Görlitzer äußern Wünsche für neue Fahrradstellplätze
Görlitz, 25. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz hat von Juni bis September dieses Jahres die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Wunschstandorte für fest verbaute Fahrradständer im öffentlichen Raum zu benennen. Das Ziel: Ein flächendeckendes, bedarfsorientiertes Angebot an Fahrradstellplätzen schaffen.
Die Berliner und Jakobstraße in Görlitz: Ein Schwerpunkt für neue Fahrradstellplätze.
Foto: Armin Forster auf Pixabay
Bürgerbeteiligung auf verschiedenen Kanälen
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Die Abfrage erfolgte nicht nur bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Sanierungstür, dem Familienfest und dem Rastplatz Nachhaltigkeit, sondern auch über Fragebögen im Bürgerservice und im Amtsblatt. Darüber hinaus konnten Vorschläge digital über den Mängelmelder und das Beteiligungsportal eingereicht werden. Die Resonanz war durchweg positiv: Alle Abfrageformen wurden rege genutzt.
Überwältigende Resonanz: 237 Standortvorschläge
Insgesamt sind 237 Vorschläge für Fahrradbügel und neun für Lastenrad-Abstellplätze eingegangen. Zudem gab es zehn Hinweise auf einen Bedarf an abschließbaren Anlagen. Die meisten Vorschläge kamen aus den Bereichen Alt- und Innenstadt sowie Südstadt. Örtliche Schwerpunkte bildeten die Berliner und Jakobstraße, der Tivoli, die Elisabethstraße, der Obermarkt und die Altstadtbrücke. Auch im Bahnhofsumfeld und entlang der Strände am Berzdorfer See wurde Bedarf angemeldet.
Nächste Schritte: Prüfung und Priorisierung
Die Stadtverwaltung wird nun die rund 100 unterschiedlichen Standorte auf ihre Plausibilität und Umsetzbarkeit prüfen und anschließend priorisieren.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 23.10.2023 - 13:29Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2023 - 16:03Uhr
Seite drucken