Naturschutz am Berzdorfer See: Info-Abend mit Dr. Markus Ritz
Görlitz, 4. Januar 2024. Die winterliche Ruhe des Berzdorfer Sees ist mehr als nur eine stille Idylle: Sie ist ein wichtiges Refugium für Vögel. Doch wie viel Schutz benötigen diese gefiederten Besucher während der kalten Monate? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Dr. Markus Ritz, ein anerkannter Experte in Sachen Ornithologie und Naturschutz.
Berzdorfer See: Zwischen Erholung und Vogelschutz.
Foto: Paul Glaser
Ein Abend für die Vögel
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Am 9. Januar 2024 öffnet der Saal von Kommwohnen auf der Konsulstraße um 19 Uhr seine Pforten für eine besondere Veranstaltung. Unter dem Titel "Alle Vögel sind schon da?" lädt die Stadtbewegung Motor Görlitz zu einem informativen Abend mit Dr. Markus Ritz ein. Er wird Einblicke in die Bedeutung des Berzdorfer Sees als Winterquartier für Vögel geben und erläutern, warum gerade die Ruhe der kalten Monate für diese so essenziell ist.
Zwischen Ruhe und Belebung
Die Diskussion verspricht, Licht in das komplexe Zusammenspiel von Naturschutz und Freizeitnutzung des Sees zu bringen. Welche Kompromisse sind möglich, um sowohl den Vögeln Schutz zu bieten als auch den Menschen den Zugang zum See zu ermöglichen? Dr. Ritz wird hierzu seine Expertise teilen und mögliche Lösungsansätze diskutieren.
Eine Veranstaltung mit Tradition und Twist
Die Veranstaltung ist Teil der beliebten "Motor-Montag"-Reihe, findet aus Termingründen aber ausnahmsweise an einem Dienstag statt. Der Eintritt ist frei und alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich der Diskussion anzuschließen und mehr über die heimische Vogelwelt zu erfahren.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Mike Altmann
- Erstellt am 02.01.2024 - 14:22Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2024 - 11:28Uhr
Seite drucken