Vom Landrätekonvent in Görlitz
Görlitz. Am Montag, dem 27. Juni 2011, fand die turnusmäßigen Sitzung des Landrätekonventes Oberlausitz-Niederschlesien im Rathaus Görlitz statt. Der Präsident der Landesdirektion Chemnitz Dietrich Gökelmann, der zurzeit auch die Funktionen des Präsidenten der Landesdirektionen Dresden wahrnimmt, wurde als neues Mitglied in der Runde begrüßt.
Gemeinsames Papier entsteht
Wichtigster Punkt der Tagesordnung war der ab 2013 bestehende Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren auf einen Kinderkrippenplatz. Die zu erwartenden Auswirkungen und die notwendigen Investitionen in den Kommunen wurden beraten. Um die erwarteten Mehrkosten nicht vorrangig den Kommunen anzulasten, soll ein gemeinsames Papier der Landkreise Görlitz und Bautzen mit den beiden Kreisverbänden des Sächsischen Städte- und Gemeindentages erarbeitet werden. Damit sollen die Auswirkungen verdeutlicht und eine gesetzlich geregelte Finanzierung durch Bund, Länder und Kommunen eingefordert werden.
Des Weiteren stellte Joachim Mühle als Leiter des Kulturraumbüros die erarbeiteten und zwischen den Landkreisen abgestimmten Leitlinien für den Kulturraum Oberlausitz vor. Die Leitlinien sollen auf den nächsten Kreistagen in Bautzen und Görlitz beschlossen werden.
Dr. Holm Große stellte als Geschäftsführer der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) die inhaltliche Ausrichtung des Marketingplanes vor. Die Fortschreibung und Aktualisierung der Ziele werde als dauernde Aufgabe im Unternehmen verstanden, so Große
Festgestellt wurde zudem, dass im touristischen Marketing die Aufgabenverteilung zwischen den Touristischen Gebietsgemeinschaften und der MGO noch besser kommuniziert werden müsse. Aufgabe der MGO sei es, das Marketing der Region vorrangig nach außen wahrzunehmen.
Die nächste Beratung des Landrätekonvents wird voraussichtlich am 8. August 2011 stattfinden.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.06.2011 - 14:59Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2011 - 14:59Uhr
Seite drucken