Görlitz, 3. April 2024. Am Freitag, dem 10. Mai 2024, stellt die Stadtverwaltung Görlitz den Dienstbetrieb größtenteils ein. Einige städtische Einricht... ...mehr
Görlitz, 7. März 2024. Die Görlitzer Sammlungen laden zur kulturellen Zeitreise ein: Noch bis zum Ostermontag, dem 1. April 2024, können Interessierte die fa... ...mehr
Görlitz, 25. Dezember 2023. In der Weihnachtszeit ändern sich die Öffnungszeiten einiger städtischer Einrichtungen in Görlitz. Die Stadtverwaltung hat f... ...mehr
Görlitz, 23. November 2021. Görlitz hat ja gern mal die Nase vorn. Angesichts des schönen Adventskalenders mit dem Motiv des historischen Büchersaals der Oberlausitzischen G... ...mehr
Görlitz, 1. November 2021. Der glanzvolle Ehrentitel "Pensionopolis", den sich Görlitz schon zu Kaisers Zeiten erarbeitet hat, wirkt auch heute und is... ...mehr
Görlitz, 1. Mai 2021. Für morgen lädt das Kulturhistorische Museum Kaisertrutz zu einer Online Kuratorenführung mit Jan Bergmann-Ahlswede durch die Sonderausstellung "Abent... ...mehr
Görlitz, 3. November 2020. Das Kulturhistorische Museum Görlitz muss gemäß der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30. Oktober bis vorerst zum 30. November 20... ...mehr
Görlitz, 29. Juni 2020. Die Görlitzer Sammlungen bieten ab dem 1. Juli 2020 wieder Führungen in ihren Häusern an. Begleitet von fachkundiger Erklärung kann man als Führungst... ...mehr
Görlitz, 20. Mai 2020. "Abenteuer Neiße", damit sind nicht etwa abenteuerliche Schlauchbootfahrten gemeint oder das Festival der turisedischen Festspiele, das auch in diesem... ...mehr
Görlitz, 3. April 2019. Update. Die in Kaisertrutz Görlitz im Februar und März gezeigte Sonderausstellu... ...mehr
Sächsische Landesausstellung in Görlitz
Görlitz, 28. Juni 2017. Die Görlitzer Sammlungen begleiten die Urlaubszeit mit vielen Veranstaltungen. Der Görlitzer Anzeiger hat die Übersicht. ...mehr
Görlitz, 25. April 2016. Wer sich per Eisenbahn zwischen Görlitz und Dresden kutschieren lässt, dem kann der - ganz im Geiste der Moderne gestaltete - Hinweis auf die neue S... ...mehr
Görlitz, 5. November 2015. Würde niemand Kultur und Geschichte zusammenbringen, dann könnte man wohl gleich spazierengehen, zum Beispiel montagabends. Zum Glück hat Görlitz ... ...mehr
Görlitz, 9. Mai 2015. Erst vor wenigen Tagen hatte der Görlitzer Anzeiger die neue ...mehr
Görlitz, 15. Mai 2014. Der Internationale Museumstag am 18. Mai und die Ausstellungseröffnung zur Geschichte des Adels in Schlesien am 25. Mai sind Höhepunkte im Schlesische... ...mehr
Görlitz, 29. März 2014. Kein Scherz: Ab Dienstag, dem 1. April 2014, kann man den Reichenbacher Turm wieder über seine 165 Stufen besteigen. Der Rundblick, den es bei schöne... ...mehr
Görlitz, 9. Februar 2014. Während der diesjährigen Winterferien lädt das Kulturhistorische Museum Görlitz Kinder zu zwei spannenden Veranstaltungen ein. ... ...mehr
Görlitz, 18. Januar 2014. Wie die Wirtschaft sucht auch der Kultursektor qualifizierten Nachwuchs. So braucht das Kulturhistorische Museum Görlitz für seine seine Führungen ... ...mehr
Görlitz, 8. Januar 2014. Numismatiker, bitte vormerken: Vernissage zur Ausstellung "FÜR BARE MÜNZE“ am Donnerstag, 9. Januar 2014. Der 1. Numismatische Club zu Görlitz zeigt... ...mehr
Görlitz, 7. Januar 2014. Am morgigen Mittwoch setzt das Kulturhistorische Museum im Kaisertrutz die Kunstpause zur "ORTSBESTIMMUNG“ fort: Der Kunsthistoriker Kai Wenzel ste... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2013. Zum zweiten Adventssonntag mal raus und trotzdem drinnen sein: Das geht mit einem Besuch im Kaisertrutz. Bei einer Führung am Sonntag, dem 8. Deze... ...mehr
Görlitz, 5. November 2013. "Ortsbestimmung. Zeitgenössische Kunst aus Sachsen" heißt eine gemeinsame Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Görlitz und des Kunstfonds de... ...mehr
Görlitz, 27. September 2013. Jemandem folgen kann man nicht nur in den sozialen Netzwerken des Internets, sondern beispielsweise ganz real dem Görlitzer Archäologen und Muse... ...mehr
Görlitz, 24. Mai 2013. Im Kaisertrutz geht die Ausstellung des Litauischen Künstlerverbandes "Porträt des Jahrhunderts“ mit litauischer Gegenwartskunst im Kontext zum Werk d... ...mehr
Görlitz, 15. Mai 2013. Das Kulturhistorische Museum Görlitz ist dem Aufruf des Philharmonische Brücken e.V. und des Gerhart Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau gefolgt und bet... ...mehr
Görlitz, 28. April 2013. Über Görlitz hinweg bis zum Riesen- und Isergebirge geht - gutes Wetter vorausgesetzt - der Blick, mit dem die Besteiger des Reichenbacher Turms im ... ...mehr
Görlitz, 25. April 2013. Als das Kulturhistorische Museum Görlitz Anfang März 2013 aufrief, nach Möbeln des "Modells Landeskrone ´86“ aus der Konsumgüterproduktion des VEB W... ...mehr
Görlitz, 30. Januar 2013. Im Görlitzer Kaisertrutz herrscht Betriebsamkeit, doch wir es noch einige Wochen dauern, bis alles seinen Platz gefunden hat. Die ersten Ausstellun... ...mehr
Görlitz, 4. Dezember 2012. Wer "Museum" noch immer mit verstaubten Antiquitäten assoziiert, liegt falsch. Das Kulturhistorische Museum zu Görlitz macht mit seinen Görlitzer ... ...mehr
Görlitz, 13. September 2012. Die im Juli 2012 neu eröffnete Dauerausstellung.des Kulturhistorische Museums Görlitz ist ein toller Ort zum Lernen außerhalb der Schule. Hier l... ...mehr
Görlitz. "Bewegung und Begegnung auf der via regia" heißt das Veranstaltungsprogramm zur 3. Sächsischen Landesausstellung. Der Görlitzer Anzeiger kennt die Termine für die W... ...mehr
Görlitz | Zhengzhou. In Europa ist das Jahr 2011 der Begegnung zwischen der Jugend Chinas und der der Europäischen Union gewidmet. Vor diesem Hinterg... ...mehr
Görlitz. Wenn Denkmale sprechen könnten... "Ruck, ruck, ruck an meine grüne Seite!" mag tatkräftige Demiani von seinem Denkmalsockel den Biergartenfreunden zurufen, wenn die... ...mehr
Görlitz. Seniorenführung, Familienführung, öffentlicher Rundgang, Podiumsdiskussion, Vortrag und Gespräch: Die in Dresden gemachte und in Görlitz gezeigte 3. Sächsische Land... ...mehr
Görlitz, 27. Mai 2011. Pünktlich zur Eröffnung der 3. Sächsischen Landesausstellung waren die Anstrahlung des Kaisertrutzes und die Straßenbeleuchtung der Fußgängerachse von... ...mehr
Görlitz. Die 3. Sächsische Landesausstellung „Via Regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ ist am Sonnabend, dem 21. Mai 2011, in Görlitz eröffnet worden. Dazu waren u.a. ... ...mehr
Görlitz. Am Sonnabend, dem 21. Mai 2011, werden sich im Kaisertrutz zu Görlitz um 15 Uhr die Pforten zur 3. Sächsische Landesausstellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und ... ...mehr
Görlitz. Am 19. Mai 2011 ist - rechtzeitig vor der Eröffnung der 3. Sächsischen Landesausstellung via regia - die Freifläche Demianiplatz zwischen dem Görlitzer Theater und ... ...mehr
Görlitz. Das einstige Görlitzer Abwehrbollwerk Kaisertrutz ist jetzt auch nachts gut zu erkennen, eine dezente Anstrahlung macht es möglich. Im Rahmen der Freiraumplanungen ... ...mehr
Görlitz. Die von der Wettervorhersage angekündigten Schauer für die nächsten Tage haben bei den Biergarten-Organisatoren anscheinend vorauseilend für nasse Füße gesorgt, jed... ...mehr
Görlitz. Am 21. Mai 2011 beginnt die 3. Sächsischen Landesaustellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz zu Görlitz und verspricht eine spannende Z... ...mehr
Görlitz. Am 21. Mai 2011 wird die 3. Sächsischen Landesaustellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz zu Görlitz eröffnet. Wird alles rechtzeitig f... ...mehr
Görlitz. Zur 3. Sächsische Landesausstellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz erwartet die Stadt Görlitz vom 21. Mai bis zum 31. Oktober 2011 b... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn in Görlitz das Umfeld des Kaisertrutzes neu gestaltet ist, wird das Denkmal des ersten Görlitzer Oberbürgermeisters Gottlieb Ludwig Demiani an einem ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 31.Januar 2011 enden die Bauarbeiten am Kaisertrutz, einem der Görlitzer Wahrzeichen. Nur einige kleine Schönheitskorrekturen müssen auf wärmeres Wette... ...mehr
Görlitz.Zgorzelec. Endlich! Die Baumaßnahme „Park am Kaisertrutz“ startet am 19. Juli 2010. Bereits in der Vorwoche werden erste Vorbereitungen für die Neugestaltung der Fre... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Donnerstag, dem 6. Mai 2010, kamen die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec im Görlitzer Rathaus zu ihrer ersten gemeinsamen Stadtratssitzung in diesem ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Rund um die Möglichkeiten zur Energieeinsparung in historischen Städten rankte sich die turnusmäßige Tagung der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte, di... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Die 3. Sächsische Landesausstellung wird am 21. Mai 2011 in Görlitz eröffnet. Darüber informierten am 5. Februar 2010 die Sächsische Staatsmini... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Freistaat Sachsen veranstaltet im Jahr 2011 die 3. Sächsische Landesausstellung unter dem Titel „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Ja... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Sabine von Schorlemer, hat heute Görlitz besucht. Am Vormittag weilte sie bei Partec, ei... ...mehr
Dresden | Görlitz, 27. November 2009. Die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“ wird im Jahr 2011 in Görlitz stattfinden. Auf der 3. Kuratoriumssitzung in Dresden wurd... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Gebäudekomplex Neißstraße 30 und Handwerk 1-2 werden die lang vorbereiteten Baumaßnahmen endlich umgesetzt - gerade noch rechtzeitig vor der Landesauss... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Kaisertrutz ist eines der wichtigsten Kulturdenkmale der Stadt Görlitz. Er ist zudem in seiner Einzigartigkeit ein überregional bedeutendes Denkmal de... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Am Montag, dem 21. September 2009, kommen einige Görlitzer Bauvorhaben in trockene Tücher: Dann unterzeichnen Sachsens Innenminister Albrecht Bu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Großer Bahnhof im altehrwürdigen Kaisertrutz in Görlitz: Oberbürgermeister Joachim Paulick, Finanzstaatssekretär Dr. Wolfgang Voß, Dr. Jasper von Richthof... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der 17. Juni 1953 hat in Görlitz beispielhaft gezeigt, welche Kraft, welches menschliche Vermögen in dieser Stadt die Basis für das Zusammenleben ist. Die... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonntag, dem 21. Juni 2009, ist es wieder soweit: Am Tag der offenen Sanierungstür kann man wieder einen Blick hinter die Fassaden werfen. Vorgestellt ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. So intensiv ging es dem ehrwürdigen Gebäude wohl noch nie unter die Haut - jetzt wird es entkernt, es werden zwei neue Treppenanlagen in den beiden Vorbau... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Görlitz wurde von der Sächsischen Landesregierung als Ausrichter für die 3. Sächsische Landesausstellung im Jahr 2011 ernannt. Zentrales Ausstellungsgebäu... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange