"Erneuerbare Energie im Garten" findet statt
Ostritz | St. Marienthal. Trotz der erheblichen Flutschäden am Internationalen Begegnungszentrum kann die Veranstaltung „Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den Kleingarten“ stattfinden.
Durch Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind für den Garten zahlreiche kleine und große Möglichkeiten entstanden, wie Umwelt und Geldbeutel geschont werden können und zugleich die Arbeit im Garten erleichtert wird. Damit kann jeder einen Teil zu einem umweltgerechten Leben und Arbeiten im Garten beitragen.
Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften im Kleingarten stellen zum Beispiel: solarthermische Anlagen zur Bereitstellung von Heizwärme für das Vorkultivieren von Pflanzen oder für die Bungalowbeheizung sowie der Warmwasserbereitung dar. Auch Systeme zur Erzeugung von elektrischem Strom für den unabhängigen Betrieb von 230V Wechselstromgeräten (Bohrmaschine, Rasenmäher, Radio) und Systemen zur Bewässerung mit effizienten Gleichstrompumpen sind für den Einsatz im Garten bestens geeignet. Auch der Gartenzaun kann Wärme erzeugen, wie auf der Veranstaltung dargestellt wird. Es wird die Möglichkeit bestehen, verschiedene Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung zu testen.
Hingehen!
Mit Energie im Garten - erneuerbare Eergie für den Kleingarten
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Seminarraum „Am Garten“.
Donnerstag, 26. August 2010, von 15 bis 18 Uhr,
18:30Uhr gemeinsames Abendessen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Vorher anmelden!
Um Anmeldung unter Tel.: 035823 - 7 72 28 oder Hillger@ibz-marienthal.de wird gebeten.



-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
-
Flohmarkt für den Nachwuchs: Spendenaufruf der Johanniter im Kreis Görlitz
Ebersbach-Neugersdorf, 24. Februar 2025. Am 1. März findet im Wohnpark „Spreequelle&ldquo...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2010 - 00:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2010 - 00:32Uhr
Seite drucken