Bauarbeiten auf Bautzener Straße beginnen wieder

Görlitz. Am zweiten Bauabschnitt der Bautzener Straße - zwischen Landeskronstraße und Leipziger Platz - beginnen am 6. August 2012 die Straßen- und Tiefbauarbeiten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Auch an neue Bäume ist gedacht

Die Bauarbeiten sind ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Görlitz mit der Stadtwerke Görlitz AG, die bei der Gelegenheit die Regenwasser- und Trinkwasserleitung samst Hausanschlüssen erneuert. Auch ein Mittelspannungskabel wird neu verlegt.

Gleich im Anschluss daran rückt die STRABAG AG aus Bautzen, die den Straßen- und Tiefbau übernommen hat, an, um drei Lagen Asphalt auf die Straße zu bringen. Beidseitig soll es Längsparkplätze geben, die mit Granitkleinpflaster belegt werden. Die Gehwege werden mit der "Görlitzer Stadtplatte" befestigt, in Anlehnung an den bereits fertig gestellten ersten Bauabschnitt. Komplett erneuert wird die Straßenbeleuchtung von der Firma EBS aus Görlitz-Schlauroth.

Und die Bautzner Straße wird grüner, denn in Höhe der Häuser Nr. 28 bis 31 werden fünf Feldahornbäume gepflanzt.

Verkehrseinschränkung unvermeidbar

Für den Bau muss die Bautzener Straße voll gesperrt werden, Fußgänger kommen jedoch durch - wichtig für den Kindergarten und Unternehmen. Das Sachgebiet Straßen- und Tiefbau der Stadtverwaltung Görlitz bittet, die nötigen Einschränkungen, die der Aufwertung der Straße dienen, zu tolerieren.

Und wer zahlt?


Der zweite Bauabschnitt der Bautzener Straße schlägt mit insgesamt 516.000 Euro zu Buche, aber nicht aufs Stadtsäckel: Es handelt sich um zu hundert Prozent im Rahmen des Förderprogramms Städtebauliche Erneuerung (SEP) förderfähige Kosten, wobei die Stadt Görlitz mit einem Drittel beteiligt ist.

Die Stadtwerke Görlitz AG sitzt ebenfalls finanziell im Boot, denn wegen der Leitungsverlegung in der Fahrbahn beteilgt sich der Kommunaldienstleister an der Herstellung des Straßenbelags. Der im Auftrag der Stadtwerke erfolgende Tiefbau kostet 200.000 Euro.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 21.07.2012 - 08:59Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2012 - 10:37Uhr
  • drucken Seite drucken