Energiewende als Thema für Handwerker und Bürgermeister
Ostritz. | St. Marienthal. Weil öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion bei der Energieeinsparung und beim Thema Erneuerbare Energien haben sollen, hat der Gesetzgeber höhere energetische Anforderungen beispielsweise bei der Sanierung öffentlicher Gebäude beschlossen. Deshalb bietet der Landkreis Görlitz gemeinsam mit der Energie Agentur Neiße eine Informationsveranstaltung an.
Plattform für Kommune und Handwerker
Auf der Tagung sollen sich Kommunalvertreter und Handwerker gemeinsam über Wege zum besserem Klimaschutz in der Kommune verständigen.
Hingehen!
Donnerstag, 1. September 2011, 16 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Haus der Familie.
Anmelden!
Bei Frau Hillger, Tel. 035823 - 77-228,
eMail Hillger@ibz-marienthal.de


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland... -
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ... -
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe... -
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.08.2011 - 14:11Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2011 - 14:11Uhr
Seite drucken