Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Für die reibungslose Durchführung sucht die Stadt Görlitz engagierte Wahlhelfer. Neben den städtischen Angestellten und Mitarbeitern anderer Behörden ist die Unterstützung der Bürger gefragt.
Wer kann Wahlhelfer werden?
Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay
Voraussetzung für die ehrenamtliche Tätigkeit ist die Wahlberechtigung zur Bundestagswahl. Ausgeschlossen sind jedoch Wahlbewerber und Vertrauenspersonen eines Wahlvorschlages. Interessierte sollten ein korrektes und freundliches Auftreten haben und die Aufgaben, die vom Wahlvorsteher übertragen werden, sorgfältig erledigen.
Zu den zentralen Aufgaben gehören die Begleitung des Wahlablaufs im Wahllokal sowie die Unterstützung bei der Auszählung der Stimmen. Dabei arbeiten die Wahlvorstände in Schichten: Vormittags und nachmittags, bevor ab 18:00 Uhr alle Mitglieder zur Auszählung zusammentreffen.
Einsatz im Briefwahlvorstand
Auch für die Briefwahlvorstände wird Unterstützung benötigt. Die Tätigkeit beginnt nachmittags mit der Zulassung der Wahlbriefe und endet mit der Feststellung des Briefwahlergebnisses.
Honorierung und Kontakt
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro gezahlt. Interessierte können sich telefonisch unter 03581/671507 oder per E-Mail an wahlhelfer@goerlitz.de melden.
Eine Anmeldung ist auch postalisch möglich:
Stadtverwaltung Görlitz
Hauptverwaltungsamt, Bereich Wahlen/Statistik
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 19.12.2024 - 15:18Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2024 - 15:23Uhr
Seite drucken