Internationaler Museumstag und Adel in Schlesien
Görlitz, 15. Mai 2014. Der Internationale Museumstag am 18. Mai und die Ausstellungseröffnung zur Geschichte des Adels in Schlesien am 25. Mai sind Höhepunkte im Schlesischen Museum zu Görlitz und im Kaisertrutz.
Ausstellungsduett in Görlitz
Zum Internationalen Museumstag Sonntag am Sonntag, dem 18. Mai 2014, lädt das Schlesische Museum zu Görlitz um 14 Uhr zum kostenlosen Besuch der Ausstellungen ein. Zeitgleich beginnt Museumsdirektor Dr. Markus Bauer eine führung durch die Dauerausstellung.
Vom 25. Mai bis zum 9. November 2014 zeigen Schlesische Museum zu Görlitz und das Kulturhistorische Museum Görlitz zwei Ausstellungen zur Geschichte des Adels in Schlesien und in der Oberlausitz. Beide Ausstellungen sind Teil eines großen deutsch-polnischen Ausstellungsprojektes gemeinsam mit dem Kupfermuseum in Liegnitz (Legnica) und dem Universitätsmuseum Breslau (Wrocław)
Unter dem Titel "Beharren im Wandel" breitet sich im Görlitzer Kaisertrutz ein Panorama der Adelsgeschichte Schlesiens und der Oberlausitz in den letzten 250 Jahren aus. Im Schönhof am Untzermarkt wird eine begleitende Ausstellung "Ritter, Junker, Edelleute" über die Geschichte des Adels der Oberlausitz im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gezeigt. Mehr als 50 Leihgeber aus Deutschland und Polen tragen mit ihren Objekten zu diesem Vorhaben bei.
Begleitprogramm
Beide Museen bieten mit Beginn der Ausstellungen ein abwechslungsreiches Begleitprogramm an. Neben einmaligen Veranstaltungsangeboten laden sie regelmäßig zu Führungen und zu den Vorträgen des Kollegs zur Adelsgeschichte ein:
- Jeden Sonntag um 14 Uhr Führung durch die Ausstellung im Kaisertrutz (erstmals am 25. Mai)
- Jeden Mittwoch "Kurzführung 12 nach 12" durch die Ausstellung im Schlesischen Museum (erstmals am 4. Juni)
- Jeden Donnerstag um 16 Uhr Vortrag zum Kolleg "Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz“, Schlesisches Museum (Beginn am 5. Juni)
- Freitag, 30. Mai 2014 um 14 Uhr Treff am Schlesischen Museum zum Ausstellungsduett: Erste Führung durch die Ausstellungen zur Geschichte des Adels im Kaisertrutz und im Schönhof.
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Erstellt am 14.05.2014 - 21:04Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2014 - 10:49Uhr
Seite drucken
Mehr:
www.schlesisches-museum.de


