"Erneuerbare Energie im Garten" findet statt
Ostritz | St. Marienthal. Trotz der erheblichen Flutschäden am Internationalen Begegnungszentrum kann die Veranstaltung „Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den Kleingarten“ stattfinden.
Durch Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind für den Garten zahlreiche kleine und große Möglichkeiten entstanden, wie Umwelt und Geldbeutel geschont werden können und zugleich die Arbeit im Garten erleichtert wird. Damit kann jeder einen Teil zu einem umweltgerechten Leben und Arbeiten im Garten beitragen.
Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften im Kleingarten stellen zum Beispiel: solarthermische Anlagen zur Bereitstellung von Heizwärme für das Vorkultivieren von Pflanzen oder für die Bungalowbeheizung sowie der Warmwasserbereitung dar. Auch Systeme zur Erzeugung von elektrischem Strom für den unabhängigen Betrieb von 230V Wechselstromgeräten (Bohrmaschine, Rasenmäher, Radio) und Systemen zur Bewässerung mit effizienten Gleichstrompumpen sind für den Einsatz im Garten bestens geeignet. Auch der Gartenzaun kann Wärme erzeugen, wie auf der Veranstaltung dargestellt wird. Es wird die Möglichkeit bestehen, verschiedene Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung zu testen.
Hingehen!
Mit Energie im Garten - erneuerbare Eergie für den Kleingarten
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Seminarraum „Am Garten“.
Donnerstag, 26. August 2010, von 15 bis 18 Uhr,
18:30Uhr gemeinsames Abendessen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Vorher anmelden!
Um Anmeldung unter Tel.: 035823 - 7 72 28 oder Hillger@ibz-marienthal.de wird gebeten.
-
Mit dem Fahrrad durch den Himalaya – Vortrag im Bürgerhaus Niesky
Niesky, 22. Januar 2025. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 16:00 Uhr präsentiert der Dresdner...
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2010 - 00:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2010 - 00:32Uhr
- Seite drucken