Neue Veranstaltungen zu Görlitzer Sonderausstellung
Görlitz, 9. Mai 2015. Erst vor wenigen Tagen hatte der Görlitzer Anzeiger die neue Sonderausstellung der Görlitzer Sammlungen Kulturhistorisches Museum "Denkfabrik 1600. Das Gymnasium Augustum und das Görlitzer Geistesleben" ausführlich vorgestellt.
Abbildung: Das Haus Augustum (Bildmitte, Teilansicht) des Annen-Augustum-Gymnasiums.
Kuratorenführung und Lehrerfortbildung
Nun machen die Sammlungen in diesem Zusammenhang auf zwei Veranstaltungen aufmerksam:
- Sonntag, 10. Mai 2015, 14 Uhr:
Kuratorenführung mit Ines Haaser zur "Denkfabrik 1600" - Dienstag, 12. Mai 2015, 15 Uhr:
Pädagogen sind herzlich zu einer Lehrerfortbildung in den Kaisertrutz eingeladen.
Pädagogen sind für das Museum wichtige Multiplikatoren. Über sie kann man auch die Schüler erreichen, um sie für einen Ausstellungsbesuch zu begeistern.
Museumspädagogin Sandra Dannemann und Kunsthistoriker Matthias Franke vom Kulturhistorischen Museum werden an diesem Tag eine Einführung in die Ausstellung geben und die Angebote dazu vorstellen.
Lehrer, aufpassen!
Interessiert Pädagogen werden um kurzfristige Anmeldung gebeten unter Telefon 03581 - 67-1417 oder E-Mail pädagogik@goerlitz.de.



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.05.2015 - 00:28Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2015 - 00:48Uhr
Seite drucken