Görlitz, 15. Dezember 2023. Das Görlitzer Rathaus war kürzlich Schauplatz eines Treffens zur ärztlichen Versorgung der Stadt. Oberbürgermeister Octavian... ...mehr
Görlitz, 21. Oktober 2022. Ruhe zieht ein in die städtischen Amtsstuben: Am 26. und 27. Oktober 2022 müssen Besucher draußen bleiben. Ursache ist aber nicht das verständlich... ...mehr
Görlitz | Wiesbaden, 15. September 2022. Bereits seit dem vergangenen Sonntag sind 16 Schüler der Wiesbadener Helene-Lange-Schule zu Gast in Görlitz. Sie ansolvieren noch bi... ...mehr
Görlitz, 6. März 2021. Der Bereich Einwohnermeldewesen der Stadtverwaltung Görlitz öffnet ab Montag, dem 8. März 2021, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten und die Mitarbe... ...mehr
Görlitz, 19. August 2019. Nicht etwa ins Pfand- oder Leihhaus, sondern nach Magdeburg ins dortige Kulturhistorische Museum. Dort findet vom 1. September 2019 bis zum 2. Febr... ...mehr
Görlitz, 1. März 2016. Gestern wurde mit dem Umbau des Bürgerbüros im Rathaus Görlitz begonnen. Bis zum 4. März 2016 soll alles fertig sei.... ...mehr
Görlitz, 1. April 2015. Seife ist für ein Rathaus wahnsinnig wichtig, muss man sich doch hier - in Görlitz wie anderenorts auch - immer wieder mal reinwaschen. Doch die bish... ...mehr
Görlitz, 1. April 2014. Die Görlitzer Volksvertreter sind sich der Symbolkraft der Architektur anscheinend doch wohl bewusst. Vorgesehene Umbauten am altehrwürdigen Rathaust... ...mehr
Görlitz, 4. März 2014. Die Piratenpartei hat´s nötig - im konkreten Fall 160 Unterstützungsunterschriften, damit ihre Kandidaten bei der kommenden Stadtratswahl auch gewählt... ...mehr
Görlitz, 29. November 2013. Gut beraten war die Görlitzer Stadtverwaltung, als sie für das Schmücken des Weihnachtsbaumes in der ersten Etage des Rathauses auf die Kreativit... ...mehr
Görlitz, 11. November 2013. Der Landkreis Bautzen, der Landkreis Görlitz, die Städte Hoyerswerda und Görlitz, die Landesdirektion Sachsen, das Sächsische Oberbergamt, die b... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2013. In der Geschäftsstelle der Veolia Stiftung im Rathaus Görlitz wartet man auf Initiativen, die Geld brauchen. Bis Ende Oktober 2013 müssen die Proj... ...mehr
Görlitz, 1. Mai 2013. Am auf Himmelfahrt folgenden Freitag - das ist der 10. Mai 2013 - bleiben die Stadtverwaltung Görlitz und das Landratsamt Görlitz geschlossen, es finde... ...mehr
Görlitz. Vorfristige Planerfüllung: Einen Tag früher als traditionell am 11.11. übernahm der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein e.V. (GKV) die närrische Gewalt über das... ...mehr
Görlitz, 22. November 2012. Seit einigen Tagen sind im Görlitzer Rathaus Arbeiten von Schülern der Scultetus-Mittelschule und des Joliot-Curie-Gymnasiums zu sehen. Der "Tag ... ...mehr
Görlitz, 21. September 2012. Der Görlitzer Rathausturm - eines der vielen Wahrzeichen der Neißestadt - soll in absehbarer Zeit fertig saniert sein, teilt die Stadtverwaltung... ...mehr
Görlitz. "Nachbarschaft" ist das große Thema der Veolia Stiftung Görlitz im Jahr 2013 - wobei der Begriff weit gefasst ist. "Wir alle haben Nachbarn ganz verschiedener Art u... ...mehr
Görlitz. Wie die Stadtverwaltung Görlitz am 19. Juli 2012 per Pressemitteilung bestätigt, ist Oberbürgermeister Siegfried Deinege am Montag, dem 16. Juli, offiziell in sein ... ...mehr
Görlitz. EIn unbekannter Spender schickt jährlich eine Million D-Mark - mittlerweile umgerechnet in Euro - nach Görlitz, die zur Sanierung der Alstadt eingesetzt werden. Die... ...mehr
Görlitz, 17. April 2012. Elf Journalisten aus Österreich hat die Seligsprechung der aus Görlitz stammenden Hildegard Burjan in Wien neugierig auf Görlitz gemacht. Seit dem 1... ...mehr
Görlitz. Die Stadtverwaltung Görlitz erinnert an die Informations- und Diskussionsveranstaltung zum neuen Einzelhandelskonzept am Dienstag, dem 20. März 2012, um 18.30 Uhr i... ...mehr
Görlitz. Das Thema Postplatz interessiert - deshalb stellt die Stadtverwaltung Görlitz für alle, die das Umfrageblatt zur Renovierung oder Umgestaltung des Platzes über den ... ...mehr
Görlitz. Seit kurzem ist Romy Wiesner, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Görlitz, wieder im Rathaus anzutreffen. Sie hatte ihre Elternzeit in Anspruch genommen. Im J... ...mehr
Görlitz. Am 26. Januar 2012 will sich der Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz unter anderem mit dem Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan Berlin... ...mehr
Görlitz. Bürgersprechstunden erlauben es den Bürgerinnen und Bürgern, unter Umgehung des Dienstweges direkt mit ihren gewählten Vertretern zu sprechen. So kann man sich verg... ...mehr
Görlitz. Jetzt scheint der Stein ins Rollen bzw. der Pott zu Wasser zu kommen: Wie das Rathaus Görlitz am 24. November 2011 informierte, gab es ein beiderseits als sehr kons... ...mehr
Görlitz. Zur Jahresmitte 2012 endet die Amtszeit des jetzigen Görlitzer Oberbürgermeisters. Ob er abgelöst wird oder weiterhin Stadtoberhaupt bleibt, werden die Wähler entsc... ...mehr
Görlitz. Besinnung vereint - die Fraktionen Bürger für Görlitz/ Grüne, CDU/ FDP, zur Sache/ SPD, DIE LINKE., Kirchen, Vereine, Verbände und die Stadtverwaltung Görlitz haben... ...mehr
Görlitz. Die Bürgerbüros in Weinhübel, in der Südstadt und in Kunnerwitz bleiben wegen Krankheit noch bis voraussichtlich zum 31. Oktober 2011 geschlossen. Die Bürgerinnen u... ...mehr
Görlitz. Im August hatte das Landratsamt des Landkreises Görlitz den Haushalt der Stadt Görlitz für die Jahre 2011 und 2012 genehmigt. Nun werden die Haushaltssatzungen öffe... ...mehr
Görlitz. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und Thorsten Zöfeld, Leiter der für Sachsen zuständigen Regionaldirektion Chemnitz der Deutschen Rentenversicherung ... ...mehr
Görlitz. Wegen Krankheit bleiben die Bürgerbüros in den Stadtteilen Weinhübel, Südstadt und Kunnerwitz soweit vorhersehbar noch bis zum 16. September 2011 geschlossen. Wer e... ...mehr
Görlitz. Am Montag, dem 27. Juni 2011, fand die turnusmäßigen Sitzung des Landrätekonventes Oberlausitz-Niederschlesien im Rathaus Görlitz statt. Der Präsident der Landesdir... ...mehr
Görlitz | Dresden. Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) hat reagiert! Jedenfalls auf den Antrag der Stadt Görlitz zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Alle... ...mehr
Görlitz. Die Diplomübergabe für das Abendstudium zum „Betriebswirt“ und „Verwaltungs-Betriebswirt“ fand Ende März im Großen Sitzungssaal des Rathauses Görlitz´statt. Auch vi... ...mehr
Landkreis Görlitz. Für die 2. Frauenkonferenz des Landkreises Görlitz am 2. Dezember sind noch Anmeldungen möglich. Im Mittelpunkt steht das Thema „Familienarbeit in Frauen... ...mehr
Landkreis Görlitz Mit der Neubildung des Landkreises Görlitz wurde durch den Kreistag die Bündelung der bisherigen Seniorenvertretungen der alten Landkreise und der Stadt Gö... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange