Förderschulzentrum heißt jetzt "Mira Lobe"
Görlitz, 17. September 2013. Es mag für einen Oberbürgermeister Termine geben, die sind unangenehm. Andere wiederum sind einfach nur lästig. Der heutige Termin aber, bei dem er das Förderschulzentrum Görlitz zum "Förderschulzentrum Mira Lobe" umbenannte, dürfte für den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zu den besonders angenehmen gehören. Mira Lobe war eine - wenn nicht die bedeutendste - österreichische Kinderbuchautorin und wurde in Görlitz geboren. Aus der Feder der späteren Wienerin stammen rund hundert Kinderbücher. Die Namensgebung erfolgte zum hundertsten Geburtstag der jüdischen Autorin.
Beschäftigung mit Mira Lobe ging der Namensverleihung voraus
Ende November 2012 hatten sich Mitarbeiter des Förderschulzentrums, das dem Amt für Schule, Sport und Soziales der Stadt Görlitz untersteht, an der Fachhochschule Zittau/Görlitz über Mira Lobe informiert. Die Professorin Dr. phil. Brigitte Pyerin hatte damals dem Förderschulzentrum einen Koffer mit Büchern der Autorin überreicht, den Studenten zusammengestellt hatten. Studenten waren es ebenfalls, die die Im März 2013 im Förderschulzentrum eröffnete Ausstellung "Mira Lobe in aller Kindermund" unter Leitung der Professorin konzipierten.
Anlässlich der Namensverleihung bot die Schule von Schülern und Lehrern gestaltetes Programm. Neben den Förderschulmitarbeitern waren auch Gäste gekommen, so Stadträte, Professoren der Fachhochschule, selbstverständlich darunter Dr. Pyerin, einige Schulleiter anderer Schulen und Kooperationspartner. Auch die Herren Weise und Hummel von der Görlitzer Kulturservice GmbH wurden gesichtet.
Bereits am vergangenen Freitag und Sonnabend würdigte ein Symposium im Schlesischen Museum zu Görlitz die Kinderbuchautorin.



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: red | Foto: Luna Sol
- Erstellt am 17.09.2013 - 19:08Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2013 - 19:44Uhr
Seite drucken