt der Stadtverwaltung Görlitz bleibt am Mittwoch, dem 13. November 2013, vormittags geschlossen.... ...mehr
Görlitz, 28. Oktober 2013. Ab November 2013 kann der Görlitzer Familienpass für das Jahr 2014 beantragt werden. Der Görlitzer Anzeiger sagt, wer antragsberechtigt ist.... ...mehr
Görlitz, 8. Oktober 2013. Den Wettbewerb um das zukünftige Aussehen des Görlitzer Bürgerpreises "Meridian des Ehrenamtes" ist entschieden. Den ersten Preis hat der Vorschlag... ...mehr
Görlitz, 16. Juli 2013. Summer in the city - in Görlitz gehören neben dem Stadtpark dazu auch die mehr oder weniger begrünten Plätze, aber auch die Zwingeranlagen und nicht ... ...mehr
Görlitz-Hagenwerder, 4. Juli 2013. Von Jacqueline Masopust. Im Zuge der Aufwertung des Görlitzer Südens soll der städtebauliche Rahmenplan für den Wohnpark Hagenwerde... ...mehr
Görlitz, 10. Juni 2013. Die Görlitzer Jugend lässt den Dialog mit der Stadtverwaltung und der Stadtpolitik nicht abreißen. Anknüpfend an die Dialogveranstaltung vom Dezember... ...mehr
Görlitz, 1. Mai 2013. Am auf Himmelfahrt folgenden Freitag - das ist der 10. Mai 2013 - bleiben die Stadtverwaltung Görlitz und das Landratsamt Görlitz geschlossen, es finde... ...mehr
Neißeaue OT Zodel | Görlitz, 27. März 2013. Aufregung umsonst: Medien hatten nach Darstellung der Stadtverwaltung Görlitz aus deren gedanklichen Planspielen abgeleitet, dass... ...mehr
Görlitz. Die Stadt Görlitz sucht rund 120 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Görlitz und am Landgericht Görlitz als Volksvertreter an der Rechtsprechung in Strafsachen te... ...mehr
Görlitz. Das von der Stadt Görlitz initiierte Zwangsversteigerungsverfahren gegen die HIDD Görlitz B.V., mit dem durch einen Eigentümerwechsel eine Nutzung des weitestgehend... ...mehr
Görlitz. Am zweiten Bauabschnitt der Bautzener Straße - zwischen Landeskronstraße und Leipziger Platz - beginnen am 6. August 2012 die Straßen- und Tiefbauarbeiten.... ...mehr
Görlitz. Auch wenn das neue Bundesmeldegesetz, das im Jahr 2012 iin Kraft treten sollte, voraussichtlich im Bundesrat scheitern wird, prallen die Wogen der Diskussion hoch. ... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Rathausturm ist der älteste Teil im Bauensemble des Görlitzer Rathauses. Die Turmuhren und die Rathaustreppe mit der wachen Auges blickenden Görlitzer... ...mehr
Görlitz. In die Zuständigkeit der Stadt Görlitz fällt auch die Unterbringung von Obdachlosen. Bisher fanden Obdachlose Ansprechpartner bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und be... ...mehr
Görlitz. Am Berzdorfer See sind drei Badestellen freigegeben - und schon reißt es ein: Das wilde Parken von Autos. Am beliebten Nordoststrand besipielsweise besteht zeitweis... ...mehr
Görlitz. In den Schiedsstellen der Stadt Görlitz können - wie in ganz Sachsen - ehrenamtliche Friedensrichter und Protokollführer bestimmte Rechtsstreitigkeiten und sogenann... ...mehr
Görlitz. Die Stadtverwaltung Görlitz erinnert an die Informations- und Diskussionsveranstaltung zum neuen Einzelhandelskonzept am Dienstag, dem 20. März 2012, um 18.30 Uhr i... ...mehr
Görlitz. Das Thema Postplatz interessiert - deshalb stellt die Stadtverwaltung Görlitz für alle, die das Umfrageblatt zur Renovierung oder Umgestaltung des Platzes über den ... ...mehr
Görlitz. Landkreis Görlitz und Stadt Görlitz haben unterschiedliche Haushalte - kein Wunder also, dass Görlitzer Bürger irritiert sind, wenn einzelne Medien Namen und Ansich... ...mehr
Görlitz. Die Christian-Heuck-Straße erschließt ausgehend vom St. Carolus Krankenhaus die "Blumenwege" im Görlitzer Stadtteil Rauschwalde. Der mögliche Ausbau dieser Straße inmitten... ...mehr
Görlitz, 1. Dezember 2011. Wer beim Einwohnermeldewesen der Stadtverwaltung Görlitz etwas zu erledigen hat, kann ab jetzt per Internet einen Termin reservieren. Das funktion... ...mehr
Görlitz. Der geniale Einstein beschrieb die Krümmung des Raums. Würde jemand das Bestreben der Stadtverwaltung, gleiches Recht für alle Bürger durchzusetzen, in die Nähe ein... ...mehr
Görlitz. Am Mittwoch, dem 9. November 2011, findet am Vormittag eine Gesamtpersonalversammlung der Stadtverwaltung statt. Dadurch ist bis in die Mittagsstunden der Dienstbet... ...mehr
Görlitz. Die Stadt Görlitz ruft auf zur Einreichung von Konzeptideen für die Internationale grenzüberschreitende Jugendarbeit in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec nach der R... ...mehr
Görlitz. Besinnung vereint - die Fraktionen Bürger für Görlitz/ Grüne, CDU/ FDP, zur Sache/ SPD, DIE LINKE., Kirchen, Vereine, Verbände und die Stadtverwaltung Görlitz haben... ...mehr
Görlitz. Die Bürgerbüros in Weinhübel, in der Südstadt und in Kunnerwitz bleiben wegen Krankheit noch bis voraussichtlich zum 31. Oktober 2011 geschlossen. Die Bürgerinnen u... ...mehr
Görlitz. Das SOZIALblatt berichtet unter dem Titel "Datenübermittlung sperren - und der Kriegseinsatz fällt aus" über einen Hinweis der Stadtverwaltung Görlit... ...mehr
Görlitz. Bezahlen nicht vergessen - sonst gibt´s Knöllchen! Die vor einigen Wochen am Klosterplatz und an der Klosterstraße aufgestellten Parkscheinautomaten sind in Betrieb... ...mehr
Görlitz. Jetzt legt sich die Stadt Görlitz ins Zeug: Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hat bekanntgegeben, dass das Baden im Berzd... ...mehr
Görlitz. Am 21. Mai 2011 wird die 3. Sächsischen Landesaustellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz zu Görlitz eröffnet. Wird alles rechtzeitig f... ...mehr
Görlitz. Das Tanzglockenspiel auf der kleinen Freifläche an der Lunitz ist wieder in Betrieb. Die Glocken können täglich zwischen 9 und 20 Uhr zum Klingen gebracht werden. D... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Görlitz lädt alle Interessenten zum Thema „Aufgaben der Kämmerei in der Stadtverwaltung Görlitz“ ein.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Vorbereitungen für den Zensus 2011 - umgangssprachlich die Volkszählung - laufen auf Hochtouren. Zurzeit wird in der Stadt Görlitz die örtliche Erhebu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zur Förderung für die Beseitigung von Hochwasserschäden an Kulturdenkmalen wurde der Antragzeitraum verkürzt. Anträge für 2011 sind bis um 17. Dezember 20... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtverwaltung Görlitz will den betroffenen Privathaushalten der Flutkatastrophe helfen, sich einen Überblick über die verschiedenen Antragsmöglichke... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Zu den Vorwürfen, die der sächsische Innenminister Markus Ulbig offensichtlich, so die Stadtverwaltung Görlitz in einer Pressemitteilung, am 7. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit Verwunderung hat der der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am 22. April 2010 die Äußerungen von Landrat Bernd Lange in der Sächsischen Zeitu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn es nach dem Willen der Stadt Görlitz geht, kommt das berühmte Jugenstil-Kaufhaus am Demianiplatz unter den Hammer. Das Amtsgericht Görlitz hat dem An... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das könnte am Morgen des 13. Januars 2010 passieren: Von 7 bis 9 Uhr soll an diesem Tag der Görlitzer Obermarkt von den Schneemassen beräumt werden. Logis... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Alle Görlitzer Hundehalter, die bisher noch nicht die neue Hundesteuermarke haben, werden gebeten, diese in der Kämmerei / Sachgebiet Steuern der Stadtver... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Dienstbetrieb der Ämter der Stadtverwaltung Görlitz ist vom 24. bis einschließlich zum 31. Dezember 2009 bis auf Ausnahmen eingestellt.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Miteinander und die lebendige Altstadt sind Themen für ein Gespräch des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick mit Vertretern der Tourismusbranc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wie die Stadtverwaltung Görlitz informiert, kann der Familienpass für das Jahr 2010 ab dem 2. November 2009 beantragt werden kann. Die Grundlage dafür bil... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Landratsamt Görlitz hat am 1. Oktober 2009 den Vollzug der Beschlüsse des Görlitzer Stadtrates zum Abschluss eines Vergleichs mit dem ehemaligen Gesc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der Sächsischen Zeitung vom 4. September 2009 schreibt Lutz Pannier im Lokalteil "Görlitzer Nachrichten", dass der "Amtsschimmel" in letzter Zeit Inter... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Bürgerinnen und Bürger, die am 27. September 2009 zur Bundestagswahl verhindert sind, ihre Stimme in dem für sie zuständigen Wahlraum abzugeben, haben die... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der Woche vom 3. August bis zum 9. August 2009 werden den wahlberechtigten Bürgern der Stadt Görlitz die Wahlbenachrichtigungskarten zur Landtagswahl i... ...mehr
Görlitz, 10. Juli 2009. Mit leuchtendem Rot macht der Ölberggarten zu Görlitz aus sich aufmerksam. Die zur Gesamtanlage des Heiligen Grabes gehörende Park- und Gartenanlage ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Zukunft der ersten regelmäßigen Görlitzer Lesebühne mit hochwertigen Berliner Autoren ist gesichert, teil das Jugendkulturzenztrum Basta! aus Görlitz ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der nächste Sprechtag der Schiedsstelle 8 (Weinhübel, Rauschwalde, Biesnitz, Hagenwerder, Tauchritz, Schlauroth, Kunnerwitz, Klein Neundorf) findet am Mon... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Internationalen Denkmaltages am 18. April 2009 hat Interesse geweckt - die Denkmalschutzbehörde der Stadtverwaltung Görlitz reagiert und bietet eine ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eine gute Nachricht für die Vereine der Stadt Görlitz: Anfang April hat Silke Baenisch im Bereich Sport und Sportförderung des Schul-, Sport- und Sozialam... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit Beginn des Monats April wird es Veränderungen in der Organisation der Sperrmüllsammlung für die Stadt Görlitz geben. Es bleibt wie bisher bei der kost... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtverwaltung Görlitz führt am Sonnabend, dem 7. März 2009, im Großen Sitzungssaal des Görlitzer Rathauses, eine Versteigerung von Fundsachen durch.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2009 ist Anlass für ein Gedenken auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Rund 500 Schüler der 8. bis 11. Klassen aus Görlitz, Niesky, Bernstadt, Rothenburg, Reichenbach, Kodersdorf und Mücka informierten sich am 26. September 2... ...mehr
Görlitz, 12. Juni 2008. Vereine und Verbände, die einen Antrag auf Kommunal-Kombilohn stellen wollen, macht die Stadtverwaltung Görlitz darauf aufmerksam, dass für eine zügi... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange