Berzdorfer See mit Badestelle ab Juni 2011
Görlitz. Jetzt legt sich die Stadt Görlitz ins Zeug: Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hat bekanntgegeben, dass das Baden im Berzdorfer See aus ihrer Sicht genehmigt werden könnte. Nun arbeitet die Stadtverwaltung Görlitz daran, die umfangreichen Forderungen der Behörden, die als Voraussetzung für das Baden nötig sind, zu erfüllen.
Vorerst ein Provisorium
Thema: Hochwasser Görlitz

Hochwasser ist für die Stadt Görlitz eine bedeutende Herausforderung, insbesondere durch die Lage an der Lausitzer Neiße. In der Vergangenheit, wie beim verheerenden Hochwasser 2010, hat die Stadt schmerzhaft erfahren müssen, wie zerstörerisch die Naturgewalt sein kann. Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt Hochwasser eine latente Bedrohung, die Görlitz nie ganz ignorieren kann.
„Wir sind optimistisch und hoffen, dass spätestens ab Juni die Badestelle am Berzdorfer See für die Görlitzer und Touristen zur Verfügung steht“, stellte Oberbürgermeister Joachim Paulick einen Termin in Aussicht.
Sicher ist jetzt schon, dass es sich bei der Badestelle um ein Provisorium handeln wird, das nur Minimalanforderungen genügt. Es zum Beispiel keine Badeaufsicht und keine Wasserrettung geben, das Baden kann nur auf eigene Gefahr erfolgen. Dies sei an anderen Badeseen aber auch üblich, so die Görlitzer Stadtverwaltung.
Die vorbereitenden Arbeiten für einen Badestrand am Berzdorfer See waren durch das Augusthochwasser 2010 der Neiße zunichte gemacht worden. Der Wassereintritt in den Berzdorfer See hatte allerdings flussabwärts beim Hochwasser in Görlitz durch reduzierten Pegelstand das Schadensausmaß gemildert.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 11.05.2011 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2011 - 10:07Uhr
Seite drucken