Tillich im Waggonbau-Altwerk
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 30. Mai 2008 Görlitz besucht. Am Nachmittag schaute er sich das ehemalige Waggonbauwerk in der Brunnenstraße an, wozu er alle interessierten Görlitzer mit einlud.
Industriebrache soll saniert werden
Die Besichtigung beschränkte sich auf das Betreten einer leere Werkhalle. Doch als der Wohnungsbaugesellschaft-Geschäftsführer Gerd Kolley "aus Sicherheitsgründen" Tillich zu Privatrundgang enttführen wollte, sammelte dieser Sympathiepunkte bei den Anwesenden, als er sagte: "Die Leute zurücklassen, das möchte ich nicht!"
Tillich folgte der Vorstellung des Projekts, die alte Fabrik zu sanieren, teils umzubauen und einer neuen Nutzung zuzuführen, aufmerksam und mit Interesse.
Das Görlitzer Waggonbau-Altwerk ist eine riesige Industriebrache unweit des Stadtzentrums. Hier soll einmal die Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien einziehen. Wenn der Plan aufgeht, ist die Lösung genial.
Mehr zum Tillich-Besuch und zum Sanierungsvorhaben in unserer Bildergalerie.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 01.06.2008 - 09:09Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2008 - 11:00Uhr
Seite drucken