Die Sächsische Landesausstellung - Termine vom 15. bis zum 21. August 2011
Görlitz. Seniorenführung, Familienführung, öffentlicher Rundgang, Podiumsdiskussion, Vortrag und Gespräch: Die in Dresden gemachte und in Görlitz gezeigte 3. Sächsische Landesausstellung will eine lebendige Ausstellung sein. Auch vom 15. bis zum 21. August 2011 gibt es Termine.
Kaisertrutz und Kulturhistorisches Museum laden ein
Thema: Sächsische Landesausstellung in Görlitz

Die 3.Sächsische Landesausstellung Via Regia findet vom 21.Mai-31.Oktober 2011 in Görlitz statt. Zentraler Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung ist der Kaisertrutz in der Görlitzer Altstadt. Schwerpunktthema ist die geschichtsträchtige europäische Handelsstraße Via Regia.
- Kaisertrutz Görlitz wiedereröffnet [20.07.2012]
- „Hidden Places“ endet [07.02.2012]
- Erfolgreiche Senckenberg-Schau endet [06.11.2011]
Montag, 15.08., 16 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Seniorenführung „In 5 Wochen über die via regia“
Thema: „Woher? Wohin? Orientierung auf der via regia“"
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Dienstag, 16.08., 16 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Öffentlicher Rundgang Überblicksführung - „Die via regia in 800 Jahren“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Donnerstag, 18.08., 16 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Öffentlicher Rundgang Überblicksführung - „Die via regia in 800 Jahren“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Freitag, 19.08., 16 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Öffentlicher Rundgang Überblicksführung - „Die via regia in 800 Jahren“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Freitag, 19.08., 18 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Podiumsdiskussion: Wie mobil sind wir? Lifestyle, Trends und Technik
Begrüßung: Bettina Probst, Projektleiterin 3. Sächsische Landesausstellung
Moderation: Axel Krüger, Veolia Verkehr, Region Nord-Ost
Teilnehmer:
Christian Micksch, Sächsische Energieagentur GmbH, SAENA, Dresden
Holger Freymann, Amtsleiter Kreisentwicklungsamt, Görlitz
Prof. Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens, TU Dresden, Lehrstuhl Verkehrs- und Infrastrukturplanung
Steffen John, Geschäftsführer Little John Bikes
Frank Müller, Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH
Günther Wilhelmi, Projektleiter Bosecker Stromverteilersysteme, Zittau
Thorsten Bähr, Geschäftsführer Verkehrswende in kleinen Städten e.V.
Samstag, 20.08., 14 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Öffentlicher Rundgang Überblicksführung - „Die via regia in 800 Jahren“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 21.08., 11 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Familienführung „Pioniere des Reisens? Kaufleute und Pilger unterwegs“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 21.08., 15 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Öffentlicher Rundgang Überblicksführung - „Die via regia in 800 Jahren“
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Sonntag, 21.08., 16 Uhr
Kaisertrutz Görlitz · Platz des 17. Juni 1 02826 Görlitz
Glaubenszeugnisse auf der via regia - Vortrags- und Gesprächsreihe „Glaube als Kritik“ – Tempelaustreibung - ein echter Cranach für uns heute.“
Veranstalter: Evangelische Kirche
Teilnahme im Ticketpreis enthalten
Veranstaltungen in den Partnermuseen
Täglich, 14 Uhr
Kulturhistorisches Museum, Barockhaus Neißstraße 30, Görlitz
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Wissenschaft und Kunst um 1800“
Kontakt, Anmeldungen und weitere Informationen zu Rundgängen und Veranstaltungen:
Kaisertrutz:
Telefon: 03581 - 67-1420 / 0351 - 49 14 20 11
besucherservice@landesausstellung-viaregia.museum
http://www.landesausstellung-viaregia.museum
Schlesisches Museum:
Telefon: 03581 - 87 91-0
http://www.schlesisches-museum.de
Senckenberg Museum für Naturkunde:
Telefon: 03581 - 47 60 52 11 / 03581 - 4 76 05 11
http://www.naturkundemuseum-goerlitz.de
Kulturhistorisches Museum, Barockhaus:
Telefon: 03581 - 67 14 10
http://www.museum-goerlitz.de



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.08.2011 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2011 - 12:38Uhr
Seite drucken