Oberbürgermeisterwahl Görlitz - Vorläufiges Zwischenergebnis
Görlitz. Mit Stand von 18:43 Uhr am 22. April 2012 meldet die Webseite der Stadt Görlitz (www.goerlitz.de) nach Auswertung von 16 von insgesamt 36 Wahlbezirken eine Wahlbeteiligung von 49,15%. Das vorläufiges Zwischenergebnis ergibt für den Einzelbewerber und Amtsinhaber Joachim Paulick 28,89 Prozent (2.769 Stimmen), für Siegfried Deinege, der auf Basis eines gemeinsamen Wahlvorschlags kandidierte, 71,11 Prozent (6.815 Stimmen).
Akttualisierte Ergebnisse auf der Görlitzer Webseiite
Thema: Oberbürgermeisterwahl Görlitz

Am 26. Mai 2019 wird in Görlitz im ersten Wahlgang über einen neuen Oberbürgermeister resp. eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Amtsinhaber Siegfried Deinege tritt nicht noch einmal an.
- Glückwunsch und Wunsch nach Veränderung [17.06.2019]
- Ursu dankt seinen Wählern [17.06.2019]
- Weißer Rauch über dem Görlitzer Rathaus [17.06.2019]
Für aktualisierte Zwischenergebnisse zur Görlitzer OB-Wahl 2012:
www.goerlitz.de > OB-Wahl 2012


OB-Wahl - schwarzer Tag für Görlitz
Von T. Krahl am 22.04.2012 - 20:50Uhr
Schwarzer Tag für Görlitz!
Marionette der BfG e.V., CDU, FDP, Die Linke und Bündnis90/Die Grünen und ehemaliger SED-Parteifunktionär übernimmt die Rathausführung.
Na dann, viel Spaß...

-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.04.2012 - 18:46Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2012 - 19:03Uhr
Seite drucken