Energie Agentur Neiße gestartet
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal hat im Oktober das neue Projekt „Mit Energie!“ gestartet. Ziel der Initiative ist es, den Landkreis Görlitz zu einer innovativen Energieregion weiter zu entwickeln. Unter anderem wird im Rahmen des neuen Projektes die Energie Agentur Neiße aufgebaut und der Landkreis Görlitz beim European Energy Award® unterstützt. Zudem werden innovative Projekte im Energiebereich mit Bereitstellung von Know-How und Öffentlichkeitsarbeit gefördert. Die Arbeit der vielen im Landkreis vorhandenen Energie-Initiativen soll durch die Agentur ebenfalls unterstützt werden.
Förderung und Unterstützung
„Mit Energie!“ ist ein Kooperationsprojekt im Landkreis Görlitz, das von der Europäischen Union (EFRE) und dem Freistaat Sachsen finanziell gefördert wird. Das Projekt ist zunächst bis Dezember 2011 befristet.
Die Hauptaufgaben der Energie Agentur Neiße sind die Förderung von Energieeinsparung und der Erneuerbaren Energieträger sowie die Unterstützung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Dabei hat das Energieeinsparen oberste Priorität, weil hier die größten ökonomischen und ökologischen Potenziale in der Region liegen. Mit der Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe wird ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis geleistet.
„Mit dem neuen Projekt“, so IBZ-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Schlitt, „wird ein Beitrag geleistet zur weiteren Profilierung des Landkreises Görlitz im Energiebereich.“ Die Energie Agentur ist dabei Dienstleister für die Akteure im Energiebereich der Region.
Die Agentur startet mit drei Mitarbeitern: Mareen Jockusch als Leiterin, Christoph Biele, der die Projekte bearbeitet und Heike Hillger als Sachbearbeiterin.
Mehr:
IBZ-Energieagentur



-
Schlechte Online-Bewertungen: Was ist erlaubt und was nicht?
Görlitz, 4. April 2025. Das dürfte wohl jeder kennen: Man hat eine schlechte Erfahrung in ...
-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de
- Erstellt am 10.10.2009 - 01:35Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2009 - 01:50Uhr
Seite drucken