Politiker-Stelldichein in Ostritz
Ostritz, 6. Juli 2021. Nach einem Freundschaftstreffen sieht das nicht aus, wozu die Ostritzer MEWA-Bad-Initiative einlädt: Alle sechs Bundestags-Direktkandidaten für den Landkreis Görlitz stellen sich den Fragen der Bevölkerung.
Moderator kommt von Stiftung in der Hauptstadt
Moderiert wird die Veranstaltung von Uwe Amrhein von der Stiftung Bürgermut, die ihren Sitz in Berlin, Hauptstadt der Republik, hat.
Die sechs Bundestagskandidaten, die bereits zugesagt haben, sind in alphabetischer Reihenfolge der Parteikürzel
- Tino Chrupalla von der AfD,
- Annett Jagiela von Bündnis90/Die Grünen,
- Florian Oest von der CDU,
- Hans Grüner von der FDP,
- Marko Schmidt von der Linkspartei und
- Harald Prause-Kosubek von der SPD.
Für den Fall, dass es hitzig wird, dürfte sich das Freibad als gut gewählter Veranstaltungsort erweisen.
Die Veranstaltung gehört zum Neulandgewinner-Projekt "Gemeinsam für die Mewa und für Ostritz". Das Neulandgewinner-Programm fördert lokale Bürgerinitiativen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands, die mit unkonventionellen Ideen die Lebensqualität in ihrer Umgebung verbessern wollen. Förderer sind die Robert Bosch Stiftung, das Land Brandenburg, das Land Mecklenburg-Vorpommern, der Freistaat Sachsen und das Land Sachsen-Anhalt. Durchgeführt wird der Abend vom Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V. aus Schlemmin, einem Ortsteil von Kritzow.
Im Frühjahr 2021 hat die MEWA-Bad-Initiative zwei Fassaden und die Toiletten gestaltet. Neben dem normalen Badebetrieb werden Veranstaltungen durchgeführt und Möglichkeiten für das Engagement im Ehrenamt geboten. Das Kürzel MEWA steht für den VEB Grobgarnweberei Mewa Ostritz, abgeleitet von der vormaligen Mechanische Weberei Altstadt GmbH.
Termin!
Montag, 19. Juli 2021, 19 Uhr,
MEWA-Bad Ostritz, Schulstraße 1a, 02899 Ostritz



-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
-
Wie kommen Exponate ins Museum? Angebot für Ferienkinder
Görlitz, 14. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Februar ein speziel...
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 11. Februar 2025. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau öffnet am Freitag, ...
- Quelle: red | Bildquelle: Georg Salditt
- Erstellt am 06.07.2021 - 00:09Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2021 - 07:27Uhr
Seite drucken