Aktionstag "Kultur gut stärken"
Görlitz, 15. Mai 2013. Das Kulturhistorische Museum Görlitz ist dem Aufruf des Philharmonische Brücken e.V. und des Gerhart Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau gefolgt und beteiligt sich am Aktionstag 2013 am 21. Mai 2013, dem UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt. Die städtische Kultureinrichtung ist das Regionalmuseum für Görlitz und die östliche deutsche und polnische Oberlausitz. Es bewahrt deren materielle und geistige Geschichte. Zugleich ist das Kulturhistorische Museum Görlitz Forschungseinrichtung für die regionale Geschichte und mit dem Leitgedanken "lebenslanges Lernen“ eine wichtige Bildungseinrichtung für alle Besuchergruppen. "Kultur ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens, deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Initiative des Philharmonische Brücken e.V. zu diesem Aktionstag in Görlitz. Unsere Stadt hält ein so breites und vielfältiges kulturelles Angebot bereit, darauf können wir stolz sein“, hebt Museumsleiter Dr. Jasper von Richthofen hervor.
Am Aktionstag "Kultur gut stärken - Kulturelle Bildung“ am 21. Mai ist der Kaisertrutz bis 20 Uhr geöffnet
Zum Aktionstag am 21. Mai sind Mitarbeiter des Kulturhistorischen Museums vor Ort und laden beginnend ab 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr jeweils zur halben und vollen Stunde zu einer "Museumspause“ in den Kaisertrutz (an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet) ein. Dabei präsentieren sie sowohl ihre Lieblingstücke in der Ausstellung als auch auszugsweise Themen aus der Görlitzer Stadtgeschichte sowie Archäologie.
Tipp!
Auch am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, bieten Kaisertrutz, Barockhaus Neißstraße 30 und der Reichenbacher Turm von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit zur Besichtigung. Im Kaisertrutz erwartet Thomas Berner Interessierte an diesem Tag um 14 Uhr zu einer Hausführung "Von der Steinzeit bis zum Biedermeier. Görlitz und die östliche Oberlausitz“.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.05.2013 - 17:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2013 - 17:33Uhr
Seite drucken