Görlitz, 11. August 2021. Von Thomas Beier. Gestern las der bekannte ARD-Journalist Dr. Fritz Pleitgen im Kuppelsaal des Kulturforums Görlitzer Synagoge aus seinem ne... ...mehr
Görlitz, 29. Juli 2021. Manche können es in diesem Nach-Corona-Sommer gar nicht genug krachen lassen: Wilde Partys stehen genauso hoch im Kurs wie Abenteuer in freier Natur,... ...mehr
Görlitz, 7. April 2021. Von Thomas Beier. Im linearen TV lief vor Tagen so etwas wie ein Korea-Thementag. Beim Teil über Nordkorea musste plötzlich an mein Leben in ... ...mehr
Schwarzenberg, 25. Mai 2020. Im Jahr 2020 hat sich nicht nur das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal gejährt, sondern auch die Geschichte der vom 12. Mai bis zum 26. Ju... ...mehr
Turisede bei Görlitz, 24. Oktober 2019. Nicht jeder mag den Rummel um Halloween: Den Kirchen ist der Geisterkult ein Dorn im Kreuz, auch wenn sich der Name von "All Hallows'... ...mehr
Görlitz, 9. Juli 2018. Von Thomas Beier. Wer heutzutage Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland betont läuft Gefahr, sich lächerlich zu machen: Zur Freiheit ge... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 17. Juli 2017. Görlitz freut sich auf sein Altstadtfest – völlig zu Recht! Jedoch gibt es auch Leute, denen der große Menschenauflauf mit seinem Ge... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg, 7. Juni 2017. Alle Zeitungen versuchen, Strategien zu entwickeln, wie man möglichst viele Leser als Werberezipienten und damit als Erfolgsmasse für ... ...mehr
Schwarzenberg, 8. Juli 2015. Das ist womöglich der verrückteste und mitreißendste Musikerstammtisch Sachsens: Einmal im Monat geht in der Freien Republik Schwarzenberg die E... ...mehr
Schwarzenberg, 23. Juni 2015. Von Thomas Beier. Wer das Westerzgebirge - besonders die Region um Schwarzenberg - nach Sachsen verortet, erntet bei den Erzgebirgern sc... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 19. Juni 2015. Der Krieg war aus und keiner kam... In der Tat: Als am 11. Mai 1945 die damalige Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, gelegen im Weste... ...mehr
Görlitz, 9. Mai 2015. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, der durch die bedingungslose Kapitulation der deutsche Land-, See- und Luftstreitkräfte zugleich das End... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 21. Oktober 2013. Von Thomas E. Beier. In der Schwarzenberger "Galerie Silberstein" ist seit vergangenem Freitag und noch bis zum Jüngsten T... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 7. September 2013. Der gestern um 17 Uhr offiziell eröffnete "Tag der Sachsen" hat seinen Eröffnungsabend mit Bravour überstanden. Erst gegen zwei ... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 6. September 2013. Nicht zu übersehen: Es ist auch ein Tag der Russen, den die Schwarzenberger mit ihren Gästen bis zum Sonntag feiern. Auf dem Unt... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 30. August 2013. Im Erzgebirgsstädtchen Schwarzenberg, wo alle in der Vorbereitung auf den Tag der Sachsen 2013 einen Traasch*) haben, do gi... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 5. August 2013. Von Thomas Beier. Freitagabend, ich sitze auf dem "Place Irrland", bewirtschaftet von Kunst & Kneipe "Zur Freien Republik Sc... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 10. April 2013. Als im Jahr 1990 eine führende Partei der alten Bundesrepublik mit dem Slogan "Keine Experimente!“ der Ex-DDR das bundesdeutsche St... ...mehr
Görlitz | Schwarzenberg. Durch seine Ausstellungsbeteiligung "Jüdische Spurensuche" in der Synagoge Görlitz ist der Holzgestalter Jörg Beier aus Schwarzenberg auch in Görlit... ...mehr
Schwarzenberg | Turisede. Welcher Staat wünscht sich das nicht: Begeisterte Bürger salutieren und sind bereit zur Verteidigung der Vergangenheit und des kulinarischen Genuss... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel | Schwarzenberg. Ein Prozess der diplomatischen Annäherung läuft zur Zeit zwischen dem auf der Kulturinsel Ensiedel wiederentstehenden Königreich Turis... ...mehr
Wenn das Gedenken daran, wie der Nationalsozialismus ein Volk weitgehend korrumpieren und eine Vielzahl von Verbrechern erzeugen konnte, als Mahnung lebendig gehalten werden soll, ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Engel sind die Boten, nicht die Botschaft. Einer der Boten ist wiedergegeben auf dem Mühle-Grab, der Eigenbetrieb Städtischer Friedhof Görlitz hat nun zu ... ...mehr
Schwarzenberg/Erzgebirge, 14. Mai 2008. Von Thomas Beier. Das Regional Magazin war auf Exkursion, was sich in anderen Landesteilen Sachsens in Sachen Kultur tut. Der ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange