Görlitz, 4. Januar 2024. Die winterliche Ruhe des Berzdorfer Sees ist mehr als nur eine stille Idylle: Sie ist ein wichtiges Refugium für Vögel. Doch wie viel Sch... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? Nur fantasielose Zeitgenossen denken sogleich an Brennholz. Dank der Stadt... ...mehr
Görlitz, 23. Januar 2023. Wer die deutsche Sprache liebt, liebt auch die Abwechslung: Da hat man seine Freude, wenn statt zu einem Neujahrsempfang zu einem Neujahrstrunk ein... ...mehr
Görlitz, 13. Januar 2023. Mit Blick auf Deutschland kratzt sich so mancher am Kopf: "Wo soll das alles nur noch hinführen?" Da ist es gut, dass die Akteure der Stadtbewegung... ...mehr
Görlitz, 6. Januar 2023. Mit Zukunftsvorhersagen ist es ja immer so eine Sache: Entweder es kommt wie angekündigt oder es kommt anders oder es kommt gar nicht. Fügen wir als... ...mehr
Görlitz, 9. November 2022. Der am 19. Januar 2022 verstorbene sächsische Fußballstar "Dixie" Dörner wurde als Hans-Jürgen Dörner am 25. Januar 1951 in Görlitz geboren und er... ...mehr
Görlitz, 31. Oktober 2022. Der Sommer 1939 soll ein besonders schöner gewesen sein. Sonnenwetter eignet sich vortrefflich, Sorgen und aufziehendes Ungemach zu verdrängen. De... ...mehr
Görlitz, 17. September 2022. Steigende Kosten der Kindertagesstätten durchreichen oder Einsparungen einsetzen, um Eltern zu entlasten, das ist die Frage im Görlitz. Am verga... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2022. Eines der Lieblingsprojekte der Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne ist die Stadthalle Görlitz. Hintergrund ist die Befürchtung, die... ...mehr
Görlitz, 21. April 2022. "Ohne Lehrer, merkt euch das, ist die Schul' ein leeres Fass!" – so könnte man dichten, wenn es einem die Zurückhaltung nicht verwehren würde. Gar n... ...mehr
Görlitz, 9. März 2022. The neverending story hat einen Namen: Stadthalle Görlitz. Niemand hat die Absicht zur Keule des BER-Vergleichs zu greifen, aber ein Groschengrab auf ... ...mehr
Görlitz, 7. März 2022. Nach einem Bericht der Deutschen Marktgilde schrillen bei der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne die Alarmglock... ...mehr
Görlitz, 28. Februar 2022. Die Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne hat einen Antrag gestellt, wonach die Bahnstation Weinhübel auch dann erhalten werden s... ...mehr
Görlitz, 24. Februar 2022. Wer angesichts des russischen Militäraufmarsches an den ukrainischen Grenzen meinte, man solle doch erst einmal abwarten, sieht sich jetzt vor Tat... ...mehr
Görlitz, 17. Januar 2022. Die Stadthalle Görlitz bewegt die Gemüter: Wird der frühere Kulturtempel zum Kostengrab, sollte er je wiedereröffnet werden? Freilich liegt die Wie... ...mehr
Görlitz, 27. Dezember 2021. Wer Gutes tun will, findet einen Weg: Wie schon 2020 musste mit dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz das beliebte Spendenkochen "17 Tage... ...mehr
Görlitz, 2. Dezember 2021. Die "schleppende Arbeit am Gesamtverkehrskonzept" für Görlitz kritsiert Mike Altmann, Co-Vorsitzender der Stadtratsfra... ...mehr
Görlitz, 20. September 2021. Entsprechend einer Empfehlung des Weltkinderhilfswerks der Vereinten Nationen hatte die "DDR" bereits 1950 den 1. Juni als Internationalen Kinde... ...mehr
Görlitz, 27. August 2021. Im Anfang war die Gefahr: Die Hausgemeinschaft des früheren Studentenwohnheims Am Hirschwinkel war auf die Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisg... ...mehr
Görlitz, 20. Juni 2021. Eine nötige Vorbemerkung: Noch immer hat es sich nicht überall herumgesprochen, dass die digitale Medienlandschaft teils anderen Regeln folgt als die... ...mehr
Görlitz, 25. Mai 2021. Die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne im Stadtrat Görlitz freut sich über die Würdigung der Görlitzer Ex-Fußballer Dixie Dörner und Michael Ballack,... ...mehr
Görlitz, 22. April 2021. Man will ja nichts falsch machen, weshalb man eine Unternehmensberatung mit gutem Namen beauftragt, die zudem in der Branche Referenzen aufweisen ka... ...mehr
Görlitz, 16. April 2021. Die Görlitzer Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne hat sich gemeinsam mit der knappen Mehrheit des Stadtrates in einer Sondersitzung dafür a... ...mehr
Görlitz, 23. März 2021. Auf seiner Sitzung am 25. März 2021 soll der Stadtrat Görlitz auf Antrag der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne über eine neue Baumschutzsatzung ber... ...mehr
Görlitz, 5. März 2021. Das Leben ist kein Ponyhof, heißt es im Volksmund, der damit auf die Schwierigkeiten und Widersprüche des Alltags anspielt. Die Stadt Görlitz setzt st... ...mehr
Görlitz, 24. Februar 2021. Grundsatzbeschlüsse liefern zwar Grundsätze, lassen aber vor allem die Hintertüren für Änderungen weit offen stehen. Das zeigt sich nun auch zwei ... ...mehr
Görlitz, 7. Februar 2021. Dr. Wolfgang Thierse, ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Tomasz Tomaszewski, Professor an der Akademie der Künste in Berlin und... ...mehr
Görlitz, 27. Dezember 2020. Mit dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz fiel in diesem Jahr auch das beliebte Spendenkochen "17 Tage – 17 Essen" aus. Als kleinen Ersat... ...mehr
Görlitz, 13. Dezember 2020. Wem die Kreativ- und Kulturszene am Herzen liegt, der weiß, dass sie oftmals an ganz bestimmte, traditionell gewachsene Orte gebunden ist. So ein... ...mehr
Görlitz, 27. August 2020. Die mögliche Begrünung des Görlitzer Obermarktes ist eine Frage, bei der bei manchem Stadtpolitiker der Frühstückskaffee in der Tasse Wellen schlag... ...mehr
Görlitz, 29. Juli 2020. Wie wohltuend ist es doch, wenn eine politische Interessengruppe nicht nur Forderungen aufmacht, sondern nach Ergebnissen strebt – ganz gleich, wie es ausge... ...mehr
Görlitz, 22. Juli 2020. Der Juli wird noch nicht ganz vorüber sein, wenn das Kommunalpolitische Netzwerk Motor Görlitz wieder zu einem Motor-Montag einlädt. Diesmal geht es ... ...mehr
Görlitz, 30. Juni 2020. Wie schnelllebig die Zeiten doch sind: Es ist, als sei das Kommunalpolitische Netzwerk Motor Görlitz e.V. erst gestern gegründet worden – und schon v... ...mehr
Görlitz, 19. Juni 2019. Das Kommunalpolitische Netzwerk Motor Görlitz e.V. gratuliert dem zum Nachfolger von Oberbürgermeister Siegfried Deinege gewählten Octavian Ursu. Zur... ...mehr
Görlitz, 6. April 2019. Unterhalb der für Verwaltungszwecke genutzten Jägerkaserne entsteht eine moderne Zweifeld-Sporthalle. Auch bei der Stadtbewegung Motor Görlitz freut ... ...mehr
Görlitz, 4. April 2019. Die Stadt Görlitz legt den Entwurf der Haushaltssatzungen für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 gemäß § 76 Abs. 1 SächsGemO in der Zeit vom 8. bis zum... ...mehr
Görlitz, 31. März 2019. Eine Konzentration auf Musikveranstaltungen aller Art empfiehlt die vorgestern vorgestellte überarbeitete Stadthallen-Studie des Büros Drees & Sommer... ...mehr
Görlitz, 25. März 2019. Bei der Görlitzer Parkeisenbahn gab es diesmal mehr als Frühjahrsputz: Am 23. März konnte sich Vereinsvorstand Daniel Schölzel über sechs neue, auf ... ...mehr
Görlitz, 24. März 2019. Von Andreas Kolley. Am 21. März diskutierten die OB-Kandidaten im Wichernhaus zur Zukunft der Stadthalle. Es ist deutlich zu spüren: Wir haben... ...mehr
Görlitz, 22. März 2019. Zum vorgestern auf einer Pressekonferenz des Kulturservice Görlitz vorgestellten Lausitz Festival ( ...mehr
Görlitz, 6. März 2019. Nun hat auch Görlitz einen Eintrag zum weltgeschichtlich bedeutsamen 4. März: 1152 wird Barbarossa römisch-deutscher Kaiser, 2012 gewinnt Putin die Pr... ...mehr
Görlitz, 26. Februar 2019. Von Thomas Beier. Es gibt in der Kultur Unterscheidungen, deren Grenzen längst verwischen, so etwa zwischen der E-Musik (der ernsten) und d... ...mehr
Görlitz, 20. Februar 2019. Motor Görlitz, das kommunalpolitische Netzwerk, legt an Drehzahl zu. Mit den Motor-Montagen, öffentlichen Abendveranstaltungen, werden einzelne Th... ...mehr
Görlitz, 12. Februar 2019. Von Thomas Beier. Wenn Wahlen anstehen, befällt jene, die gewählt werden möchten, regelmäßig Panik – geht es doch um Macht, Renommee und ni... ...mehr
Görlitz, 29. Januar 2019. In einer Mitteilung verweist das kommunalpolitische Netzwerk Motor Görlitz auf die Online-Ausgabe der Sächsischen Zeitung. Wie dieser zu entnehmen ... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2018. Das Netzwerk "Motor Görlitz" tritt mit der "Freien Liste Motor Görlitz" zur Kommunalwahl im Mai an. nach eigenem bekunden sollen "viele kluge, unab... ...mehr
Görlitz, 10. Januar 2019. Vorgestern hat der Verein "Kommunalpolitisches Netzwerk Motor Görlitz" hat einer Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, unabhängige Stadtrat... ...mehr
Görlitz, 8. Januar 2019. Woher das Görlitzer Café Kugel seinen Namen hat? Jedenfalls nicht daher, dass man sich dort die Kugel gibt oder Russisch Roulette spielt. Somit sche... ...mehr
Görlitz, 11. Dezember 2018. Wenn sich der sächsische Innenminister Roland Wöller höchstpersönlich auf den zumindest per Auto und Bahn beschwerlichen Weg nach Görlitz macht, ... ...mehr
Görlitz, 11. November 2018. Tiefer herunterkommen kann man in Görlitz wohl nicht, zumindest, wenn man noch ein Stückchen Himmel über sich sehen möchte: Gestern stiegen etlic... ...mehr
Görlitz, 25. Oktober 2018. Wenn Politik und Verwaltung Ping-Pong spielen und politische Gestaltung, vorschriftsgemäßes Verwaltungshandeln und Volksvertretung zum Ringelpietz... ...mehr
Görlitz, 19. Oktober 2018. Von Thomas Beier. Ein gehöriges Maß an Chuzpe muss man den Protagonisten des MOTOR Görlitz Netzwerkes Axel Krüger und Mike Altmann schon zu... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange