500.000 Euro für Görlitz
Dresden | Görlitz. Die Startwoche für den neuen Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege könnte besser nicht laufen: Am 20. Juli 2012 unterzeichnete er mit dem sächsichen Innenminister Markus Ulbig eine städtebauliche Vereinbarung, wonach die Stadt Görlitz Fördermittel in Höhe von 554.208 Euro aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" erhält.
Geld fließt in Energiezentrale und Nahwärmenetz in Görlitz
Das Geld wird für das Quartier Bahnhof-/Berliner- und Salomonstraße eingesetzt, um es städtebaulich, funktionell und ökologisch zu optimieren. Dafür werden mit der Stadtwerke Görlitz AG ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein entsprechendes Nahwärmenetz errichtet. Kernabnehmer wird das neue Landratsamt an der Bahnhofstraße.
Staatsminister Markus Ulbig ganz ökologisch: "Die Versorgung von Stadtquartieren mit Wärme und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist uns wichtig. Der Freistaat Sachsen fördert deshalb gerne Projekte, die die Wärme- und Energieversorgung nachhaltig, durch die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, unterstützen.“



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2012 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2012 - 22:01Uhr
Seite drucken