München | Görlitz, 5. Februar 2021. Joe Kaeser ist am 3. Februar auf einer virtuellen Hauptversammlung als Vorstandsvorsitzender von Siemens zurückgetreten. Er hatte den Kon... ...mehr
Görlitz, 1. September 2020. Gestern begann in Görlitz für 544 Erstklässler die Schulzeit und damit "der Ernst des Lebens". Obgleich sie sicherlich noch nicht ahnen, was alle... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2019. Will man etwas aufbauen, ist es meist gut, dort anzusetzen, wo schon etwas vorhanden ist. Für den Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu ist da... ...mehr
Görlitz, 25. Juni 2019. Octavian Ursu (Abb.), der am 16. Juni gewählte Nachfolger des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege, wird – wenn bis dahin alle formalen Vor... ...mehr
Görlitz, 27. März 2014. Der Grundsatzbeschluss "Zur Errichtung des Jugend- und Soziokulturellen Zentrums Werk I“ vom 31. Januar 2013 sollte auf der Sitzung des Görlitzer Sta... ...mehr
Görlitz, 5. Januar 2013. Die Neujahrsansprache des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege wurde in den vergangenen Tagen auf facebook heftig kritisiert. Neben rhetor... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2013. Update von 13.40 Uhr: Der Christkindelmarkt findet wie geplant statt! Meldung von 1.36 Uhr: Ein guter Oberbü... ...mehr
Görlitz, 29. November 2013. Gut beraten war die Görlitzer Stadtverwaltung, als sie für das Schmücken des Weihnachtsbaumes in der ersten Etage des Rathauses auf die Kreativit... ...mehr
Görlitz, 21. November 2013. Der ARBEIT und LEBEN Sachsen e.V. und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) laden Ende des Monats zu einer Konferenz nach Görlitz ein, die das The... ...mehr
Görlitz, 5. November 2013. Der Termin war Ehrensache für den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege: Gestern begrüßte er aus Anlass des Jubiläums in einer Feierstunde... ...mehr
Görlitz, 17. September 2013. Es mag für einen Oberbürgermeister Termine geben, die sind unangenehm. Andere wiederum sind einfach nur lästig. Der heutige Termin aber, bei dem... ...mehr
Görlitz, 14. Juni 2013. Beim Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen spielte die Stadt Görlitz eine besondere Rolle. Im Werk II des damals etwa 6.000 Mitarbeiter großen Waggon... ...mehr
Görlitz, 1. Juni 2013. In aller Regel verbindet man den "Tag der offenen Sanierungstür" - in diesem Jahr im 18. Auflage zu erleben - mit sanierten oder zu sanierenden ehrwür... ...mehr
Görlitz. Demokratie erweist sich immer wieder als langsam, widersprüchlich, kompromisslastig - und vor allem als unbequem, wenn man sich ihr nicht verpflichtet fühlt. Zur De... ...mehr
Görlitz, 30. Januar 2013. Wie die Repräsentaten aus Verwaltung und Politik mit den für Görlitz anstehenden Problemen um? Im ersten Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. greif... ...mehr
Görlitz. Mit der Novemberausgabe des zur Sache! - Mitteilungsblatts meldet sich erneut Dr. med. Peter Gleißner zu Wort, um den aktuellen Zustand des politschen Getriebes in ... ...mehr
Görlitz, 22. November 2012. Noch im Dezember findet die nächste Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege statt. Wer den Termin nutzen möchte, s... ...mehr
Görlitz. Reichlich hundert Tage ist der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege im Amt - eine Zeit, die man mit "Vergangenheitsbewältigung" überschreiben könnte. Neben... ...mehr
Görlitz, 9. Oktober 2012. Umstritten war das Projekt seit langem: Macht es Sinn, eine Stadthalle mit Millionenaufwand zu rekonstruieren, für die ein adäquater Bedarf an der ... ...mehr
Görlitz, 24. September 2012. Auf der heutigen Tagung des Planungsverbandes "Berzdorfer See“ wurde der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zum neuen Verbandsvorsitz... ...mehr
Görlitz. Wie immer versucht der zur Sache e.V., aus seiner Sicht Hintergründe in der Görlitzer Stadtpolitik und Verwaltung zu erhellen. Im aktuellen Mitteilungsblatt widmet ... ...mehr
Görlitz. Das gibt 474 mal tüchtiges Herzklopfen: So viele Schulanfänger starten am 1. September in Görlitz in den neuen Lebensabschnitt. Für den Görlitzer Oberbürgermeister... ...mehr
Görlitz. Wenn Politik Entwicklungen infrage stellt, dann muss man hinterfragen. So, wenn der Görlitzer Kreistag die Live-Übertragungen seiner Sitzungen ablehnt oder ein neue... ...mehr
Görlitz. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... so Hermann Hesse in seinem Gedicht "Stufen". Und zum Zauber kommt bei einem neuen Oberbürgermeister auch die Spannung, was... ...mehr
Görlitz. Mit dem 30. Juni 2012 endet die Amtszeit des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick. Viele Görlitzerinnen und Görlitzer sind Paulick dankbar für seine Bürgern... ...mehr
Landratsamt Görlitz. Siegfried Deinege hat am 22. April 2012 bei der Oberbürgermeister-Wahl zu Görlitz die meisten Stimmen auf sich vereinigen können. Ein Görlitzer Bürger g... ...mehr
Görlitz. In gewohnt analytischer Weise geht Dr. Peter Gleißner im Mittelungsblatt des zur Sache! e.V. für Mai 2012 auf die Görlitzer Lokalpolitik ein. Der Görlitzer Anzeiger... ...mehr
Görlitz. Laut Birgit Weber, Leiterin der Stabsstelle Flut in Landratsamt Görlitz, darf die Stadt Görlitz "die alten Gebäude in Hagenwerder" sanieren, wenn sie will. So steht... ...mehr
Görlitz. Klare Ansage in Bezug auf die Oberbürgermeisterwahl in Görlitz macht jetzt auch die Stadträtin Renate Schwarze (SPD). "Paulick hat in seiner Amtszeit bewiesen, dass... ...mehr
Görlitz, 17. April 2012. Elf Journalisten aus Österreich hat die Seligsprechung der aus Görlitz stammenden Hildegard Burjan in Wien neugierig auf Görlitz gemacht. Seit dem 1... ...mehr
Görlitz. An Görlitzer Jugendliche und Junggebliebene im Altersbereich von 16 bis 35 Jahren wendet sich eine Veranstaltung anlässliche der bevorstehenden Oberbürgermeisterwah... ...mehr
Görlitz | Neißeaue. Auch wenn ganz aktuell eine Eingemeindung der Gemeinde Neißeaue nach Görlitz nicht möglich scheint, besteht das Interesse der Neißestadt doch weiter. De... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Wahlkampf der beiden Oberbügermeister-Kandidaten nähert sich seiner Schlussphase. Für den Görlitzer Anzeiger die Gelegenheit, sich mit dem Stand der U... ...mehr
Görlitz. Am ersten Tag des Wahlmonats April 2012 haben Witzbolde den beiden Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Görlitz faustdicke Lügen in den Mund geleg... ...mehr
Görlitz. Das Rennen um die Position des Oberbürgermeisters in Görlitz - die Abstimmung ist am 22. April 2012 - ist im vollen Gange. Mit den Bewerbern Siegfried Deinege und J... ...mehr
Görlitz. "Freiheit ist eine notwendige Bedingung von Gerechtigkeit. Denn was Gerechtigkeit - auch soziale Gerechtigkeit - bedeutet und was wir tun müssen, um ihr näherzukomm... ...mehr
Görlitz. Ihre Welterbe-Bewerbung hat die Stadt Görlitz am 26. März 2012 als erste von zehn Kandidaten in Dresden präsentiert. Nur zwanzig Minuten Zeit hatten die Mitglieder ... ...mehr
Görlitz. "Auch wenn in unserer Stadt 'nur' eine von sechs Schlecker-Filialen geschlossen werden soll, macht es mich sehr betroffen, dass die Mitarbeiterinnen des Marktes an ... ...mehr
Görlitz. Der Wahlkampf um den Görlitzer Oberbürgermeister-Posten hat mit der erklärten Kandidatur von Oberbürgermeister Joachim Paulick für eine weitere Amtsperiode inzwisch... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick will nicht hinnehmen, dass Bundespolizisten aus der ostsächsichen Grenzregion abgezogen werden, um an Flughäfen Dien... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Breslau (Wrocław) Dr. Gottfried Zeitz war am 8. Februar 2012 zu Gast in der Europastadt Görlitz/Z... ...mehr
Görlitz | Dresden. Absolute Chefsache: Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat die Unterlagen zur Görlitzer Welterbe-Bewerbung am 31. Januar 2012 persönlich im S... ...mehr
Wien | Görlitz. Die in Görlitz geborene religiös geprägte Frauenrechtlerin Hildegard Burjan soll Ende Januar 2012 im Wiener Stephansdom selig gesprochen werden. Der Görlitze... ...mehr
Görlitz. Bürgersprechstunden erlauben es den Bürgerinnen und Bürgern, unter Umgehung des Dienstweges direkt mit ihren gewählten Vertretern zu sprechen. So kann man sich verg... ...mehr
Görlitz | Zgorzelec. Selbst der sich sonst rar machende Schnee fiel vom Himmel und verbreitete eine vorweihnachtliche Stimmung, als auf der Altstadtbrücke Görlitz polnische ... ...mehr
Görlitz. Mit dem von der Stadt Görlitz vergebenen "Meridian des Ehrenamtes 2011" wurden am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal ... ...mehr
Görlitz. Ein großer Erfolg für den auf Einladung des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick zusammengekommenen "Runden Tisch": Der Fachbereich Informatik der Hochschul... ...mehr
Görlitz. Den Görlitzer Oberbürgermeister direkt sprechen: Die nächste Gelegenheit dazu ist die Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 22. November 2011.... ...mehr
Görlitz. Jetzt ist es also raus: Der ehemalige Bombardier-Werkleiter Siegfried Deinige will beruflich zurück nach Görlitz - und das als Oberbürgermeister! Ins Rennen geschic... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick, Vorstand der Hospitalstiftung der Stadt Görlitz, hat am Mittwoch, dem 5. Oktober 2010, einen symbolischer Scheck an... ...mehr
Dresden | Görlitz. Nach einem Beschluss des sächsichen Kabinetts vom 20. September 2011 sind nun die Anforderungen für die Welterbe-Bewerbung bekannt. Görlitz wird knapp und... ...mehr
Görlitz. "Romantik, Realismus, Revolution - das 19. Jahrhundert" ist das Motto für den bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September 2011. Ein für Görlitz außerorde... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und Thorsten Zöfeld, Leiter der für Sachsen zuständigen Regionaldirektion Chemnitz der Deutschen Rentenversicherung ... ...mehr
Breslau (Wrocław) | Görlitz. Am 21. Juni 2011 war Breslau von einer unabhängigen Jury als „Kulturhauptstadt Europas“ für das Jahr 2016 vorgeschlagen worden, kurz darauf... ...mehr
Görlitz | Breslau (Wrocław). Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick begrüßt die Vorentscheidung für Breslau bei der Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Eu... ...mehr
Görlitz | Landkreis Görlitz. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat die initiative ergriffen, um in Dresden eine Änderung des Sächsischen Finanzausgleichsgesetzes zu erreiche... ...mehr
Görlitz. Eine erneute Spitzenleistung gelang Mitte April 2011dem Görlitzer Kurt Balvin bei den Weltmeisterschaften im Bogenschießen. Balvin traininert bei der SV Koweg Görli... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange