Görrlitz, 7. Mai 2021. Vor drei Tagen fand die jüngste turnusmäßige Sitzung des Görlitzer CDU-Stadtverbands statt – natürlich online. Im Mittelpunkt standen Themen der Stadt... ...mehr
Görlitz, 17. Juli 2019. Von Thomas Beier. Nein, der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege geht nicht, er fährt weg: Nach dem Ende seiner Amtszeit geht es erst... ...mehr
Görlitz, 31. Juli 2017. Am Freitagvormittag (28. Juli 2017) besuchte eine Delegation der amerikanischen Botschaft das Görlitzer Rathaus. Oberbürgermeister Siegfried Deinege ... ...mehr
Görlitz, 27. März 2014. Der Grundsatzbeschluss "Zur Errichtung des Jugend- und Soziokulturellen Zentrums Werk I“ vom 31. Januar 2013 sollte auf der Sitzung des Görlitzer Sta... ...mehr
Görlitz, 28. Februar 2014. Görlitz ist die wichtigste Stadt im westlichen Restzipfel von Schlesien. Erstmalig wird sich nun der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Schlesi... ...mehr
Görlitz, 3. Dezember 2013. Ehrenamtlich Tätige aus Görlitz wurden gestern auf einer Festveranstaltung im Rathaus Görlitz für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem "Meridian... ...mehr
Görlitz, 29. November 2013. Gut beraten war die Görlitzer Stadtverwaltung, als sie für das Schmücken des Weihnachtsbaumes in der ersten Etage des Rathauses auf die Kreativit... ...mehr
Görlitz, 5. November 2013. Der Termin war Ehrensache für den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege: Gestern begrüßte er aus Anlass des Jubiläums in einer Feierstunde... ...mehr
Görlitz, 8. Oktober 2013. Den Wettbewerb um das zukünftige Aussehen des Görlitzer Bürgerpreises "Meridian des Ehrenamtes" ist entschieden. Den ersten Preis hat der Vorschlag... ...mehr
Görlitz | Amiens, 22. September 2013. Eigentlich ist der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege um seinen anstrengenden Job nicht zu beneiden, aber manchmal schon: Zu... ...mehr
Görlitz, 17. September 2013. Es mag für einen Oberbürgermeister Termine geben, die sind unangenehm. Andere wiederum sind einfach nur lästig. Der heutige Termin aber, bei dem... ...mehr
Görlitz, 30. August 2013. "Was geht?" lautet ein gängiger Gruß unter jungen Leuten. "Was geht?" muss sich auch die Stadt Görlitz fragen lassen. Die Zeit bequemer Antworten ... ...mehr
Görlitz, 14. Juni 2013. Beim Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen spielte die Stadt Görlitz eine besondere Rolle. Im Werk II des damals etwa 6.000 Mitarbeiter großen Waggon... ...mehr
Görlitz, 10. Juni 2013. Die Görlitzer Jugend lässt den Dialog mit der Stadtverwaltung und der Stadtpolitik nicht abreißen. Anknüpfend an die Dialogveranstaltung vom Dezember... ...mehr
Görlitz, 1. Juni 2013. In aller Regel verbindet man den "Tag der offenen Sanierungstür" - in diesem Jahr im 18. Auflage zu erleben - mit sanierten oder zu sanierenden ehrwür... ...mehr
Görlitz, 3. Mai 2013. Unterschiedlichste Gründe sind es, die Bürgerinnen und Bürger veranlassen, Ihre Anliegen direkt mit Oberbürgermeister Siegfried Deinege zu besprechen. ... ...mehr
Görlitz, 18. Dezember 2012. Den ersten "Hallo Baby!“ Gutschein für den Besuch im Naturschutz-Tierpark Görlitz haben am gestrigen Montag Oberbürgermeister Siegfried Deinege u... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Was wäre der Nikolaustag ohne Nikolaus? Zumindest ersatzweise haben zwei pfiffige Damen, die Geschäftsführerin der DPFA Bildungsstätte Zgorzelec, Katarzyn... ...mehr
Görlitz. Der direkte Draht ist noch immer der Beste. Deshalb hat der Second Attempt e.V. eine Dialogveranstaltung für Jugendliche organisert, die bei dieser Gelegenheit ihre... ...mehr
Görlitz. Vorfristige Planerfüllung: Einen Tag früher als traditionell am 11.11. übernahm der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. (GKV) die närrische Gewalt über das... ...mehr
Görlitz. Mit der Novemberausgabe des zur Sache! - Mitteilungsblatts meldet sich erneut Dr. med. Peter Gleißner zu Wort, um den aktuellen Zustand des politschen Getriebes in ... ...mehr
Görlitz, 22. November 2012. Noch im Dezember findet die nächste Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege statt. Wer den Termin nutzen möchte, s... ...mehr
Görlitz. Die am 9. Oktober 2012 veröffentlichte Erklärung des Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege zur von ihm vorgeschlagenen Einstellung des Projektes "Sanierung... ...mehr
Görlitz. Reichlich hundert Tage ist der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege im Amt - eine Zeit, die man mit "Vergangenheitsbewältigung" überschreiben könnte. Neben... ...mehr
Görlitz, 9. Oktober 2012. Umstritten war das Projekt seit langem: Macht es Sinn, eine Stadthalle mit Millionenaufwand zu rekonstruieren, für die ein adäquater Bedarf an der ... ...mehr
Görlitz. Bei der Fraktion "zur Sache!/SPD" im Görlitzer Stadtrat ist man verärgert über einen Beitrag in der Görlitzer Lokalausgabe der Sächsischen Zeitung vom 1. Oktober 20... ...mehr
Görlitz, 24. September 2012. Auf der heutigen Tagung des Planungsverbandes "Berzdorfer See“ wurde der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zum neuen Verbandsvorsitz... ...mehr
Görlitz. Das Städtische Klinikum Görlitz gGmbH veranstaltet am Sonnabend, dem 22. September 2012, einen Tag der offenen Tür. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Ulrike Holtzsch ... ...mehr
Görlitz. Sonnabend, 8. September 2012: Der Alte Schlachthof in Görlitz ist erneut zur Location für das „fokus Festival 2012“ - die siebente Auflage des deutsch-polnischen Pr... ...mehr
Görlitz. Wie immer versucht der zur Sache e.V., aus seiner Sicht Hintergründe in der Görlitzer Stadtpolitik und Verwaltung zu erhellen. Im aktuellen Mitteilungsblatt widmet ... ...mehr
Görlitz. Berufseinsteiger im Görlitzer Rathaus und künftige Auszubildende wirden am 3. September 2012 von Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Arndt Lochmann, dem kommiss... ...mehr
Görlitz. Das gibt 474 mal tüchtiges Herzklopfen: So viele Schulanfänger starten am 1. September in Görlitz in den neuen Lebensabschnitt. Für den Görlitzer Oberbürgermeister... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Stadtrat tagte am Sonntag, dem 26. August 2012, im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz. Einziger Tagesordnungspunkt: Die Amt... ...mehr
Dresden | Görlitz. Die Startwoche für den neuen Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege könnte besser nicht laufen: Am 20. Juli 2012 unterzeichnete er mit dem sächsic... ...mehr
Görlitz. Wenn Politik Entwicklungen infrage stellt, dann muss man hinterfragen. So, wenn der Görlitzer Kreistag die Live-Übertragungen seiner Sitzungen ablehnt oder ein neue... ...mehr
Görlitz. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... so Hermann Hesse in seinem Gedicht "Stufen". Und zum Zauber kommt bei einem neuen Oberbürgermeister auch die Spannung, was... ...mehr
Görlitz. Stell Dir vor, Du unterschreibst einen Arbeitsvertrag und gehst am ersten Tag nicht hin. Steigern lässt sich das noch, wenn Du Dich für ein öffentliches Amt wählen ... ...mehr
Landratsamt Görlitz. Siegfried Deinege hat am 22. April 2012 bei der Oberbürgermeister-Wahl zu Görlitz die meisten Stimmen auf sich vereinigen können. Ein Görlitzer Bürger g... ...mehr
Görlitz. In gewohnt analytischer Weise geht Dr. Peter Gleißner im Mittelungsblatt des zur Sache! e.V. für Mai 2012 auf die Görlitzer Lokalpolitik ein. Der Görlitzer Anzeiger... ...mehr
Görlitz. Mit Stand von 18:43 Uhr am 22. April 2012 meldet die Webseite der Stadt Görlitz (www.goerlitz.de) nach Auswertung von 16 von insgesamt 36 Wahlbezirken eine Wahlbete... ...mehr
Görlitz. Bei vielen Görlitzern ist der Eindruck entstanden, dass es wohl kein ernstzunehmendes Medium des geschriebenen Wortes in der Stadt gibt, dass nicht eine gewissen T... ...mehr
Görlitz. Laut Birgit Weber, Leiterin der Stabsstelle Flut in Landratsamt Görlitz, darf die Stadt Görlitz "die alten Gebäude in Hagenwerder" sanieren, wenn sie will. So steht... ...mehr
Görlitz. Klare Ansage in Bezug auf die Oberbürgermeisterwahl in Görlitz macht jetzt auch die Stadträtin Renate Schwarze (SPD). "Paulick hat in seiner Amtszeit bewiesen, dass... ...mehr
Görlitz. "Wahlkampf ist das eine, was danach kommt, das andere" - die erfahrene Wählerin und der kritische Wähler, die den Wert ihrer Wählerstimme kennen, beziehen auch solc... ...mehr
Görlitz. An Görlitzer Jugendliche und Junggebliebene im Altersbereich von 16 bis 35 Jahren wendet sich eine Veranstaltung anlässliche der bevorstehenden Oberbürgermeisterwah... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Anzeiger freut sich, wenn er ein möglichst vielfältiges Meinungsspektrum widerspiegeln kann. Dabei ist er abhängig davon, dass ihm die entsprechenden ... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Wahlkampf der beiden Oberbügermeister-Kandidaten nähert sich seiner Schlussphase. Für den Görlitzer Anzeiger die Gelegenheit, sich mit dem Stand der U... ...mehr
Görlitz. Das Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! hat sein April-programm veröffentlicht. Hinzu kommt jeden Mittwoch ab 18 Uhr ein kostenloser Jonglageworkshop statt - "mit allem u... ...mehr
Görlitz. Das Rennen um die Position des Oberbürgermeisters in Görlitz - die Abstimmung ist am 22. April 2012 - ist im vollen Gange. Mit den Bewerbern Siegfried Deinege und J... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat sich in einer Mitteilung zu seiner erneuten Kandidatur zum Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Görlitz geäußert... ...mehr
Görlitz. Der Wahlkampf um den Görlitzer Oberbürgermeister-Posten hat mit der erklärten Kandidatur von Oberbürgermeister Joachim Paulick für eine weitere Amtsperiode inzwisch... ...mehr
Görlitz, 15. März 2012. Der Übergang zwischen Siegesgewissheit und Tollkühnheit ist fließend. Ersteres mag den Wählerverein "Bürger für Görlitz" bewogen haben, auf seiner We... ...mehr
Görlitz. Unter dem Titel "Görlitz - Stadt der Generationen“ laden die Senioren Union und die Junge Union zu einer Veranstaltung zu Themen, die Jung und Alt gleichermaßen bew... ...mehr
Görlitz. Jetzt ist es also raus: Der ehemalige Bombardier-Werkleiter Siegfried Deinige will beruflich zurück nach Görlitz - und das als Oberbürgermeister! Ins Rennen geschic... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit großem Bedauern hat die "Bürger für Görlitz"-Fraktion den Weggang von Siegfried Deinege aus Görlitz aufgenommen. Der Bombardier - Manager wurde in vie... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Görlitzer Wirtschaft verliert eine ihrer markantesten Persönlichkeiten: Der General Manager des Görlitzer Bombardier-Werkes Siegfried Deinege geht nac... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat in einem Schreiben dem General Manager der Bombardier Transportation GmbH Siegfried Deinege seine Glüc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 30. Mai 2008 Görlitz besucht. Am Nachmittag schaute er sich das ehemalige Waggonbauwerk in der Brunnen... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange