Görlitz, 3. Oktober 2024. Die Gewinner des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Görlitz wurden offiziell bekanntgegeben.... ...mehr
Görlitz, 20. Februar 2024. Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) und die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) sta... ...mehr
Görlitz, 22. Januar 2024. In einer groß angelegten Zusammenkunft für die Bewahrung unserer Kulturlandschaft finden 2024 zwei große Streuobst-Fachkongresse ... ...mehr
Ostritz, 7. Juni 2023. Der Internationale Tag der Umwelt am 5. Juni hat in der Neißeregion bei Ostritz eine ganz besondere Bedeutung. Die Mitarbeiter des Internationalen B... ...mehr
Ostritz, 6. Juli 2021. Nach einem Freundschaftstreffen sieht das nicht aus, wozu die Ostritzer MEWA-Bad-Initiative einlädt: Alle sechs Bundestags-Direktkandidaten für den La... ...mehr
Ostritz, 15. Januar 2019. Zum Ostritzer Friedenslauf vom 13. Oktober 2018, der 300 Läufer und 300 Zuschauer mobilisierte, wurde gespendet. Die Hälfte der Spendeneinnahmen in... ...mehr
Landkreis Görlitz, 10. April 2018. Für die bislang insgesamt fünf angezeigten Versammlungen, die in der Zeit vom 20. bis zum 22. April 2018 in Ostritz stattfinden sollen, h... ...mehr
Ostritz. Ordentlich heizen geht ordentlich ins Geld - ungefähr 40 Prozent der Nebenkosten entfallen in Wohnhäusern auf die Gewinnung von Heizwärme. Mit einer Gebäudesanierun... ...mehr
Ostritz. | St. Marienthal. Weil öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion bei der Energieeinsparung und beim Thema Erneuerbare Energien haben sollen, hat der Gesetzgeber höhe... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Auf Einladung des Görlitzer Landrates Bernd Lange trafen sich am 31. März 2011 ca. 140 Teilnehmer aus allen Bildungsbereichen, aus Politik und Ver... ...mehr
Landkreis Görlitz, 29. März 2011. Der Landkreis Görlitz wird den Wiederaufbau des Oder-Neiße-Radweges nach der Augustflut 2010 koordinieren. Ein Projektsteuerungsvertrag mit... ...mehr
Ostritz | Zittau. Der Freistaat Sachsen hat am 3. März 2011 den ersten Zuwendungsbescheid für zwei von der Flut betroffene Kindertagesstätten an die Stabsstelle Flut des Lan... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Kurzfristig ist beim Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) neu zu besetzten. D... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Deutsche Bank Stiftung unterstützt das Projekt „Qualifizierung von lernbehinderten Jugendlichen in Schülerfirmen“ des Internationalen Begegnung... ...mehr
Ostritz. Wegen der beabsichtigten Schließung des Polizeipostens in Ostritz hat die Wählervereinigung Siedlung Ostritz eine öffentliche Online-Sammelpetition gestartet.... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal, 1. November 2010. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal bietet ein Weiterbildungsseminar von 23. bis 24. November 2010 für Multiplik... ...mehr
Landkreis Görlitz. Bei der Hochwasserlage im Landkreis Görlitz deutete sich am 27. September 2010 keine Entspannung an. Entgegen den Voraussagen hat sich das Niederschlagsge... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Energie Agentur Neiße will ihre Veranstaltungsreihe über Biomasseanwendungen im Landkreis Görlitz fortsetzen. Auf einer gemeinsamen Veranstaltu... ...mehr
Döbeln | Ostritz. Schaufeln und Werkzeug sind gepackt – der Arbeitseinsatz in Ostritz (Landkreis Görlitz) kann beginnen. Die beiden Hausmeister, Maik Herrmann und Lothar Kri... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) im Kloster St. Marienthal spricht von der "schlimmsten Überschwemmung seit Gründung des Zisterzienserinn... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Trotz der erheblichen Flutschäden am Internationalen Begegnungszentrum kann die Veranstaltung „Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec und Umland. Nach dem Neiße-Hochwasser vom 7. und 8. August 2010 haben die Stadtwerke ein umfangreiches Netzspülprogramm im Rohrleitungsnetz der Stadt Görl... ...mehr
Landkreis Görlitz. In den Ortslagen des Landkreises Görlitz entlang der Lausitzer Neiße wurde der Katastrophenalarm durch den Katastrophenstab am 9. August 2010 um 17 Uhr fü... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Flutwelle vom 7. August 2010 hat große Teile des 775 Jahre alten Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal und des dort befindlichen Internati... ...mehr
Landkreis Görlitz. In den Ortslagen des Landkreises Görlitz entlang der Lausitzer Neiße bleibt der Katastrophenalarm aufrecht erhalten. Die Pegelstände Lausitzer Neiße lagen... ...mehr
Landkreis Görlitz. In den Ortslagen entlang der Lausitzer Neiße bleibt der Katastrophenalarm aufrecht erhalten. Am 8. August 2010 wurden um 12 Uhr folgende Pegelstände gemel... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2010/2011 sind noch nicht alle Einsatzstellen besetzt. Gesucht werden junge Leute zwischen 16 und 26 Jah... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Von Ende Juli bis Oktober 2010 wird die Fassade des ehemaligen Beamtenhauses des Klosters St. Marienthal originalgetreu saniert. Dies teilte der Vo... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) bietet auch im Jahr 2010 Motorsägen- und Brennholzlehrgänge zur privaten und gewerblichen... ...mehr
Ostritz. Den Energiewandel erfolgreich zu gestalten, ist die Herausforderung der Zukunft. Dieses Ziel kann jedoch nur gemeinsam erreicht werden. Um diese Entwicklung zu stär... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) hat für sein Projekt „Auf die Eigeninitiative kommt es an!“ vom Bündnis für Demokratie u... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal hat im Oktober das neue Projekt „Mit Energie!“ gestartet. Ziel der Initiative ist es, den... ...mehr
Dresden. „Serdecznie witam Państwa u nas w Saksonii, ciesczy mnie powitac was - Herzlich willkommen bei uns in Sachsen. Es freut mich, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!“ ... ...mehr
Dresden | Lüben (Lubin). Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Frank Kupfer geht vom 17. bis 19. Juni 2009 auf Reisen - gemeinsam mit Unternehmern der Branch... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die beiden hauptamtlichen Beauftragten für Gleichstellung und Behinderte im Landkreis Görlitz sind am 22. April 2009 gewählt worden. Die Kreisräte entschi... ...mehr
Reichenbach/O.L | Görlitz-Zgorzelec. Das Kundenbüro der Stadtwerke Görlitz AG, das auch Kunden der Zweckverbände Abwasserbeseitigung Oberer Schwarzer Schöps und der Wasserve... ...mehr
Landkreis Görlitz. Am 9. Mai lädt der Landkreis Görlitz alle Radfahr- und Bewegungsbegeisterten zur Sternradfahrt nach Rietschen ein. Die Sternradfahrt war im Niederschlesis... ...mehr
Landkreis Görlitz. Im Niederschlesischen Oberlausitzkreis war die Sternradfahrt nach Rietschen sieben Jahre lang "die Radfahrveranstaltung". Nun soll diese traditionelle Tou... ...mehr
Ostritz. Sachsens Umweltminister Frank Kupfer hat am 18. März 2009 die Hochwasserschutzanlage für die Stadt Ostritz an der Lausitzer Neiße symbolisch freigegeben. „Mit dem d... ...mehr
Hirschfelde | Ostritz. Mit dem Schrecken davongekommen ist am Abend des 18. März 2009 ein Fordfahrer. Er war nach der Arbeit aus Richtung Hirschfelde kommend auf derB 99 auf... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Kinder, die gewalttätiges Handeln zwischen Eltern, Geschwistern und Angehörigen miterleben, bringen das damit verbundene Leid in unterschiedlichen ... ...mehr
Ostritz | St.Marienthal, 25. Februar 2009. Im Jahre 1999 haben der Freistaat Sachsen und der polnische Verwaltungsbezirk (Woiwodschaft) Niederschlesien (Dolny Slask) eine "G... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der Winter hat sich zurückgemeldet:Zwar halten sich die Schneefälle in Grenzen, jedoch machen Schneeverwehungen und Glätte den Kraftfahrern zu schaffen. ... ...mehr
Görlitz, 7. Januar2009. Leuchtende Kinderaugen und Väter, die zu Kindern werden: Die Faszination der Modelleisenbahn ist ungebrochen. Aus dem Engagement von Mitarbeitern der... ...mehr
Reichenbach. Die Trinkwasserpreise im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Ostritz-Reichenbach (Ostritz, Reichenbach, Bernstadt, Sohland, Schönau-Berzdorf und Markersdorf) blei... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf, 24. November 2008. Informiert wurden die Mitarbeiter per eMail-Rundschreiben: "Ein Meilenstein in der Entwicklung der Kulturinsel Einsied... ...mehr
Ostritz. Am 2. Juni 2008, gegen halb sieben am Abend, dröhnten Motoren am Ostritzer Berg. Ein Schwerlasttransport der besonderen Art - gezogen und geschoben von je einer Zug... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Koordinierungsstelle Lokales Kapital für Soziale Zwecke in Sachsen, Duvier Consult Chemnitz, und der FIO e.V. Zittau hatten für den 8. Mai 2008... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange