Görlitz: Schaumschlägern wird Grundlage entzogen
Görlitz, 1. April 2015. Seife ist für ein Rathaus wahnsinnig wichtig, muss man sich doch hier - in Görlitz wie anderenorts auch - immer wieder mal reinwaschen. Doch die bisher verwendete Seife hatte einen Nachteil. Der Görlitzer Anzeiger erklärt, worum es geht.
Abbildung: Eine der gar nicht so seltenen Seifenblasen aus dem Görlitzer Rathaus am Himmel über Görlitz. Wo wird sie einschlagen?
Görlitzer Rathaus erhält andere Seife
Was für Kinder lustig ist, wurde für Stadträte und Verwaltung zunehmend zum Ärgernis: Zu viele Seifenblasen hatten sich in den letzten Jahren entwickelt. Anfangs löste es noch Freude oder wenigstens Belustigung aus, wenn sie bunt schillernd durch die Gänge und tristen Amtsstuben ihren Weg bis in die Lokalblättchen fanden.
Doch wehe! Es ist das Schicksal der Seifenblasen, zu platzen und nichts als einen unangenehm nass-blassen Fleck zu hinterlassen, der schließlich verdunstet. So groß die Freude über jede neue Seifenblase aus dem Rathaus ist, mindestens so groß ist die Enttäuschung, die sie über kurz oder lang erzeugt.
Das musste ein Ende haben! Deshalb wurde dem Rathaus nun nicht etwa nur schaumgebremste, sondern streng nicht-schäumende Seife verordnet - ab sofort. Nunmehr soll das Tuten und Blasen aus dem Rathaus wenigstens keine Seifenblasen mehr erzeugen.
Die Reste der schäumenden Seife sollen übrigens an eine Brauerei abgegeben werden, damit es wenigstens nach etwas schmeckt und die Krone besser steht.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: TEB | Foto: becchy, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 01.04.2015 - 09:25Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2015 - 09:35Uhr
Seite drucken