Motor Görlitz ermöglicht freie Liste für Kommunalwahl

Bild zu Motor Görlitz ermöglicht freie Liste für KommunalwahlGörlitz, 10. Januar 2019. Vorgestern hat der Verein "Kommunalpolitisches Netzwerk Motor Görlitz" hat einer Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, unabhängige Stadtratskandidaten mit einer freien Liste zu unterstützen. "Die Freie Liste Motor Görlitz steht allen offen, die sich kommunalpolitisch engagieren, aber nicht bei bestehenden Parteien und Wählervereinigungen antreten möchten", erklärte dazu Vereinssprecher Mike Altmann.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Erfolgversprechende Kandidatur unabhängiger Stadtratskandidaten ermöglichen

Bild zu Erfolgversprechende Kandidatur  unabhängiger Stadtratskandidaten ermöglichen
Die Fotos sind auf der Versammlung von MOTOR Görlitz am 8. Januar 2019 entstanden

Motor Görlitz bleibt als kommunalpolitisches Netzwerk parteiunabhängig und will auch kein eigenes Wahlprogramm beschließen. "Die Stadtratswahl ist im Gegensatz zum Bundestag oder Landtag eine Personenwahl. Wir stellen deshalb konsequent die Kandidaten mit ihren Erfahrungen und Positionen in den Mittelpunkt und wollen sie bei der Wählerschaft bekannt machen", so Altmann weiter.

Am 26. Mai 2019 sollen möglichst viele kluge, unabhängige Köpfe für Görlitz in den Stadtrat einziehen. Aktuell stehen 15 Kandidaten bereit. Der Großteil davon wird auf der freien Liste antreten. Weitere der "Motoristen" wollen auf den Listen bestehender Parteien und der Bürger für Görlitz antreten.

Motor Görlitz verfolgt als parteiunabhängiges Netzwerk das Ziel, die demokratische Beteiligung in der Stadt Görlitz zu stärken. Es unterstützt alle Akteure und Initiativen, die sich zu einer zukunftsgewandten und mitmenschlichen Stadtpolitik bekennen. "Wir wollen die Grenzen von Fraktionen, Ideologien und sonstigen Zwängen überwinden helfen. Wenn wir die besten Lösungen für Görlitz finden wollen, braucht es die Ideen und das Engagement vieler. Hass und Ausgrenzung, egal von welcher Seite, bringen uns nicht voran. Wir haben höchste Achtung vor allen, die bei der Stadtratswahl kandidieren", betonte Altmann. Deshalb werde Motor Görlitz zu Beginn der heißen Wahlkampfphase alle Kandidaten zu einer gemeinsamen Veranstaltung einladen, Altmann: "Uns ist der persönliche Austausch über Parteigrenzen hinweg wichtig. Wer sich kennt, wird sich besser respektieren und später im Stadtrat gemeinsam nach Lösungen suchen."

Lust auf Stadtrat?

Die Freie Liste Motor Görlitz steht allen Interessierten offen. Bis Anfang März wird sie beschlossen, anschließend sollen die nötigen Unterstützerunterschriften gesammelt werden. Wer sich für eine Kandidatur auf der freien Liste interessiert, kann sich unter post@motor-goerlitz.de melden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Paul Glaser
  • Erstellt am 10.01.2019 - 06:35Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2019 - 06:57Uhr
  • drucken Seite drucken