Görlitz, 26. März 2025. Seit Mitte März 2025 sind 6.000 zufällig ausgewählte Bürger der Stadt G&ou... ...mehr
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerratswahlen statt. Von März ... ...mehr
Görlitz, 23. Oktober 2024. Die Stadt Görlitz startet erneut ihre jährliche Aktion zur bürgerschaftlichen Beteiligung. Dabei sind alle Einwoh... ...mehr
Görlitz, 14. Februar 2024. In den kommenden Monaten lädt die Stadt Görlitz ihre Bürgerinnen und Bürger zu einer Reihe von Versammlungen... ...mehr
Görlitz, 22. Januar 2024. Ein neues Jahr bringt neue Möglichkeiten und in Görlitz zeigt sich dies besonders im Bereich der bürgerschaftlichen Beteiligung. Bi... ...mehr
Görlitz, 3. November 2023. Die Stadt Görlitz ruft ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur aktiven Teilnahme auf. Bis zum Jahresende können Projektvorschl... ...mehr
Görlitz, 25. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz hat von Juni bis September dieses Jahres die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Wunschstando... ...mehr
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und stellt den Landkreis Görlitz vor neue Herausforderungen. Nun ruft die L... ...mehr
Görlitz, 17. Januar 2023. Bisher ist die Parkanlage hinter der Ulber-Turnhalle im Görlitzer Ortsteil Rauschwalde nur wenigen Görlitzern bekannt - und schon gar nicht unter d... ...mehr
Görlitz, 4. Dezember 2022. Bereits am 22. November haben sich nach öffentlicher Einladung Görlitzer über den Landschaftsplan der Stadt, der derzeit erarbeitet wird, informie... ...mehr
Görlitz, 25. Oktober 2022. Bei einer weiteren öffentlichen Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters Octavian Ursu besteht für alle Görlitzer die Möglichkeit, mit ... ...mehr
Görlitz, 21. Oktober 2021. Am Donnerstag, dem 3. November 2022, findet ab 17 Uhr die öffentliche Sitzung des Bürgerrates Weinhübel im Mehrgenerationenhaus auf der Landheimst... ...mehr
Görlitz, 10. September 2022. Den Abschluss der Görlitzer Bürgerversammlungen des Jahres 2022 bildete gestern der Beteiligungsraum Königshufen. Die Mitglieder des Bürgerrates... ...mehr
Görlitz, 27. Juli 2022. In seinem Newsletter für den August informiert der Bürgerrat der Görlitzer Südstadt über Möglichkeiten, sich aktiv in die Entwicklung des Stadtteils ... ...mehr
Görlitz, 25. Juli 2022. Bürgerbeteiligung kennt auch in Görlitz viele Formen, so nicht nur jene, die über die Bürgerräte in den Beteilgungsräumen organisiert wird, sondern a... ...mehr
Görlitz, 7. Juli 2022. Den vorläufigen Abschluss der diesjährigen Bürgerversammlungen in den acht Görlitzer Beteiligungsräumen der Bürgerbeteiligung bildeten die Südstadt, R... ...mehr
Görlitz, 24. Juni 2022. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, finden in den letzten Wochen vor den Sommerferien in drei weiteren Beteiligungsräumen Bürgersprechstunden u... ...mehr
Görlitz, 18. Mai 2022. Am 19. Mai 2022 – das ist der Donnerstag – findet um 16.30 Uhr eine öffentliche Bürgersprechstunde in Königshufen an der Kö-Passage statt, bei der Bür... ...mehr
Görlitz, 10. Mai 2022. Die für heute geplante öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters sowie die anschließende Bürgerversammlung in Königshufen muss verschoben ... ...mehr
Görlitz, 11. Februar 2022. Mit Monatsbeginn hat Clara Bude die Koordinierungsstelle für die Bürgerbeteiligung der Stadt Görlitz übernommen.... ...mehr
Görlitz, 7. Februar 2022. Die Görlitzer sind wieder gefragt, Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen. Gesucht werden Ideen, Wünsche, Vorhaben und Konzepte, die ... ...mehr
Görlitz, 10. Juli 2021. In der kommenden Woche finden in den Görlitzer Beteiligungsräumen Innenstadt Ost und Rauschwalde Bürgersprechstunden mit Oberbürgermeister Octavian U... ...mehr
Görlitz, 2. Juli 2021. Der nächste Termin im Zuge der bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz findet am 6. Juli im Beteiligungsraum Klingewalde, Altstadt, Nikolaivorstadt ... ...mehr
Görlitz, 28. Juni 2021. Wenn Mitfiebern hilft und die deutsche Nationalmannschaft morgen gegen England in Wembley im Londoner Stadtbezirk Brent den Sieg einfährt, dann hat d... ...mehr
Görlitz, 21. Juni 2021. Von Nicole Quint. Braucht Görlitz eine autofreie Innenstadt? Oberbürgermeister Octavian Ursu und die Stadtverwaltung laden die Görlitzer Bürge... ...mehr
Görlitz, 13. Juni 2021. Die für das Frühjahr 2021 vorgesehenen Termine für Bürgerversammlungen waren der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt aber werden die Versammlun... ...mehr
Görlitz, 31. März 2021. Eigentlich war der 31. März 2021 die Deadline: Nur wer bis heute Projekte einreicht, kann auf eine finanzielle Unterstützung aus dem Görlitzer Bürger... ...mehr
Görlitz, 11. Januar 2021. 2020 war auch für den Bürgerrat Weinhübel ein schwieriges Jahr, regelmäßige Treffen waren unmöglich. Dennoch gab es kleine Erfolge. So wurde dank d... ...mehr
Görlitz, 31. August 2020. Der Bürgerrat der Görlitzer Südstadt hat das Glück, mit ...mehr
Görlitz, 15. Juli 2020. Auf Bürgerversammlungen am 8. Juli in Görlitz-Biesnitz und am 14. Juli in Görlitz-Königshufen sind die Bürgerräte gewählt worden. Damit sind nun alle... ...mehr
Görlitz, 11. Juli 2020. Wollen sich Menschen in Räumen treffen, dann brauchen sie heutzutage vor allem eins: viel Platz, um die zum Infektionsschutz eingeführten Abstandsreg... ...mehr
Görlitz, 3. Juli 2020. Nach mehrwöchiger Unterbrechung wurde am vergangenen Dienstag, das war der 30. Juni 2020, die Bürgerversammlung für Görlitz-Weinhübel und die Wahl des... ...mehr
Görlitz, 8. Juni 2020. Die Görlitzer Bürgerbeteiligung ist ein Erfolgsmodell: Bis Ende April 2020 konnten die Einwohner für ihren Beteiligungsraum Projektideen zur Finanzier... ...mehr
Görlitz, 4. Juni 2020. Bürgerbeteiligung sichtbar: Aus Mitteln des Einwohnerbudgets Weinhübel konnte vor kurzem ein neues Spielgerät auf dem kleinen Spielplatz an der Leschw... ...mehr
Görlitz, 29. März 2020. Die weiter ausufernde Pandemie mit dem Coronavirus erzwingt es: Die Stadt Görlitz hat die Einreichungsfrist für Projektideen aus den Beteiligungsgeb... ...mehr
Görlitz, 12. März 2020. Gestern Abend fand in der Villa Ephraim auf der Goethestraße die Bürgerversammlung für Bewohner des Südstadt-Beteiligungsgebietes statt. Für den Bürg... ...mehr
Görlitz, 8. Februar 2020. Noch bis zum 23. März 2020 laufen die Bürgerversammlungen in den acht Beteiligungsräumen der Stadt Görlitz. Zur dritten dieser Versammlungen hatte ... ...mehr
Görlitz, 8. Februar 2020. Auf unerwartet großes Interesse stieß die Wahl des Bürgerrates für das Beteiligungsgebiet Klingewalde / Historische Altstadt / Nikolaivorstadt, die... ...mehr
Görlitz, 7. Februar 2020. Deineges Erbe lebt: Die Bürgerräte in Görlitz sind inzwischen etabliert und machen mehr, als nur ihr Bürgerbudet (einen Euro pro Einwohner des bete... ...mehr
Görlitz, 20. Januar 2020. Update 22.01.2020: Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 18 Uhr. Gute Kombi: Der Görlitzer Oberbürgermeister Oc... ...mehr
Görlitz, 16. September 2019. Kinder und Jugendliche im angemessenen Rahmen in Entscheidungen, die auch sie betreffen, mit einbeziehen: Dieses in den UN-Kinderrechtskonventio... ...mehr
Görlitz, 10. September 2019. Sich in der herbstlichen Sonne die Knochen durchwärmen lassen und der Betriebsamkeit der Stadt zuschauen: Zehn neue Liege... ...mehr
Görlitz, 20. Mai 2019. In den Görlitzer Bürgerräten, einem wichigen Instrument der Bürgerbeteiligung, stehen weitere Nachwahlen an. Darüber hat Silke Baenisch, Koordinatorin... ...mehr
Görlitz, 18. April 2019. In den Stammtischsitzungen der Bürgerräte Rauschwalde und Südstadt wurden am 3. April 2019 erfolgreich Nachwahlen zum Bürgerrat durchgeführt.... ...mehr
Görlitz, 11. Februar 2019. Zum vierten Mal laden die Görlitzer Bürgerräte die Einwohner zu den jährlich stattfindenden Versammlungen im jeweiligen Beteiligungsraum ein. Nebe... ...mehr
Görlitz, 22. Januar 2019. Die Görlitzer sind auch für das Jahr 2019 gefragt, Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen. Gesucht werden Ansätze, Wünsche, Vorhaben ... ...mehr
Görlitz, 11. Januar 2019. Wer in der Görlitzer Südstadt wohnt ist aufgerufen, Wünsche, Anregungen und konkrete Vorhaben beim Bürgerrat der Görlitzer Südstadt einzubringen. A... ...mehr
Görlitz, 8. Dezember 2018. Der Bürgerrat Königshufen lädt die Königshufener zu einem gemütlichen Adventsnachmittag mit Kaffee, Stollen und Dominosteinen. Der Weihnachtsmann ... ...mehr
Görlitz, 7. Dezember 2018. Das Nützliche mit dem Guten verbinden: Der Bürgerrat Biesnitz lädt die Bürger des Beteiligungsgebiets ein zu einem gemütlichen Nachmittag, bei dem... ...mehr
Görlitz, 12. September 2018. Wie kann man sich besser kennenlernen und Gedanken austauschen als bei einigen schönen in Gemeinschaft verbrachten Stunden, zu denen jeder etwas... ...mehr
Görlitz, 11. September 2018. Der Bürgerrat Biesnitz lädt die Biesnitzer zu einer ungewönlichen Perspektive auf den Görlitzer Stadtteil ein: Eine Wanderfahrt mit dem Stadtsch... ...mehr
Görlitz, 6. August 2018. Über die Jahre hat sich das Kreuzkirchenparkfest etabliert und gemausert. Nun laden der Bürgerrat Südstadt, der goerlitz21 e.V. und die Kreuzkirchen... ...mehr
Görlitz, 6. Juli 2018. Auch das ist Bürgersinn: Auf Basis einer großzügigen Schenkung einer Familie aus Biesnitz und mit Hilfe des Bürgerrates Biesnitz konnte jetzt diese Si... ...mehr
Görlitz, 16. Juni 2018. Die Görlitzer Bürgerräte Innenstadt Ost und Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt haben je ein neues Mitglied. Die beiden neuen Bürgerräte... ...mehr
Görlitz, 4. Juni 2018. In seinem Newsletter informiert der Bürgerrat der Görlitzer Südstadt über Termine und Neuigkeiten. Oft steht der Stadteilladen auf der Biesnitzer Stra... ...mehr
Görlitz, 23. April 2018. Die Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz funktioniert über Beteiligungsgebiete, in denen Bürgerräte – neben weiteren Aktivitäten – ein Jahresbud... ...mehr
Görlitz, 24. März 2018. Auf der nächsten Stammtischsitzung des Bürgerrats Rauschwalde steht neben den ersten Abstimmungen zu Projekten für das Jahr 2018 die Nachwahl einer w... ...mehr
Görlitz, 7. März 2018. Die Bürgerbeteiligung in Görlitz hat sich zum Erfolgsprojekt entwickelt. In den zurückliegenden Wochen sind in allen Beteiligungsräumen Bürgerversamml... ...mehr
Görlitz, 21. Februar 2018. In den Beteiligungsgebieten Biesnitz und Weinhübel stehen in Kürze Bürgerversammlungen im Terminkalender. Für die Bürgerrats-Wahlen sind noch mind... ...mehr
Görlitz, 3. Februar 2018. Der Bürgerrat des Beteiligungsraumes Innenstadt-West ruft zur Bürgerversammlung mit Neuwahl des Bürgerrates. Der Bürgerrat Klingewalde / Historisch... ...mehr
Görlitz, 3. Februar 2018. Die einen habe die Ideen, die anderen das Geld. Ein Instrument, zueinanderzukommen, ist die in Görlitz praktizierte Bürgerschaftliche Beteiligung. ... ...mehr
Görlitz, 25. Januar 2017. Vor einer Woche fand im Kinder-Kultur-Café Camaléon ein besonderer Familiennachmittag statt: Unter der Überschrift "Bürgerrat trifft Hundertwasser"... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2017. Mehr als 20 Einwohner waren gestern der Einladung ihres Bürgerrats des beteiligungsgebietes Innenstadt-Ost zur Bürgerversammlung gefolgt. Themata w... ...mehr
Görlitz, 22. Januar 2018. Im Beteiligungsgebiet Südsatz steht die nächste Bürgerversammlung an, auf der es erstmals zur turnusmäßigen Neuwahl der Bürgerräte kommen soll. Die öffent... ...mehr
Görlitz, 18. Januar 2018. Auf der nächsten Bürgerversammlung des Beteiligungsgebietes Innenstadt Ost steht neben der Wahl des Bürgerrates Vorstellung der Projekte der Jahre ... ...mehr
Görlitz, 17. Januar 2018. Am Ziegeleiweg südlich des Eigenheimstandortes an der Minna-Herzlieb-Straße im Görlitzer Stadtteil Königshufen soll eine 35.084 Quadratmeter große ... ...mehr
Görlitz, 12. Januar 2018. Gestern waren mehr als 40 Einwohner der Einladung des Bürgerrates Klingewalde / Historische Altstadt / Nikolaivorstadt zur Bürgerversammlung in die... ...mehr
Görlitz, 10. Januar 2018. Da haben sich der Tierra – Eine Welt e.V. und der Bürgerrat Innenstadt West einen zugkräftigen Veranstaltungsnamen ausgedacht: Unter der Überschrif... ...mehr
Görlitz, 23. Dezember 2017. Nach zwei Jahren aktiver Arbeit in den Beteiligungsräumen stehen in Görlitz die nächsten Bürgerversammlungen an. Erstmals können dann die Bürgerr... ...mehr
Görlitz, 5. Dezember 2017. Die öffentliche Sitzung des Bürgerrates Weinhübel ist um eine Woche vorverlegt worden.... ...mehr
Görlitz, 16. November 2017. Der Bürgerrat des Görlitzer Beteilgungsgebietes Königshufen hat seinen allerersten öffentlichen Stammtisch angekündigt.... ...mehr
Görlitz, 27. Oktober 2017. Die Bürgerräte der Südstadt in Görlitz haben zehn dringliche Vorhaben zum Schutz der Verkehrsteilnehmer herauskristallisiert und wollen diese nun ... ...mehr
Görlitz, 26. September 2017. Der Bürgerrat der Görlitzer Südstadt hat auf der Biesnitzer Straße 30, unmittelbar am August-Bebel-Platz, gemeinsam mit dem goerlitz21-Verein ei... ...mehr
Görlitz, 18. August 2017. Mehr als ein Jahr lang knirschte nur der Sand im Getriebe, wenn für den Görlitzer Beteiligungsraum Königshufen ein Bürgerrat aktiviert werden sollt... ...mehr
Görlitz, 10. August 2017. Was lange währt, wird endlich gut: Nach fast einjähriger Pause gibt es für das Beteiligungsgebiet Königshufen die erneute Chance, einen Bürgerrat z... ...mehr
Görlitz, 7. Juni 2016. Einmal im Monat – immer am ersten Mittwoch – veranstaltet der Bürgerrat der Görlitzer Südstadt einen öffentlichen Stammtisch – ein prima Gelegenheit f... ...mehr
Görlitz, 14. Mai 2017. Die Görlitzer sind gefragt: Was kann getan werden, damit Görlitz eine noch lebenswertere Stadt wird. Neue Ideen, die nach dem Projektaufruf für 2017 e... ...mehr
Görlitz, 11. Mai 2017. Zur Monatsmitte kommt der Bürgerrat Innenstadt-Ost wieder zu einem öffentlichen Stammtisch zusammen. Unter anderem geht es um die Nutzung der öffentl... ...mehr
Görlitz, 21. April 2017. Die bürgerschaftlichen Beteiligung, die im Vorjahr in Görlitz aktiviert wurde, hat gezündet, Anlaufschwierigkeiten sind überwunden. Oberbürgermeiste... ...mehr
Görlitz, 30. April 2017. In diesem Jahr werden die Straßen und Plätze der Südstadt am 1. April in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf Vordermann gebracht. Beim Stadtteiltputz ist ... ...mehr
Görlitz, 15. März 2015. Auf dem August-Bebel-Platz in der Südstadt von Görlitz beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Spielplatzes. Jetzt wirbt eine Spendenaktio... ...mehr
Görlitz, 3. März 2017. KAN – das steht für die Görlitzer Stadtteile Klingewalde, Historische Altstadt und Nikolaivorstadt. Für dieses Beteiligungsgebiet ist ein gemeinsamer Bürgerr... ...mehr
Görlitz, 28. Februar 2017. Die Bürgerräte der Stadt Görlitz bringen die Idee der Bürgerbeteiligung zum Leben. Nun haben die Beteiligungsgebiete "Südstadt" und "Innenstadt-Os... ...mehr
Görlitz, 2. Februar 2017. Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger waren vorgestern der Einladung des Bürgerrates Rauschwalde zur zweiten Bürgerversammlung gefolgt. Die vier Bürge... ...mehr
Görlitz, 25. Januar 2017. Der Bürgerrat Görlitz Rauschwalde lädt zur zweiten Bürgerversammlung ein. Mit dabei sind Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Vertreter der Stad... ...mehr
Görlitz, 13. Februar 2017. Die Bürgerbeteiligung in Görlitz nimmt weiter an Fahrt auf. Es geht ja nicht allein darum, den jährlichen Euro, der pro Einwohner des jeweiligen B... ...mehr
Görlitz, 4. Januar 2017. Das Konzept der Stadt Görlitz, den Bürgerinnen und Bürgern über Beteiligungsräume mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu geben, geht auf. Zum Jahresbeginn... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2016. Jetzt schlägt die Bürgerbeteiligung in Görlitz Blüten: Der Bürgerrat des Beteiligungsgebiets Innenstadt Ost hatte die Idee, die Innenfläche des Kr... ...mehr
Görlitz, 16. November 2016. Zur zweiten Bürgerversammlung will der Bürgerrat über Projekte berichten, die mit dem zur Verfügung stehenden Budget (ein Euro pro Einwohner und ... ...mehr
Görlitz, 2. November 2016. Der Bürgerrat Biesnitz lädt zur öffentlichen Bürgerratssitzung ein. ...mehr
Görlitz, 14. Oktober 2016. Die Bürgerbeteiligung in Görlitz, bei der in definierten Beteiligungsräumen "vor Ort" besprochen werden kann, was die Bürger in Bezug auf das öffe... ...mehr
Görlitz, 2. August 2016. Auch im Görlitzer Beteiligungsgebiet Rauschwalde ist ein Bürgerrat gewählt worden und hat nach seiner der ersten Sitzung am 2. März 2016 Aktivitäten... ...mehr
Görlitz, 6. Juni 2014. Der Görlitzer Anzeiger sucht Leute aller Altersgruppen, die tatendurstig und tollkühn genug sind, sich in einem ergebnisoffenen multimedialen Görlitze... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange