"Bürgerrat trifft Hundertwasser" in der Görlitzer Innenstadt West
Görlitz, 10. Januar 2018. Da haben sich der Tierra – Eine Welt e.V. und der Bürgerrat Innenstadt West einen zugkräftigen Veranstaltungsnamen ausgedacht: Unter der Überschrift "Bürgerrat trifft Hundertwasser" können die Einwohner des Beteiligungsgebietes Innenstadt West nicht nur ihren Bürgerrat kennenlernen, sonder auch ihre Vorschläge oder Wünsche zur Verbesserung ihres Wohnumfeldes einbringen. Diese werden gleich vor Ort als Anträge an den Bürgerrat formuliert, der darüber entscheidet, wie das Bürgerbudget für die Innenstadt West verwendet werden soll.
Der Kuchlbauer-Turm in Kuchelbauers Bierwelt ist von einem Hundertwasser-Projekt inspiriert worden. Er symbolisiert das Bier in all seinen Bestandteilen und die bayrische Braukunst. So ist die Kugel das Bierparadies mit dem Baum der Erkenntnis.
Bürgerräte und Verein ziehen an einem Strick
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Genutzt für die Veranstaltung wird der "Familiencafé" genannte Familiennachmittag im Kinder-Kultur-Café Camaleón, der immer mittwochs stattfindet. Die Familientage im Januar sind Künstlern gewidmet, am 17. Januar steht der Maler, "Architektur-Doktor" und Umweltaktivist Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser (abgleitet vom bürgerlichen Namen Friedrich Stowasser, slawisch bedeutet "sto" "hundert") im Mittelpunkt. Hundertwasser wollte mit seiner Kunst die Städte bunter und lebenswerter machen – vielleicht lassen sich Anregungen für die Görlitzer Innenstadt West übernehmen? Immerhin bedeuten Bauen und Stadtgestaltung für Menschen mehr als Zweckmäßigkeit, ein anregendes Wohnumfeld ist ein wesentlicher Wohlfühlfaktor.
Wenn es darum geht, für die Innenstadt West neue Ideen zu entwickeln, ziehen die Bürgerräte und der Tierra – eine Welt e.V. an einem Strick. Deshalb wird sich an diesem besonderen Familiennachmittag der Bürgerrat vorstellen und dabei über seine Arbeit und die Neuwahl der Räte sprechen.
Gemeinsam mit dem Verein und den Bürgerräten können Anträge für Projekte, Ideen und Verbesserungsvorschläge geschrieben werden. Dabei geht es um die Verwendung des Bürgerbudgets, das einen Euro pro Jahr und Einwohner des Beteiligungsgebietes beträgt. Damit genügend Energie für die Ideenfindung bereitsteht, gibt es Punsch und ein Knabber-Buffet.
Hingehen!
- Mittwoch, 17. Januar 2018, von 15 bis 18 Uhr,
Kinder-Kultur-Café Camaleón, Lutherplatz 5, 02826 Görlitz:
Familiennachmittag: Info- und Mitmachaktion mit den Bürgerräten der Innenstadt West
Die Veranstaltung richtet sich an alle EInwohner der Innenstadt West. - Dienstag, 6. Februar 2018, 18 Uhr,
Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben:
Bürgerversammlung mit Wahl des Bürgerrats Innenstadt-West
Eingeladen sind alle Bewohner der Innenstadt West ab 16 Jahren. - Sonnabend, 26. Mai 2018,
Lutherplatz, 02826 Görlitz:
FAIRwandeln: Stadtteilfest mit Stimmabgabe für die beim Bürgerrat eingereichten Projektanträge



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto Turm: weareaway / Karlokolumno, Foto Bahnhof: fsHH / Franz, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 10.01.2018 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2018 - 17:34Uhr
Seite drucken