Stollenverkostung in Biesnitz
Görlitz, 7. Dezember 2018. Das Nützliche mit dem Guten verbinden: Der Bürgerrat Biesnitz lädt die Bürger des Beteiligungsgebiets ein zu einem gemütlichen Nachmittag, bei dem man sich gegenseitig kennenlernen und Vorschläge und Ideen diskutieren kann, die für die Arbeit des Bürgerrates im Jahr 2019 relevant sind.
Abbildung: Blick von der Landeskrone auf den Görlitzer Stadtteil Biesnitz
Die Teilnahme bitte vorher anmelden!
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters [25.10.2022]
Stollen wird der Bürgerrat Biesnitz vom Bäcker Raschke auf der Grundstraße sowie von der Bäckerei Bäcker Schwerdtner auf der Promenadenstraße bereitstellen. Für den Kaffee sorgt das Restaurant des Rosenhofs.
Biesnitzer, hingehen!
Sonnabend, 15. Dezember 2018, 15 Uhr,
Rosenhof Görlitz, Geschwister-Scholl-Straße 15, 02827 Görlitz
Vorher anmelden!
Damit Stollen und Platz ausreichen, wird unbedingt um Anmeldung gebeten:
- per E-Mail an buergerbeteiligung@goerlitz.de
- über die facebook-Seite des Bürgerrates oder
- den Briefkasten des Bürgerrates an der Promenadenstraße/Friesenstraße in Höhe der Tierarztpraxis Dr. Thomas



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.12.2018 - 10:50Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2018 - 11:17Uhr
Seite drucken